[gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon fischkopp » Aug 28th, '13, 11:39

Hallo,

bin frisch auf MG3 umgestiegen von jahrelanger Windowsnutzung. Habe vorher von Thunderbird ein Backup mit Mozbackup gemacht. Nach der install von MG3 wollte ich die Daten wiederherstellen, musste aber feststellen das Mozbackup only Windows ist. Doof von mir ich weiß. Gibt es dennoch eine Möglichkeit an mein Backup zu kommen. Ich habe Win7 komplett verbannt.

Grußwort
fischkopp
Zuletzt geändert von fischkopp am Aug 28th, '13, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grußwort
fischkopp
Benutzeravatar
fischkopp
 
Beiträge: 10
Registriert: Aug 28th, '13, 11:22

Re: Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon Pitti » Aug 28th, '13, 11:58

fischkopp hat geschrieben:Gibt es dennoch eine Möglichkeit an mein Backup zu kommen.

Klick.

Code: Alles auswählen
Ungefähr 85.400 Ergebnisse (0,17 Sekunden)

Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon man-draker » Aug 28th, '13, 12:17

fischkopp hat geschrieben:Hallo,

bin frisch auf MG3 umgestiegen von jahrelanger Windowsnutzung. Habe vorher von Thunderbird ein Backup mit Mozbackup gemacht. Nach der install von MG3 wollte ich die Daten wiederherstellen, musste aber feststellen das Mozbackup only Windows ist. Doof von mir ich weiß. Gibt es dennoch eine Möglichkeit an mein Backup zu kommen. Ich habe Win7 komplett verbannt.

Grußwort
fischkopp

Nun, wenn du kein andres BAckup der Daten hast, als das von MozBackup erstellte, dann ist das eher doof.
Dann installiereb das Win7 in eine virtuelle Maschine, die du mit VirtualBox erzeugen kannst und entpacke darin das Archiv mit MozBackup.
Anschließend gehe nach dieser Anleitung vor:
http://kb.mozillazine.org/Moving_from_Windows_to_Linux
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon Pitti » Aug 28th, '13, 12:46

man-draker hat geschrieben:Nun, wenn du kein andres BAckup der Daten hast, als das von MozBackup erstellte, dann ist das eher doof.

@man-draker: Sollte mittlerweile einer größerer Aufwand vonnöten sein, als beispielsweise dort beschrieben:
http://www.burntimeblog.de/2007/05/13/thunderbird-von-windows-zu-linux/ ?
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon fischkopp » Aug 28th, '13, 13:10

@pitti Super danke! Die Daten waren tatsächlich nur in .zip umzubenennen. Habe dann ein neues Profil über die Konsole in Thunderbird erstellt und vorher einen Ordner mit meinen Daten gefüllt und ausgewählt. Wurde nichts überschrieben.

Man wieso hab ich das nicht selber gegoogelt??? Werde doch alt ;)
Grußwort
fischkopp
Benutzeravatar
fischkopp
 
Beiträge: 10
Registriert: Aug 28th, '13, 11:22

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon EdW » Jan 18th, '14, 12:59

Habe gerade Thunderbird default gesichert. Kann man das, falls mit dem Upgrade zu Mageia3 was schief geht, wieder anhängen, analog zum FF-default-Ordner ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon doktor5000 » Jan 18th, '14, 17:33

Was ist denn "Thunderbird default", und wie hast du es gesichert? Und wo willst du was anhängen? Bitte mal präziser ausdrücken ...

Am besten einfach immer den kompletten Ordner ~/.thunderbird sichern - da ist zwar auch Cache mit dabei, aber das ist nicht so schlimm.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon EdW » Jan 19th, '14, 19:36

Also, wenn ich mit dem FF umziehen will, speichere ich die komplette .mozilla/firefox/w7xyzfuk.default/. Kann ich meine Thunderbird-Daten analog zu dem Verfahren wiederherstellen ? Das hieße nach dem Neuaufsetzen Thunderbird-Ordner suchen und die .thunderbird/r7grt313.default/ einfügen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon doktor5000 » Jan 19th, '14, 20:51

Einfach den kompletten .mozilla und .thunderbird-Ordner sichern, nicht nur einen Unterordner, sonst generiert er dir ein neues Profil, und dein Backup wird ignoriert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon EdW » Jan 19th, '14, 22:03

Danke ! Und die "alte" ini muß weg, sonst geht´s - glaub - nicht.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon doktor5000 » Jan 19th, '14, 23:26

EdW hat geschrieben:Und die "alte" ini muß weg, sonst geht´s - glaub - nicht.

Entweder hast du die letzten Posts ignoriert oder nicht gelesen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon Feuervogel » Jan 20th, '14, 14:48

Dazu Lektüre-Empfehlung: Profile verwalten.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon EdW » Jan 20th, '14, 15:15

doktor5000 hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Und die "alte" ini muß weg, sonst geht´s - glaub - nicht.

Entweder hast du die letzten Posts ignoriert oder nicht gelesen.

Ich wollte betonen, daß es sein kann, daß eine ini Datei und ein Profil entsteht ( bei FF - ob Thunderbird das auch so macht, weiß ich nicht ) sobald man startet. Will man dann sein gesichertes Profil zurückschreiben, kann man die gesicherten Ordner auch in das neue Profil verschieben, dann muß die zuvor entstandene .ini - Datei gelöscht werden.

@ FV - Danke für Link. Das lese ich mir durch.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon Feuervogel » Jan 20th, '14, 15:51

EdW hat geschrieben:@ FV - Danke für Link. Das lese ich mir durch.


Hallo EdW,

gerne geschehen.

Die Anleitungen und Fragen & Antworten (FAQ) sind eine wahre Fundgrube bei http://www.thunderbird-mail.de.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [gelöst]Recovery von Thunderbirddaten

Beitragvon doktor5000 » Jan 20th, '14, 20:06

EdW hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Und die "alte" ini muß weg, sonst geht´s - glaub - nicht.

Entweder hast du die letzten Posts ignoriert oder nicht gelesen.

Ich wollte betonen, daß es sein kann, daß eine ini Datei und ein Profil entsteht ( bei FF - ob Thunderbird das auch so macht, weiß ich nicht ) sobald man startet.

Das brauchst du nicht betonen wenn du richtig sicherst, daher der Hinweis auf die vorigen Posts. Manchmal frag ich mich, warum man antwortet, wenn das überlesen wird und die Leute sich dann wundern, wenn es nicht tut wie erwartet :|
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron