Du machst dir das leben viel zu schwer find ist inteligent genug Argumente richtig zu übergeben. Keine shell keine Probleme mit "' oder leerzeichen. Wenn das schön alles im Programm passiert wird einfach mit dem String als Argument aufgerufen.
Folgendes funktioniert selbstversändlich auch mit Sonderzeichen (Das haben die in der Manpage wohl auch nicht so richtig geblickt. Ich sehe kein Grund, warum man das {} in tics setzen soll.))
Achso und ob man -type f braucht... Wer einen Ordner auf .bmp enden lässt soll sich auch an der Fehlermeldung dass convert keine Ordner konvertieren kann nicht stören. (Das find arbeitet ja trotzdem weiter.)
- Code: Alles auswählen
find . -maxdepth 1 -name "*.bmp" -exec convert {} neues/Verzeichnis/{}.png \;
Leider kann man da eben auch nicht mehr an der dateiendung rumspielen. Der String hängt da unveränderlich drin.