[gelöst] VLC mit schlechter Qualität

[gelöst] VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon spice1001 » Nov 7th, '12, 08:03

Hallo, seit einiger Zeit hab ich das "Vergnügen", dass VLC anfangs die Musiktitel mit Knistern und Rascheln wiedergibt. Nach einiger Zeit ist der Ton wieder okay. Sobald ich aber weiter "vorspule", knisterts wieder. Dabei ist es egal, ob ich eine CD abspiele oder einen Titel von Festplatte. Andere Musikprogramme wie kscd spielen die Titel sauber ab. Amarok ist nicht mein Freund, da klemmt es immer irgendwo. Gibt es noch eine Alternative oder weiß jemand, wie ich das Anfangsknistern los werde?

Gruss
harald
Zuletzt geändert von spice1001 am Apr 6th, '13, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon Pitti » Nov 7th, '12, 09:12

spice1001 hat geschrieben:Gibt es noch eine Alternative oder weiß jemand, wie ich das Anfangsknistern los werde?

Würde mich auch interessieren. Das Knistern habe ich übrigens schon seit der Inbetriebnahme von Mageia2! Langsam habe ich mich jedoch daran schon gewöhnt...
Bild

Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep vlc
vlc-plugin-pulse-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-theora-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlccore5-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-plugin-common-2.0.1-1.mga2.tainted
vlc-2.0.1-1.mga2.tainted
libvlc5-2.0.1-1.mga2.tainted
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon juergen » Nov 7th, '12, 10:10

Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon Pitti » Nov 7th, '12, 17:27

@juergen: Danke für den Link. Wobei das Zurückstellen auf die Standardwerte (vlc --reset-config) bei mir offenbar schon den gewünschten Erfolg brachte.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon Pitti » Feb 23rd, '13, 10:49

Hallo Harald,
besteht denn bei Dir das Problem noch?
Falls ja, mache mal folgendes:

Öffne die Datei
Code: Alles auswählen
/etc/pulse/default.pa
als Root. Dort ersetzt Du den Eintrag
Code: Alles auswählen
load-module module-udev-detect
durch
Code: Alles auswählen
load-module module-udev-detect tsched=0

Danach Neustart.

Seitdem ich dort die Änderung vorgenommen habe, sind sämtliche Kratzgeräusche verschwunden!
Ach ja, falls Du Dich noch fragen solltest, woher ich diese Informationen habe:
Aus dem Errata der russischen Distribution "Rosa"...
http://wiki.rosalab.ru/ru/index.php/Err ... .D0.B8_VLC
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon spice1001 » Apr 6th, '13, 06:51

also ich bin trotzdem nicht umhin gekommen, wenigstens nach Text-dateien zu suchen, und zwar in allen 240 Ordnern, die angelegt wurden. Aber egal, ich bin schon mal heilfroh, dass das für mich wichtigste, die Fotos, komplett wieder hergestellt wurden. Also nochmals vielen Dank für die Hilfe.

@Pitti
ich bin mir nicht sicher, wie weit ich den Eintrag in der /etc/pulse/default.pa ändern kann. Bei mir steht folgendes.

Code: Alles auswählen
### Automatically load driver modules depending on the hardware available
.ifexists module-udev-detect.so
load-module module-udev-detect
.else


ich weiß nicht, ob das Teil ".else" noch zu dem Befehl gehört und ob ich ihn löschen soll oder ob das eine neue Zeile ist, die mit der darüber gar nichts zu tun hat.
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon Pitti » Apr 6th, '13, 09:43

spice1001 hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher, wie weit ich den Eintrag in der /etc/pulse/default.pa ändern kann. [...] ich weiß nicht, ob das Teil ".else" noch zu dem Befehl gehört und ob ich ihn löschen soll oder ob das eine neue Zeile ist,

Ich habe es so gemacht:

Code: Alles auswählen
<schnipp>
### Automatically load driver modules depending on the hardware available
.ifexists module-udev-detect.so
load-module module-udev-detect tsched=0
.else
<schnapp>

Wie gesagt, nach dem Neustart gab es keine Tonprobleme mehr.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: VLC mit schlechter Qualität

Beitragvon spice1001 » Apr 6th, '13, 19:43

@Pitti

genau das hat bei mir auch geholfen, vlc startet sofort ohne störende Nebengeräusche. Hab vergessen, dies hier zu posten, sorry und danke
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste