Joke hat geschrieben:Nur mit dem Mageia auf meinem PC kann man nicht arbeiten, weil ich nichts richtig lesen kann.
wobo hat geschrieben:Das ist in der Tat nicht gut und auch nciht normal (obwohl noch lesbar).
alf hat geschrieben:Ansonsten schau mal ins Mandrivauser.de Wiki, da gibt's ein paar Artikel bezüglich solcher Problematik(sind allerdings nich ganz taufrisch).
sylvio2000 hat geschrieben:Diese weiche Schrift (wie Ubuntu) hätte ich gerne auch unter Mageia. Was muss ich dafür tun?
rpm -qa | grep freetype
cat ~/.fonts.conf
sylvio2000 hat geschrieben:@man-draker
Die Ubuntu-Fonts hatte ich auch schon ausprobiert von hier: http://font.ubuntu.com/. Sah zwar anders, aber nicht besser aus.
Die Glättungsparameter hatte ich auch schon eingestellt wie von deckerac vorgeschlagen. Die sind unter Ubuntu übrigens genauso eingestellt.
urpmi.update --no-ignore tainted
urpmi lib64freetype6
sylvio2000 hat geschrieben:Wie aktiviere ich denn die Kantenglättung?
<?xml version='1.0'?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM 'fonts.dtd'>
<fontconfig>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="autohint">
<bool>true</bool>
</edit>
</match>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="rgba">
<const>none</const>
</edit>
</match>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="hinting">
<bool>true</bool>
</edit>
</match>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="hintstyle">
<const>hintmedium</const>
</edit>
</match>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="antialias">
<bool>true</bool>
</edit>
</match>
</fontconfig>
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste