Hallo, alle zusammen,
weiß jemand, wie sich das Mindmapping-Tool VYM eindeutschen lässt? Ich habe es aus den offiziellen Repositories, aber offensichtlich gibt es keine deutsche Sprachdatei, zumindest kann ich keine entdecken.
Liebe Grüße
Ardeius
Ardeius hat geschrieben:weiß jemand, wie sich das Mindmapping-Tool VYM eindeutschen lässt? Ich habe es aus den offiziellen Repositories, aber offensichtlich gibt es keine deutsche Sprachdatei, zumindest kann ich keine entdecken.
man-draker hat geschrieben:Ardeius hat geschrieben:weiß jemand, wie sich das Mindmapping-Tool VYM eindeutschen lässt? Ich habe es aus den offiziellen Repositories, aber offensichtlich gibt es keine deutsche Sprachdatei, zumindest kann ich keine entdecken.
Sprachdateien liegen im Verzeichnis /usr/share/vym/lang.
Sie scheinen jedoch noch übersetzt werden zu müssen. (aus .ts mach .qm)
Das müsste mit dem Tool lrelease aus dem Paket qttools5 gehen.
Umbenennen ist nicht der Weg. Mit Hilfe des Tools werden sie kompiliert.Ardeius hat geschrieben:Gefunden habe ich die Datei. Umbenennen scheint nur im Root-Modus zu funktionieren.
Du wirst schon auf die Kommandozeile müssen.Allerdings weiß ich nicht, wie ich die qttools5 anwenden soll. Nach der Installation finde ich sie nicht als Menüeintrag.
Der Compiler erzeugt aus der vym_de_DE.ts Datei eine neue vym_de_DE.qm Datei.Und benenne ich die Sprachdatei einfach um und wende dann die qttools5 an oder erfolgt die Umbenennung durch Anwendung der Tools?
su -
Passwort:
cd /usr/share/vym/lang
/usr/lib/qt5/bin/lrelease vym_de_DE.ts
man-draker hat geschrieben:Und schon startet Vym in Deutsch.
Ardeius hat geschrieben:Update: Wie lange und intensiv muss man sich mit Linux beschäftigen, um ein solches Knowhow zu erwerben?
man-draker hat geschrieben:Sprachdateien liegen im Verzeichnis /usr/share/vym/lang.
Sie scheinen jedoch noch übersetzt werden zu müssen. (aus .ts mach .qm)
Das müsste mit dem Tool lrelease aus dem Paket qttools5 gehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste