[gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Apr 29th, '13, 20:07

Hallo,

ich habe eine bestehende PDF-Datei und möchte dort eine weitere Seite anhängen. Ich habe das vor Ewigkeiten schon mal gemacht, aber ich weiß leider nicht mehr wie und ich finde in Okular keine Importfunktion o.ä. Ich weiß auch nicht mehr ob ich es damals mit Okular gemacht habe.

Wie kann ich dort noch eine Seite anhängen? Ist ein Bild, ich kann die Seite also als PDF oder JPG anhängen.

PS: Kann sein das ich damals den Adobe Reader benutzt habe, aber ich finde den nicht mehr in den Quellen. :cry:
Zuletzt geändert von Alf1967 am Apr 30th, '13, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon man-draker » Apr 29th, '13, 20:50

Alf1967 hat geschrieben:ich habe eine bestehende PDF-Datei und möchte dort eine weitere Seite anhängen.

Wirf doch mal einen Blick in
Code: Alles auswählen
man pdfjoin
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon alf » Apr 29th, '13, 20:55

und dann gibt es da auch noch pdftk, ist allerdings ein Kommandozeilen-Tool(dafür aber mit einem ernormen Funktionsumfang).
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Apr 29th, '13, 21:07

Habe die Datei gefunden, sind beide wohl im Paket "texlive-texmf" drin. Aber kann es sein das die Pakete genau so groß sind wie die gesamte Distibution? Er sagt mir das er 688MB auf die Platte packen will! :shock:
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon man-draker » Apr 29th, '13, 21:21

Alf1967 hat geschrieben:Habe die Datei gefunden, sind beide wohl im Paket "texlive-texmf" drin. Aber kann es sein das die Pakete genau so groß sind wie die gesamte Distibution? Er sagt mir das er 688MB auf die Platte packen will! :shock:

Hm, ja - Problem.
Bei mir ist das schon alles drauf, weil ich mal eine Zeit mit TeX gearbeitet habe.

Dann nimm halt pdftk, sind bei mir nur 43MB, die nachgeladen werden.
Dann lautet der Befehl (ungetestet):
Code: Alles auswählen
pdftk input <datei1> <datei2> output <datei3>

Befehlsname ist klar.
input und output müssen da so stehen.
<dateiN> sind Platzhalter für deine echten Dateinamen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon doktor5000 » Apr 29th, '13, 21:21

Ansonsten gehen auch xournal, scribus, inkscape oder evtl. auch Libreoffice Draw dafür.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon ame9407 » Apr 29th, '13, 21:25

Hallo

"pdfshuffler" wäre eine Option.

Andreas
Benutzeravatar
ame9407
 
Beiträge: 16
Registriert: Jun 1st, '11, 11:29

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon man-draker » Apr 30th, '13, 06:38

ame9407 hat geschrieben:"pdfshuffler" wäre eine Option.

Zumal es
- als Paket angeboten wird
- klein ist
- eine grafische Oberfläche bietet.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon obgr_seneca » Apr 30th, '13, 07:10

Und ja, die texlive-Pakete sind riesig.
Das ist ein gewisses Problem, über das ich kürzlich eine Diskussion im irc gefunden habe, aber es ist sehr schwierig, diese zu teilen.
Mandriva hatte das getan, jetzt hat man dort viele kleine Pakete, die sich alle gegenseitig benötigen, man hat also nicht wirklich etwas gewonnen :-/
Benutzeravatar
obgr_seneca
 
Beiträge: 439
Registriert: Mai 20th, '11, 14:10
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Apr 30th, '13, 07:37

Danke schonmal für die vielen Antworten, werde mich heute Abend mal mit den Programmen beschäftigen. Eine von den beiden PDFs hält wohl nicht ganz den Standart ein, weil alle Programme die ich gestern Abend noch probiert habe mindesten eine Datei nicht lesen bzw. nach dem zusammenführen nicht speichern konnten. Ich hoffe daß es das neue ist. In Orcular gehen beide auf.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon wanne » Apr 30th, '13, 11:23

„Der“ PDF-Standart ist groß und besteht ausvielen Teilen. Es gibt so 20 verschiedene PDFs, die dann teilweise auch noch recht viel zulassen. Im allgemeine gibt's halt zu jeder Acrobat Version mehrere Formate die die halt so abspeichern und das wird dann stadartisiert. Da kann es schon mal sein das was nicht funktioniert, obwohl es sich an einen Standard hält. Im allgemeinen sollte man PDF/A nehmen wenn man sicherstellen will, das es auch in anderen readern als dem Acrobat 10 tut.

Ansonsten ist gs da der tausendsassa der fast alles kann. Leider braucht man immer so gefühlt 1000 Optionen, um einfachste Aufgaben zu erledigen. Das ist nicht so wirklich intuitiv... Aber wenn man nach ghostscript und der Aufgabe sucht findet man fast immer was vorgekautes. (Das manual würde ich eher nicht empfehlen. Irgendwie genauso unbersichtlich wie das ganze tool.)
Ansonsten kann man sowas natürlich mit TeX und bestimmt auch LO machen. Das ist aber wohl eher mit Kanonen auf Spazen geschossen.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Apr 30th, '13, 21:38

Danke nochmal an alle. :)

Ich habe es jetzt mit PDFShuffler geschafft, ich hatte das Programm zwar gestern auch schon ausprobiert und da wollte er nicht, aber heute hat es geklappt. Vielleicht lag es an wannes Vermutung mit der falschen PDF-Version, weil ich die neue Datei mit einem anderen Programm umgewandelt habe? Aber ich weiß es nicht, heute habe das Dokument als JPEG eingescannt und in Openoffice in ein PDF umgewandelt, gestern hatte ich es direkt als PDF eingescannt.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Conradi » Mai 1st, '13, 13:30

Hab auch was beizusteuern...

In Kolourpaint oder so Bild öffnen - Drucken in Datei ---> in PDF - Dateinamen vergeben.

Dann kann man problemlos im PDFshuffler zusammenfügen. Weil... Habs auf die Schnelle mal versucht und festgestellt, daß der shuffler nur PDF-Files nimmt. Grafiken, jpg z.b., werden nicht eingefügt (zumindest sehe ich die nicht drinne, also sind sie nicht drinne außer denen, der eingefügten Komplett-PDF). Oder ich mache was falsch.

Gruß Konrad
Conradi
 
Beiträge: 144
Registriert: Mär 1st, '13, 20:39

Re: [gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Mai 1st, '13, 18:57

Conradi hat geschrieben:Grafiken, jpg z.b., werden nicht eingefügt. ... Oder ich mache was falsch.
Ohne mich näher mit PDFShuffler beschäftigt zu haben, habe ich auch keine .jpeg´s in dem Einfügenfenster gesehen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '13, 19:05

Conradi hat geschrieben:Habs auf die Schnelle mal versucht und festgestellt, daß der shuffler nur PDF-Files nimmt.

Was genau der Programmbeschreibung entspricht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon jkowalzik » Mai 2nd, '13, 11:30

Alf1967 hat geschrieben:Ich habe es jetzt mit PDFShuffler geschafft,.............


Hallo!
Das Thema hat mich auch interessiert und dann habe ich erst mal gegugelt:http://linuxundich.de/de/ubuntu/pdfs-umsortieren-mit-pdf-shuffler/
Das Programm ist noch recht neu und braucht sicherlich noch den letzten Schliff, doch die eigentliche Aufgabe erfüllt es jetzt schon sehr gut.
PDF-Shuffler ist so neu, dass es noch nicht in den Quellen der meisten Linux-Distributionen enthalten sein wird, daher muss man es von Hand installieren.

Versuch macht kluch: su Return, Kennwort, drakconf! und was sehen meine Augen: Die Rosinen liegen bereit zum Picken...
pdfshuffler - PDF file merging, rearranging, and splitting​ 
Hinweis: Dies ist ein offizielles Paket, das von Mageia unterstützt wird
PDF-Shuffler is a small python-gtk application, which helps the user to merge or split pdf documents and rotate, crop and rearrange their pages using an interactive and intuitive graphical interface.
...und gleich daneben:
pdftk - PDF Tool Kit​ 
Hinweis: Dies ist ein offizielles Paket, das von Mageia unterstützt wird
Pdftk is a simple tool for doing everyday things with PDF documents. Keep one in the top drawer of your desktop and use it to:
- Merge PDF Documents
- Split PDF Pages into a New Document
- Decrypt Input as Necessary (Password Required)
- Encrypt Output as Desired
- Fill PDF Forms with FDF Data and/or Flatten Forms
- Apply a Background Watermark
- Report on PDF Metrics, including Metadata and Bookmarks
- Update PDF Metadata
- Attach Files to PDF Pages or the PDF Document
- Unpack PDF Attachments
- Burst a PDF Document into Single Pages
- Uncompress and Re-Compress Page Streams
- Repair Corrupted PDF (Where Possible)
[/quote]
Es erinnert mich so an meine Kindheit, wenn ich mit meinem Vater über Land fuhr, an mancher Kreuzung hing noch immer kein Wegweiser, den man 45 abgehängt hatte. So einen bräuchte man durch den Paketjunggel.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon man-draker » Mai 2nd, '13, 11:33

jkowalzik hat geschrieben:Es erinnert mich so an meine Kindheit, wenn ich mit meinem Vater über Land fuhr, an mancher Kreuzung hing noch immer kein Wegweiser, den man 45 abgehängt hatte. So einen bräuchte man durch den Paketjunggel.
Aber lesen musst du schon noch selber:
https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=1395&view=unread#p16250
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Alf1967 » Mai 2nd, '13, 12:14

jkowalzik hat geschrieben:
PDF-Shuffler ist so neu, dass es noch nicht in den Quellen der meisten Linux-Distributionen enthalten sein wird, daher muss man es von Hand installieren.

Versuch macht kluch: su Return, Kennwort, drakconf! und was sehen meine Augen: Die Rosinen liegen bereit zum Picken...

Wenn du dir mal die Zeile direkt unter der Überschrift auf deiner verlinkten Seite anschaust, siehst du das der Artikel auch schon 4 Jahre alt ist. Also ganz so neu ist das Programm dann doch nicht mehr.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon jkowalzik » Mai 2nd, '13, 13:13

....wie war das mit den sehbehinderten Hühnern :?
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Seite oder Bild an PDF-Datei anhängen

Beitragvon Conradi » Mai 2nd, '13, 15:33

Das mit dem Korn??

Ich bin taube Nuß ;) und übershe es auch oft bzw. ab und an wird eines...
Conradi
 
Beiträge: 144
Registriert: Mär 1st, '13, 20:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron