[gelöst] Installation Mageia über usb auf asus eee

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon weasel » Jan 24th, '13, 13:39

Hallo,

ich bin leider ein totaler linux noob und hoffe, dass ihr mir meine doofen anfängerfragen auf einfache weise beantworten könnt.
Ich hab mit linuxlive_usb_creator_2.8.19 und der mageia .iso einen bootfähigen stick erstellt. Ich würde mageia gerne neben win 7 auf meinem netbook (asus eee pc 1005hag) betreiben, da ich mir dadurch einen leistungsboost verspreche. Ich habe 2 Partitionen und würde Mageia gerne auf die 2. packen.
Das booten von dem stick funktioniert, jedoch stopt das recht schnell und er erzählt mir was von GRUB4DOS und möchte scheinbar irgendeine eingabe.

grub>


Danke im voraus

weasel
Zuletzt geändert von weasel am Jan 29th, '13, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
weasel
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 24th, '13, 13:20

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon alf » Jan 24th, '13, 14:06

Die Mageia-ISOs sind sog. Hybrid-ISOs, damit können die meissten dieser Tools leider nicht umgehen. Versuchs mal damit http://windd.sourceforge.net
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon weasel » Jan 24th, '13, 15:19

danke für die schnelle antwort, leider verstehe ich nicht was ich mit windd genau machen soll. das ist ja ein backup tool und ich will doch eigentlich was installieren. Habs trotzdem getestet, aber es kam mir immer mit irgendwelchen fehlermeldungen - wie: quelle und ziel sollen die selbe formatierung haben, und unterschiedliche laufwerke sein. dem bin ich auch nachgekommen, aber die fehlermeldung bleibt. muss ich viell die iso mounten um sie damit auf den stick zu bekommen?
weasel
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 24th, '13, 13:20

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '13, 16:12

alf hat geschrieben:Die Mageia-ISOs sind sog. Hybrid-ISOs, damit können die meissten dieser Tools leider nicht umgehen. Versuchs mal damit http://windd.sourceforge.net

Hast du es damit mal erfolgreich geschafft, eine ISO auf einen USB-Stick zu kopieren?
Die Doku spricht eher dagegen, dass das klappt.
Wegen der allgemeinen Unzulänglichkeit von Windows (hier Fehlen des Konzepts "alles ist eine Datei") scheint es mir nur Teile der Möglichkeiten von dd zu bieten. Konkret geht wohl nur "Kopiere Laufwerk X: sektorweise auf Laufwerk Y:".

Im Mageia-Wiki (https://wiki.mageia.org/en/Installation_Media#Dump_Mageia_ISOs_on_a_USB_stick.3F)
wird auf das Tool rufus verlinkt, was auch unter Win7 laufen soll:
http://rufus.akeo.ie/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon Latte » Jan 24th, '13, 16:23

Es wurde auch schon im englischen Forum diskutiert: Ich weiß, nicht jeder ist des Englischen mächtig, aber vielleicht hilft dir das weiter?
Dort scheint es auch mit dem usb_creator zu funktionieren, wenn man die Extension auf .raw ändert. Auch dort hat der Dok ebenso wie man-draker hier auf rufus verwiesen...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon unklar » Jan 24th, '13, 16:29

Das ist wirklich eine interessante Frage, wie man mit dem Teil und nur WIN und USB die .iso auf'm Stick bekommt.

http://www.amazon.de/1005HAG-HGO-BlueTo ... B00388RKJK

Wenn es geklappt hat lese ich gerade im Wiki, muss die Taste ESC gedrueckt werden, um den Stick auswaehlen zu koennen.
https://wiki.mageia.org/de/Installation ... e_Weg:_F12

Oder, hat er noch einen anderen Rechner und wir brechen uns hier einen ab?

Edit: Latte war schneller...
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon weasel » Jan 24th, '13, 16:38

hi, danke für euer engagement. mit dem o. a. tool hatte ich ja schon einen stick installiert und das booten von dem hat ja soweit auch funktioniert, denn ich bin bis grub gekommen (ist doch ne art linux bootloader(?!?)) aber da ist er dann stehen geblieben und wollte wohl ne eingabe(viell irgendwelche linux befehle) haben. mit windd konnte ich leider keinen stick erstellen. ich versuchs jetzt mal mit rufus.



PS: müsste die installation denn ohne console, also eher graphisch, ablaufen - oder muss ich mich mit linux consolenbefehlen beschäftigen?
PS2: ich habe noch einen anderen pc aber auch mit win 7.

mfg weasel
Zuletzt geändert von weasel am Jan 24th, '13, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
weasel
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 24th, '13, 13:20

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '13, 16:49

weasel hat geschrieben:PS: müsste die installation denn ohne console, also eher graphisch, ablaufen - oder muss ich mich mit linux consolenbefehlen beschäftigen?

Wenn du irgendwann im Laufe des Starts oder der Installation auf der Kommandozeile landet, stimmt etwas mit dem Installationsdatenträger nicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon Latte » Jan 24th, '13, 17:30

weasel hat geschrieben:hi, danke für euer engagement. mit dem o. a. tool hatte ich ja schon einen stick installiert und das booten von dem hat ja soweit auch funktioniert, denn ich bin bis grub gekommen (ist doch ne art linux bootloader(?!?)) aber da ist er dann stehen geblieben und wollte wohl ne eingabe(viell irgendwelche linux befehle) haben.

Das sollte halt nicht so sein, sondern, wenn der Stick ordentlich arbeitet, sollte der graphische Installer automatisch starten....
weasel hat geschrieben:PS: müsste die installation denn ohne console, also eher graphisch, ablaufen - oder muss ich mich mit linux consolenbefehlen beschäftigen?

Hier habe ich mal die Online-Hilfe zum Installer verlinkt. Wenn du dich da durchklickst, kannst du dir mal ein Bild davon machen, wie die Installation graphisch so ablaufen sollte, falls der Stick richtig funktioniert (Im direkten Link siehst du z.B. die Sprachauswahl). Da sind erstmal keine Konsolen-Kenntnisse von Nöten, sondern ist im Normalfall alles klickbar ;) .
Ich kann dir nur raten nochmal von vorne das Iso per rufus auf den Stick zu ziehen und dann die Installation neu zu versuchen.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon shadow » Jan 24th, '13, 18:38

Hi weasel,

selbst habe ich vor einigen Tagen eine Mageia USB-Installation hinter mich gebracht, stressfrei ;) Schau mal hier, hat bisher immer funktioniert viewtopic.php?f=7&t=622
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon weasel » Jan 25th, '13, 10:15

hi,
das erstellen des sticks mit rufus hat bestens funktioniert, war nur etwas zeitraubend.

ich bekomme jetzt auch eine grafische oberfläche bei der installation. allerdings fordert er mich recht früh auf den treiber für die netzwerkkarte auszuwählen, da wähle ich dann den "ath9k" für die integrierte wifi-karte. ABer jetzt fragt er nach parametern für den kernel "options:" ... keine ahnung was er da möchte, wenn ich das feld leer lasse komm ich wieder zu vorigen screen. auch gibt es 4 verschiedene "ath9k_blabla" - es ist aber bei allen das selbe prob , dass ich mit den parametern nichts anzufangen weiß.

gruß
weasel
weasel
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 24th, '13, 13:20

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon shadow » Jan 25th, '13, 12:05

Hm, über YUMI wurde ich bisher noch nichts gefragt. Generell mache ich die Installation so

- Mit YUMI das ISO auf einen Stick ziehen
-- ggf. Formatierungs-Option markieren, Achtung Daenverlust!
- Mageia installieren
- Netzwerkkabel anschließen
- Paketquellen einrichten
- Updates ziehen
- Neu starten
- WLAN übers MCC einrichten
- Feinabstimmung ...
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon weasel » Jan 26th, '13, 13:42

Hi, danke für die unterstützung! Ich habs jetzt mit YUMI hinbekommen nen stick zu erstellen und mageia zu installieren. Danke
weasel
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 24th, '13, 13:20

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon doktor5000 » Jan 26th, '13, 17:42

Bitte noch Thread als [gelöst] markieren, dazu den ersten Post editieren und dem Betreff ein [gelöst] voranstellen, Danke.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation Mageia über usb auf asus eee

Beitragvon shadow » Jan 27th, '13, 13:52

weasel hat geschrieben:Ich habs jetzt mit YUMI hinbekommen nen stick zu erstellen und mageia zu installieren


Hey, das freut mich. Das schöne an YUMI ist, es kann Multiboot. Kannst dir, sofern dein Stick groß genug ist z. B. noch Mageia Live, Fedora oder Mint parallel auf den Stick ziehen ;)
Benutzeravatar
shadow
 
Beiträge: 146
Registriert: Feb 15th, '12, 22:44


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron