PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon doktor5000 » Feb 12th, '13, 17:46

Mahlzeit,

ich musste heute meinen Urlaubsantrag ausfüllen. Ist schon verrückt, wenn man in einem Unternehmen arbeitet,
wo "IT Professionals" beschäftigt werden ... Urlaubsantrag wird ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt, mir per Mail
zugeschickt, ich druck den wieder aus, unterschreib den, scanne ihn ein und schicke ihn zurück.

Heute dachte ich mir, packste einfach die Unterschrift digital rein, kommt ja am Ende aufs Gleiche raus,
aber es müssen weniger Bäume sterben. Da mich das interessierte, wie man das ordentlich und sauber
lösen könnte, hab ich mal etwas geschnarcht, und fand u.a.:

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zen ... anguage=de
und http://help.adobe.com/de_DE/reader/X/us ... -8000.html

Auf Arbeit hab ich auch den Reader, aber eben auch ein komplettes Linux - Was mich daher interessieren
würde, nutzt jemand von euch sowas, und wenn ja, was für Tools nehmt ihr dazu?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon alf » Feb 12th, '13, 17:58

Als ich noch zum werktätigen Teil der Bevölkerung gehörte wurde bei meinem letzten Arbeitgeber auch mit einem PKI-Verfahren garbeitet. Der Schlüssel war im Firmenausweis und jeder PC mit einem Kartenleser ausgerüstet. Der login ging auch darüber. Wenn du den Firmenausweis vergessen hattest, schlechte Karten :D , dann funktioniert zwar noch ein lokales login, aber u.U. kein Zugriff auf Netzwerkressourcen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon doktor5000 » Feb 12th, '13, 18:08

Naja, aber unternehmensübergreifend? Da kann doch niemand deine Signatur verifizieren, es sei denn man nutzt eine öffentlich und allen leicht zugängliche CA ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon alf » Feb 12th, '13, 18:12

Doch auch, wenn die Schlüssel über eine anerkannte Einrichtung signiert sind.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon doktor5000 » Feb 12th, '13, 18:17

Was ja meist Haufen Geld kostet ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon alf » Feb 12th, '13, 18:18

Nun ja, der Arbeitgeber kann sich das leisten :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon doktor5000 » Feb 12th, '13, 20:25

Was außerhalb des Firmen-Intranets nicht viel bringt, deshalb meine Frage wer sowas noch nutzt ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon alf » Feb 12th, '13, 20:42

doktor5000 hat geschrieben:Was außerhalb des Firmen-Intranets nicht viel bringt
zumindest war/ist damit auch eine Authentifizierung bei der Rentenversicherung möglich. Ebenso an externe Geschäftspartner.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon jkowalzik » Feb 12th, '13, 22:54

Hallo!

Wenn in 9 Jahren dein neuer Perso in den letzten Zügen liegt, dann wird das mit dem Chip darauf was werden.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon alf » Feb 12th, '13, 23:03

Na ja, wird man sehen. Aber i.d.R. sind Unternehmen innovativer als Behörden was den Einsatz neuer Technologien angeht. Andererseits nimmt auch dort mit der Hierarchie die Affinität zu papierlosen Verfahren deutlich ab, Federstriche sind dann beliebter als Mausklicks. Reisegenehmigungen, soweit sie einen bestimmten Betrag überschritten, waren in Papierform einzureichen weil zur Genehmigung 2~3 weiter Hierarchiebenen notwendig waren :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon man-draker » Feb 13th, '13, 06:20

doktor5000 hat geschrieben:... Urlaubsantrag wird ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt, mir per Mail
zugeschickt, ich druck den wieder aus, unterschreib den, scanne ihn ein und schicke ihn zurück.

Heute dachte ich mir, packste einfach die Unterschrift digital rein, kommt ja am Ende aufs Gleiche raus,
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zen ... anguage=de
und http://help.adobe.com/de_DE/reader/X/us ... -8000.html

Was möchtet du?

a) Die Verwaltungsabläufe in deiner Firma ändern -> Digitale Signatur
b) Das Abbild deiner Unterschrift in das PDF einfügen -> PDF-Editor (z.B. LO)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon doktor5000 » Feb 13th, '13, 09:34

man-draker hat geschrieben:Was möchtet du?

a) Die Verwaltungsabläufe in deiner Firma ändern -> Digitale Signatur
b) Das Abbild deiner Unterschrift in das PDF einfügen -> PDF-Editor (z.B. LO)

a) wird kaum gehen, da es firmenübergreifend wäre, ich es aber wie gesagt auch privat nutzen möchte. Stellt sich also die Frage nach einer CA ...
b) habe ich ja schon gemacht (mit GIMP)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF mit Unterschrift bzw. Signatur

Beitragvon wanne » Feb 13th, '13, 11:12

Privat würde ich PGP nutzen. Das ist allemal sicherer wie ne CA. Nur für den Staat ist halt ein Großkonzern vertrauenswürdiger als 100.000 Einzelpersonen.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste