[gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

[gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon arthuro » Nov 1st, '12, 20:10

Hallo,
ich habe mit kdenlive eine Diaschau gemacht und sie als m3ts-datei (HDV PAL 1080) abgespeichert. Läßt sich auch mit VLC sauber abspielen. Dann auf DVD gebrannt und wieder ins Laptop gesteckt: Alle Videoprogramme haben dieses Format nicht akzeptiert.
Vielleicht sollte ich lieber gleich als MPEG-2 oder -4 abspeichern? Gibt es da Qualitätsunterschiede?
Könnt Ihr mir was empfehlen?

Grüße
arthuro
Zuletzt geändert von arthuro am Nov 2nd, '12, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon jkowalzik » Nov 1st, '12, 21:43

Hallo!
Lass dich mal von SONY inspirieren:
https://smsde.custhelp.com/app/answers/ ... vd-brennen
arthuro hat geschrieben: Alle Videoprogramme haben dieses Format nicht akzeptiert.

Da beißt die Maus keinen Faden ab, Videoprogramme erwarten a) eine ganz bestimmte Struktur auf der DVD und b) nur MPEG2.
arthuro hat geschrieben:Vielleicht sollte ich lieber gleich als MPEG-2 oder -4 abspeichern? Gibt es da Qualitätsunterschiede?

Gewaltige PAL hat 414.720 Bildpunkte Full HD 2.073.600 das ist genau der Faktor 5 gibst du dich mit HD-Ready zufrieden, dann sind es 921.600, da verdoppelt sich nur die Datenmenge (2,22x). Also bei HDV PAL 1080 wirst du nur mit MP4 glücklich, träume aber nicht davon, dass mp4 mehr als die Datenmenge (mp2) halbieren könnte.
Das muss aber als Daten-DVD gebrannt werden, damit kann kein Video-Gerät etwas anfangen, nur der Computer selbst.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon jkowalzik » Nov 2nd, '12, 14:31

arthuro hat geschrieben:Hallo,
ich habe ...... eine Diaschau gemacht


Hallo @arthuro!

Vielleicht solltest du dir mal dieses ansehen:
http://www.photofilmstrip.org/1-0-Home.html
Es liest sich gut, soll HD können, habe aber keine Zeit zum probieren.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon arthuro » Nov 2nd, '12, 18:39

Danke für die Info.
Werde wohl mit MPEG-2 die DVD brennen oder doch für die Vorführung mein Laptop mitschleppen.
Jetzt habe ich mich mit Mühe in das Programm kdenlive eingearbeitet und eine leidliche Diaschau mit Musik hinbekommen. Ich tue mir das jetzt nicht an ein anderes Programm auszuprobieren. Danke trotzdem für den Tipp.

Gruß
arthuro
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon doktor5000 » Nov 2nd, '12, 19:01

jkowalzik hat geschrieben:Also bei HDV PAL 1080 wirst du nur mit MP4 glücklich, träume aber nicht davon, dass mp4 mehr als die Datenmenge (mp2) halbieren könnte.
Das muss aber als Daten-DVD gebrannt werden, damit kann kein Video-Gerät etwas anfangen, nur der Computer selbst.

Seltsam, fast alle neueren Mediaplayer können MP4 (H.264/AVC), von was für Geräten redest du da?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon jkowalzik » Nov 2nd, '12, 21:20

doktor5000 hat geschrieben:Seltsam, fast alle neueren Mediaplayer können MP4 (H.264/AVC), von was für Geräten redest du da?

Hallo!
Ja, seltsam :o
Habe mal nachgesehen, nicht beim Chinesen, sondern hier:
Der Loewe BluTechVision 3D unterstützt alle BD- und DVD-Formate, sowie Blu-ray-Profile 2.0, 24p Kinofilmdarstellung, Upscaling auf 1080p, HDMI 1.4-Schnittstelle und Digital Link Plus HD.
Im PDF-Flyer steht noch ein bisschen mehr, nur nix von HD-Inhalten im Datenformat :( Dass wie gesgt bei ca. 900 Schleifen als "Richtwert" .

Es mag ja "kleines Chinamann" als Bastler auf Taiwan geben, der sowas in sein no-Name einbaut...........

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon man-draker » Nov 2nd, '12, 22:13

jkowalzik hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Im PDF-Flyer steht noch ein bisschen mehr, nur nix von HD-Inhalten im Datenformat

Das muss der Anwender ja auch nicht wissen.
Ansonsten hilft Wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon doktor5000 » Nov 3rd, '12, 10:46

man-draker hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Im PDF-Flyer steht noch ein bisschen mehr, nur nix von HD-Inhalten im Datenformat

^^^^ Stammt nicht von mir.

Ansonsten, wer lesen kann, ist mal wieder klar im Vorteil:


Bedienungsanleitung Blu-ray DiscTM Player BluTechVision 3D hat geschrieben:• Abspielbare Video-Codecs: „DivX3.xx“, „DivX4.xx“, „DivX5.xx“, „DivX6.xx“ (nur
Standardwiedergabe), „Xvid.xx“, „H.264/MPEG-4 AVC“, „DIVX-HD“, „MPEG1
SS“, „MPEG2 PS“, „MPEG2 TS“.
• Abspielbare Audio-Codecs: „Dolby Digital“ (AC3), „MP3“, „DTS (nur an DIGI-
TAL AUDIO OUT)“, „WMA“, „AAC“.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Was mache ich mit einer m3ts-Datei

Beitragvon wanne » Nov 3rd, '12, 16:15

Ein DVD-Player, im ursprünglichen Sinn kann, wie jkowalzik gesagt hat ur MPEG-2 auf Vido-DVDs. Wenn er das kann darf er sich DVD-Player schimpfen. Neuere Geräte sind meist umgebaute Computer auf die sich großteils auch Linux flashen lässt. Dass die auch Daten-DVDs und unterschiedlichste Dateiformate öffnen können ist logisch. Was die dann aber genau ab Werk (oder durch welche Erweiterung) verstehen lässt sich nicht verallgemeinern und nur aus dem Handbuch des jeweiligen Herstellers erfahen. Der meiner Eltern kann zwar unterschiedlichste Video Kontainer (einschließlich MKV WMV...) Bei simplen Bild-Formaten wie png oder bitmap scheitert er dann aber.
Sprich: Wenn man auf einen Unbekannten Playern abspielen will muss man MPEG-2 nutzen. Das können alle. Alles andere ist glückssache. MOV wird glaube ich recht häufig verstanden. Aber das sit eben auch nur ein Erfahrungswert.
Ansonsten kann man duchr geschickte Menueführung auf der DVD eine Diashow simulieren. Das wird aber kompliziert. Funktioneirt dann aber wider überall. Ich glaube der KDE3 K3B konnte sowas.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste