Bootprobleme Mageia3 Start nur abgesichert möglich [ GELÖST]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Bootprobleme Mageia3 Start nur abgesichert möglich [ GELÖST]

Beitragvon rudy » Aug 2nd, '13, 12:39

Hallo zusammen,
also ich fasse mich kurz kann mein System nur im Rettungsmodus / Abgesichert starten, beim "normalen" Startvorgang nach dem Bootscreen erscheint dann ein schwarzer Screen und das war es dann, niente, nada, nix geht mehr nur das Notebook rödelt wie bekloppt... ja und es bleibt nur der PowerOff Schalter übrig das ist aber nicht sonderlich gut für die Festplatte sowie für die Daten zum Glück ist das Filesystem wenigsten da besser.

Folgendes hab ich probiert Ausloggen geht zumindest kann mich dann ab und anmelden ( aber ich lasse den Rechner nicht 24 Stunden am Strom )
Folgendes wird zum Disaster Neustart/Reboot ( siehe oden)
Ausschalten siehe oben

Zum Glück hab ich keine Autologin gewählt weil das auch ungünstig wäre wir teilen uns das Notebook

so auch ein Umschalten mit esc so das man den Startablauf einmal beobachten kann woran das harpert funktioniert nicht, installiert ist Mageia 3.0 aus den offiziellen Quellen Oberfläche ist nun bei mir KDE nachdem ich mit Gnome hinten und vorne nicht zurecht kam tut aber nur am Rande was zur Sache... Seit nunmehr fast 20 Stunden versuche ich dem Fehler auf die Spur zu kommen paradoxerweise bekomme ich auch als Root nicht die Logdateien angezeigt diese sind doch unter /var/log abgelegt oder hat sich da wieder was geändert ( wie so oft ) auf alle Fälle geht das auch unter dem Mageia Kontrollzentrum nicht unter System ich bekomme nur leere Dateien angezeigt also wird die Fehlersuche schwierig.

Das nervt einfach immer systemctl default reinhacken zu müssen das mal das System ordentlich hochfährt...

Hat irgend jemand mal ne Idee wo ich da mal ansetzen kann wie gesagt logdateien sind alle leer

So endlich ist mir gelungen mal an die Logdateien zu kommen Biite sehr hier der Log :

Code: Alles auswählen
%G%G%G%G
Welcome to Mageia 3!

[  OK  ] Set up automount Arbitrary Executable File Formats F...utomount Point.
[  OK  ] Reached target Encrypted Volumes.
         Expecting device dev-disk-by\x2duuid-a2e34356\x2de35...222d0.device...
[  OK  ] Listening on udev Kernel Socket.
[  OK  ] Listening on udev Control Socket.
[  OK  ] Listening on Journal Socket.
         Starting Configure read-only root support...
         Mounting Huge Pages File System...
         Starting Journal Service...
[  OK  ] Started Journal Service.
         Mounting Debug File System...
         Mounting POSIX Message Queue File System...
         Starting Apply Kernel Variables...
         Starting Set default kernel console loglevel...
         Starting Load Kernel Modules...
         Starting Setup Virtual Console...
         Starting udev Kernel Device Manager...
         Starting udev Coldplug all Devices...
         Starting Remount Root and Kernel File Systems...
[  OK  ] Started Apply Kernel Variables.
%G[  OK  ] Started udev Kernel Device Manager.
[  OK  ] Mounted Huge Pages File System.
[  OK  ] Mounted Debug File System.
[  OK  ] Mounted POSIX Message Queue File System.
[  OK  ] Started Set default kernel console loglevel.
[  OK  ] Started Load Kernel Modules.
[  OK  ] Started Remount Root and Kernel File Systems.
[  OK  ] Reached target Local File Systems (Pre).
         Mounting Temporary Directory...
         Starting Load Random Seed...
[  OK  ] Mounted Temporary Directory.
[  OK  ] Started Setup Virtual Console.
[  OK  ] Started udev Coldplug all Devices.
         Starting udev Wait for Complete Device Initialization...
[  OK  ] Started Load Random Seed.
[  OK  ] Started Configure read-only root support.
[  OK  ] Reached target Sound Card.
[  OK  ] Found device ST500LM012_HN-M500MBB.
         Activating swap /dev/disk/by-uuid/a2e34356-e350-41ba...a652e40222d0...
[  OK  ] Started udev Wait for Complete Device Initialization.
[  OK  ] Activated swap /dev/disk/by-uuid/a2e34356-e350-41ba-bd0a-a652e40222d0.
[  OK  ] Reached target Swap.
         Starting Wait for storage scan...
[  OK  ] Started Wait for storage scan.
[  OK  ] Reached target Local File Systems.
         Starting Recreate Volatile Files and Directories...
         Starting Trigger Flushing of Journal to Persistent Storage...
         Starting Tell Plymouth To Write Out Runtime Data...
[  OK  ] Started Tell Plymouth To Write Out Runtime Data.
[  OK  ] Started Trigger Flushing of Journal to Persistent Storage.
[  OK  ] Started Recreate Volatile Files and Directories.
[  OK  ] Reached target System Initialization.
         Starting Rescue Shell...
[  OK  ] Started Rescue Shell.
[  OK  ] Reached target Rescue Mode.



so wird immer besser nachdem einige logdateien nicht lesbar sind in utf codiert ich die readme die in /var/log/ abgelegt ist gelesen habe die auf dieses Problem verweist wollte ich nachinstallien und dann das siehe angehängten screenshot

so langsam hab ich die schnauze aber sowas von voll

Code: Alles auswählen
besagte README zu finden /var/log

You are looking for the traditional text log files in /var/log, and
they are gone?

Here's an explanation on what's going on:

You are running a systemd-based OS where traditional syslog has been
replaced with the Journal. The journal stores the same (and more)
information as classic syslog. To make use of the journal and access
the collected log data simply invoke "journalctl", which will output
the logs in the identical text-based format the syslog files in
/var/log used to be. For further details, please refer to
journalctl(1).

Alternatively, consider installing one of the traditional syslog
implementations available for your distribution, which will generate
the classic log files for you. Syslog implementations such as
syslog-ng or rsyslog may be installed side-by-side with the journal
and will continue to function the way they always did.

Thank you!

Further reading:
        man:journalctl(1)
        man:systemd-journald.service(8)
        man:journald.conf(5)
        http://0pointer.de/blog/projects/the-journal.html

Dateianhänge
Bildschirmfoto1.png
Zuletzt geändert von rudy am Aug 4th, '13, 04:44, insgesamt 1-mal geändert.
rudy
 
Beiträge: 6
Registriert: Aug 2nd, '13, 09:50

Re: Bootprobleme Mageia3 Start nur abgesichert möglich

Beitragvon doktor5000 » Aug 2nd, '13, 20:21

Dafür dass du dich kurz fasst, ist der Beitrag ganz schön ausufernd ...

Was genau ist nun dein Problem? Dass dein Rechner nicht normal startet, oder die Logs anzuschauen?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bootprobleme Mageia3 Start nur abgesichert möglich

Beitragvon rudy » Aug 2nd, '13, 23:13

Nun denn ich kann auch noch länger, nun hab ich es hinbekommen anhand des logs siehste wie lange ich daran rumgemacht habe. Shorewall hat mein System beim Hochfahren abgeschossen und es gab dann Overflows und lesen kannste die logs und logdateien wie lastlog die du im editor nicht betrachten kannst, in der rescue shell mit dem passenden aufruf den du dann reinhacken tust.
Dachte meine Probleme hätte ich ausführlich dar gelegt, da hab ich mich dann wohl getäuscht, gut verpreche mich dann dahin gehend zu verbessern und an meiner Ausdrucksweise zu arbyten, Bug hab ich gepostet übringens ist Mageia die erste GunLinux Distro die beim Booten rumzickt.... Das gleiche Problem haste mit Mageia in der 3er Version auch auf anderen Laptops die nicht mehr ganz taufrisch sind Test läuft .... und peace
rudy
 
Beiträge: 6
Registriert: Aug 2nd, '13, 09:50


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast