brandy hat geschrieben:"L1 Cache" und "L2 Cache".
Du verwechselst da was ganz Grundliegendes L1 Cache ist bei neuen Prozesoren direkt am Kern und hat Zugriffszeiten von im Bereich der Taktung der CPU. (Bruchteile einer ns.) der L2 Cahce ist nicht mehr ganz so schnell, liegt direkt auf der CPU (Typischer weise nur ein L2 Cache pro CPU) und ist wesentlich größer. Dafür hat er etwas längere Zugriffszeiten (Die sich auchnoch alle Kerne teilen müssen). Beide sind mehr oder weniger nicht einsehbar und Speichern nur häufig genutzete Teile des RAMs zwichen, damit diese nicht jedes mal neu geladen werden Müssen. Das ist sehr sinnvollm, weil typischer RAM ca. 10ns Braucht. Müsste man jedes mal da Lesen wäre eine Quadcore CPU mit 2,5GHz (=> 0,1 ns pro Takt) zu 99% der Zeit nur mit Warten auf den viel langsameren RAM Beschäftigt.
Hyper-Threaded CPUs sind zum Beispiel nur deswegen schneller, weil sie einfach wärend ein Thread auf angefordertet Material wartet einen anderen Prozess ausführen.
Siehe auch:
https://www.uni-tuebingen.de/index.php? ... cd1efa498b (Hoffe den Link killt's nicht gleich wider.)