tsc: Fast TSC calibration fail

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

tsc: Fast TSC calibration fail

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 10:52

Hallo zusammen :)

Da ich jetzt länger bei dieser Distro bleiben möchte, möchte ich endlich mal einen Fehler angehen, welcher auf allen anderen Distros auch war und daher sicherlich mit meinem Laptop zusammen hängt.

Dmesg:

[ 0.000000] tsc: Fast TSC calibration failed
[ 0.000000] tsc: Unable to calibrate against PIT


Hat mich sonst nicht weiter gestört, außer dass virtuelle Router ab und zu mal abstürzten. Jetzt ist es so, dass ich diese virtuellen Router zur Prüfungsvorbereitung "konstanter" brauche und ich deswegen dieses TSC irgendwie abstellen/umgehen will.

Ich habe schon etwas im Netz geschaut und es scheint irgendwie mit grub-Einstellungen zu tun zu haben, aber da habe ich noch zu wenig Einblick und bräuchte etwas Hilfe.

Virtu
Zuletzt geändert von doktor5000 am Mai 28th, '13, 20:28, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 11:34

Gut, ich hab jetzt hier etwas rumgesucht im Forum und bin den Links dort gefolgt und so wie es aussieht muss man irgendwo im grub die Zeile

clocksource="acpi_pm“


eintragen um vom tsc auf acpi_pm zu wechseln.

Leider fand ich aber keine Anleitung wo oder wie ich das bei Mageia mache. Bräuchte also nur noch da Unterstützung :)
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 12:54

Hm, tsc wird gar nicht benutzt auf dem Laptop

[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/available_clocksource
hpet acpi_pm
[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/current_clocksource
hpet
[as@localhost ~]$

Dann frag ich mich doch wieso überhaupt die Fehlermeldung und wieso auf den virtuellen Routern in GNS3 nach einem tsc-delta der Absturz kommt - wenn tsc doch gar nicht benutzt wird?
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon unklar » Mai 28th, '13, 13:25

SuFu und die gleiche Betreffzeile steht auch noch oben 'drüber! :| (vor ein paar Tagen)
viewtopic.php?f=7&t=1434

Willkommen im Forum!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 13:32

unklar hat geschrieben:SuFu und die gleiche Betreffzeile steht auch noch oben 'drüber! :| (vor ein paar Tagen)
viewtopic.php?f=7&t=1434


So, wirklich? Und hast du mal diesen von dir genannten Thread verfolgt? Hast du da eine Lösung gesehen, auch in den weiterführenden Links? Nein? Ach, du hast gar nicht nachgeschaut!? Und meine Posts hast du auch nicht gelesen weil

Virtu hat geschrieben:Gut, ich hab jetzt hier etwas rumgesucht im Forum und bin den Links dort gefolgt und so wie es aussieht muss man irgendwo im grub die Zeile

clocksource="acpi_pm“


eintragen um vom tsc auf acpi_pm zu wechseln.

Leider fand ich aber keine Anleitung wo oder wie ich das bei Mageia mache. Bräuchte also nur noch da Unterstützung :)


Aber Hauptsache mal gepostet.

unklar hat geschrieben:Willkommen im Forum!


Na,ich weiß nicht. Stell ich mir irgendwie etwas anderes vor.

Wenn du etwas konstruktives vorbringen kannst schau ich mir das gerne an.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon unklar » Mai 28th, '13, 13:37

Entschuldigung!
Wollte Dir keinesfalls zu nahe treten, wußte nicht, daß Du bereits zu den "Schlauen" gehörst. :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 13:40

Ooohhhh, fällt dem lieben Unklar nichts anderes ein um seinen peinlichen Vorpost zu versuchen zu vertuschen. Tja, wird dir nicht gelingen, außer du hackst den Server.

Und immer noch hast du nichts konstruktives beigetragen :)

Hör doch bitte auf den Thread voll zu spamen. Andere User, welche vielleicht eine Lösung haben, lesen vielleicht nicht weiter weil dein Müll sie abstößt!
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon obgr_seneca » Mai 28th, '13, 15:20

Könntet Ihr versuchen, Euch wie zivilisierte Menschen zu verhalten?

Es ist durchaus legitim, auf einen Thread mit fast gleichem Titel hinzuweisen, auch wenn dieser keine Lösung enthält.
Es macht das Forum nicht übersichtlicher, wenn man zwei Threads daraus macht!

Und von Spammen kann hier keine Lösung sein. Du hast ihn angepflaumt, er pflaumt zurück, damit sollte die Sache erledigt sein!

Grüße,

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 15:33

Muuuahahaha!

Ich habs auch schon gelöst :)

Tip: Es hängt mit den Prozessoren zusammen die Qemu standardmäßig den virtuellen Routern zuweist. Genaueres könnt ihr ja bei User "unklar" nachfragen. Der weiß das sicher ;)

Und zu dem Rest:

Er hat nichts beigetragen. Er hat nichts durchgelesen. Er hat mich angepöpelt.

Aber was solls, ist halt wieder nur mal ein "ich bin wichtig"-Forum wie viele andere...
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon obgr_seneca » Mai 28th, '13, 15:39

Virtu hat geschrieben:Ich habs auch schon gelöst :)

Tip: Es hängt mit den Prozessoren zusammen die Qemu standardmäßig den virtuellen Routern zuweist. Genaueres könnt ihr ja bei User "unklar" nachfragen. Der weiß das sicher ;)

Danke für die Erleuchtung.

Er hat nichts beigetragen. Er hat nichts durchgelesen. Er hat mich angepöpelt.

Aber was solls, ist halt wieder nur mal ein "ich bin wichtig"-Forum wie viele andere...

Wenn man betrachtet, wie viel Du beigetragen hast...

Ansonsten bitte ich darum, die guten Umgangsformen zu bewahren.

Oliver
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 17:11

obgr_seneca hat geschrieben:Wenn man betrachtet, wie viel Du beigetragen hast...
Oliver


Ja, lass uns doch mal schauen!

1. Fehlermeldung gemeldet die hier auch in anderen Threads gleicher Thematik NICHT gelöst wurde.
2. Mitgeteilt, dass die Lösung eventuell mit einer Eintragung in grub bezüglich "clocksource" zusammen hängt
3. Mitgeteilt, dass mein eigenes System auf grund des Prozessors gar kein TSC benutzt sondern hept und als secondary nur noch acpi_pm hat
4. Die weiterführende Frage aufgeworfen: Wenn überhaupt kein TSC benutzt wird, warum dann die Fehlermeldung?"
5. Eine Lösungsrichtung vorgegeben für das Vermeiden von TSC-Deltas mit Absturz von ASAs in gns3.

Na, das ist doch eine ganze Menge!

Und was kam vom Forum? Nichts.

Denk einfach nochmal darüber nach.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 17:19

Virtu hat geschrieben:Muuuahahaha!

Ich habs auch schon gelöst :)


Und wie? Bzw. welche clocksource benutzt du nun, hpet oder acpi_pm? Oder hast du es mittels notsc explizit deaktiviert?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon man-draker » Mai 28th, '13, 17:31

Nach einigem Lesen zu dem Thema erscheint es mir sinnvoll, den String clocksource=acpi_pm in die Startzeile des Kernel im Grub einzutragen.
Testweise kann man das im Bootscreen nach F3 + ENTER hinzufügen, fest dann im MCC unter Systemstart.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 17:51

doktor5000 hat geschrieben:
Virtu hat geschrieben:Muuuahahaha!

Ich habs auch schon gelöst :)


Und wie? Bzw. welche clocksource benutzt du nun, hpet oder acpi_pm? Oder hast du es mittels notsc explizit deaktiviert?


Yep. Ich habe qemu gesagt dass er von einem core2duo ausgehen soll (hab ich ja auch im Laptop). Standardmäßig emuliert er einen AMD und da müsste man "notsc" setzen, aber das funzt irgendwie nicht.

Hab zu dem Thema tsc und virtualisierung eine interessante Seite gefunden wo die tsc-schalter näher beschrieben sind (unter Table 14.1. Kernel parameter requirements)

https://access.redhat.com/site/document ... ement.html

man-draker hat geschrieben:Nach einigem Lesen zu dem Thema erscheint es mir sinnvoll, den String clocksource=acpi_pm in die Startzeile des Kernel im Grub einzutragen.
Testweise kann man das im Bootscreen nach F3 + ENTER hinzufügen, fest dann im MCC unter Systemstart.


Ich habe jetzt auf mehreren Seiten gelesen, dass es mit RedHat/Derivaten und dem setzen der UTC zusammen hängen würde. Habe da aber noch nicht den ganzen Faden gefunden um das nach zu vollziehen.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 18:05

Also an deinem Hostsystem hast du nichts geändert?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 18:43

Nö, da hab ich noch keinen Durchblick. Das lustige ist ja, dass es nicht bei jedem Start passiert. Manchmal wird das unpassende tsc auch richtig erkannt und "gebrandmarkt"

8.682082] tsc: Marking TSC unstable due to TSC halts in idle


Aber keinen Plan warum es einmal durchrutscht und einmal nicht.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 18:46

Warum benutzt du denn nicht wie vorgeschlagen einen der anderen beiden Uhrzeitgeber?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 19:16

Aber das macht das System doch wie ich in meinem oberen Post geschrieben habe.

Virtu hat geschrieben:Hm, tsc wird gar nicht benutzt auf dem Laptop

[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/available_clocksource
hpet acpi_pm
[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/current_clocksource
hpet
[as@localhost ~]$

Dann frag ich mich doch wieso überhaupt die Fehlermeldung und wieso auf den virtuellen Routern in GNS3 nach einem tsc-delta der Absturz kommt - wenn tsc doch gar nicht benutzt wird?


Nur manchmal macht es das halt nicht und dann kommt die berühmte Fehlermeldung die hier in 10 Threads schon als Überschrift benutzt worden ist.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 19:37

Nein, das ist nur das Resultat nach dem Booten.

Ausprobiert hast du es also nicht, dem System explizit einen anderen Zeitgeber vorzugeben? Es probiert halt beim Booten alle möglichen durch ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: tsc: Fast TSC calibration failed

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 20:03

Ich würde es gerne ausprobieren und habe dies ja auch schon mal gaaaaaaannnnzzzzz oben gepostet, aber dann kam ja superuser "unklar" und der Thread ist gespammt und abgedrifftet :x Und jetzt, nach 17 (!) weitern posts sind wir endlich wieder an dem Punkt angekommen :(

Virtu hat geschrieben:Gut, ich hab jetzt hier etwas rumgesucht im Forum und bin den Links dort gefolgt und so wie es aussieht muss man irgendwo im grub die Zeile

clocksource="acpi_pm“


eintragen um vom tsc auf acpi_pm zu wechseln.

Leider fand ich aber keine Anleitung wo oder wie ich das bei Mageia mache. Bräuchte also nur noch da Unterstützung :)


Ich habe die Links in den anderen Threads zu dem Thema weiter verfolgt und auch die Links in den Links ^^

Allerdings gibt es da nur für grub2 Anleitungen und ich habe es hier auf dem Mageia "Linux localhost.localdomain 3.8.13-desktop-1.mga3 #1 SMP Tue May 14 19:05:25 UTC 2013 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux" probiert aber das sieht nicht wie grub2 aus.

Und deswegen fragte ich ja ganz am Anfang um hilfe :)
Zuletzt geändert von Virtu am Mai 28th, '13, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 20:16

Einfach im Bootloader F6 für "Kernel Option" drücken, Default auswählen und die gewünschte Option hinten anfügen um es einmalig zu testen,
Für dauerhafte Änderung entweder in die /boot/grub/menu.lst eintragen oder dazu die GUI benutzen, siehe z.B. http://doc.mageia.org/mcc/3/en/content/ ... -boot.html

Obwohl das direkt im Bootloader sollte ja eigentlich selbsterklärend sein ... :roll:
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst nur für meinen Fall] tsc: Fast TSC calibration f

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 20:24

Oki. Ich versuche das mal fest einzutragen und dann sehen wir ja ob es wieder auftaucht. Sagen wir mal zwei Wochen Testzeitraum.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration fail

Beitragvon Virtu » Mai 28th, '13, 22:53

So ich habe es jetzt mal auf hpet fest eingestellt weil es bei mir so unter eingetragen war als es mal ohne den tsc-Fehler gebootet hatte
[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/available_clocksource
hpet acpi_pm
[as@localhost ~]$ cat /sys/devices/system/clocksource/clocksource0/current_clocksource
hpet


Taucht in dmesg auch schön auf, am Anfang natürlich
[ 0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=linux root=UUID=832fc7e4-0c50-4bf0-8e5d-41981a18511c nokmsboot splash quiet hpet


Und dann nur noch

[ 0.122578] hpet0: at MMIO 0xfed00000, IRQs 2, 8, 0, 0
[ 0.122582] hpet0: 4 comparators, 64-bit 14.318180 MHz counter
[ 0.124014] Switching to clocksource hpet


Trotzdem wird beim acpi-check das tsc nochmal probiert, wenn auch als zu schlecht aussortiert
[ 10.080064] tsc: Marking TSC unstable due to TSC halts in idle


Das finde ich schon etwas befremdlich. Wozu überhaupt noch tsc checken wenn vorher eindeutig hpet als clocksource gewählt wurde?

Ich denke es ist irgendwie fest im acpi eingecoded weil

[ 10.078046] ACPI: Requesting acpi_cpufreq
[ 10.080046] Monitor-Mwait will be used to enter C-1 state
[ 10.080057] Monitor-Mwait will be used to enter C-2 state
[ 10.080064] tsc: Marking TSC unstable due to TSC halts in idle
[ 10.080073] ACPI: acpi_idle registered with cpuidle
[ 10.081211] Switching to clocksource hpet


Das acpi frägt also gar nicht nach ob es schon eine festgelegte clocksource gibt (nämlich die hier [ 0.124014] Switching to clocksource hpet ), sondern macht den ganzen Clocksourceprozess per default nochmal.

Für mich sieht das aus als hat da einer bei neuerem acpi-code gepennt (hehe, acpi <-> gepennt, schönes Wortspiel :lol: ). Andere würden sagen es ist ein bug.
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Re: tsc: Fast TSC calibration fail

Beitragvon man-draker » Mai 29th, '13, 06:37

Virtu hat geschrieben:Für mich sieht das aus als hat da einer bei neuerem acpi-code gepennt (hehe, acpi <-> gepennt, schönes Wortspiel :lol: ). Andere würden sagen es ist ein bug.

Das kannst du ja dann mal upstream klären.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: tsc: Fast TSC calibration fail

Beitragvon Virtu » Mai 29th, '13, 09:05

Ja. Wen schreib ich da an?
Virtu
 
Beiträge: 20
Registriert: Mai 28th, '13, 10:28

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron