..auch wenn mans nicht gerne liest/hört

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Re: ..auch wenn mans nicht gerne liest/hört

Beitragvon wobo » Okt 30th, '12, 02:17

wanne hat geschrieben:Die Stenografen finden, dass sie nicht berflüssig sind. Irgendwie jetzt nicht überaschend, wie ich finde.

Das fanden die Setzer in den Zeitungsdruckereien damals auch. Auch die Grubenpferde äusserten sich entsprechend.
Gerade in der Dokumentation von Ereignissen hat die Technik in den vergangenen 6 Jahrzehnten Fortschritte gemacht, die man aus Qualitätsgründen nicht wegdiskutieren kann.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: ..auch wenn mans nicht gerne liest/hört

Beitragvon jkowalzik » Okt 30th, '12, 10:22

wanne hat geschrieben:
Alf1967 hat geschrieben:Also erkläre mir mal bitte wie das gehen soll.

Kamera an; Klick; Blatt umdrehen; Klick; nächste Seite; Klick...
Ja und abtippen muss man das Steno genauso. Ne abfotografierte Seite ist wesentlich besser zu lesen als Steno. Reinschrift funktioniert sowieso nur noch mit dem Rechner und der Tastatur.

Hallo!
Elektronisches Protokoll - da hätten wir dann das Thema "Spracherkennung"
Ich stelle mir dann mal vor Bayerischer Landtag und Hubert Aiwanger, Rottenburg (Niederbayern) Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Bundes- und Europaangelegenheiten, jagdpolitischer Sprecher. Reinrassig Niederbayern und dann noch heiser, das kann keine Spracherkennung. Protokoll ist ganz was anderes, es ist die Konzentration auf den Inhalt. Auch die Protokolle der Reden von "Eddi" enthalten keine "ähh" und sonstige Verlegenheitslaute.
Ich weis wovon ich spreche, vor zehn Jahren, als ich noch OS/2 durfte, da habe ich meine Sachen auch noch in VoiceType diktiert. Schade, da ist auf der ganzen Linie für Linux nichts zu sehen :(
wobo hat geschrieben:Stenoprotokolle waren sowieso immer nur eine Krücke, selbst wenn sie mal wirklich alle gesprochenen Wörter enthielten. Aber sie enthalten weder die Atmosphäre (ist ein Teil des Kontextes) während der Rede noch alle Zwischenrufe noch die Betonung einzelner Wörter.

Also Zwischenrufe und Tumulte werden mit vermerkt, im Umkehrschluss aber kann die Beobachtung des Umfeldes vom Inhalt ablenken, wenn sich z.B. der "große Max" (Froschhammer) mit seienem Handy abmüht und dabei in der Nase bohrt.
Außerdem: Videos sind (noch) nicht auf Stichworte indizierbar.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: ..auch wenn mans nicht gerne liest/hört

Beitragvon wanne » Okt 30th, '12, 12:16

jkowalzik hat geschrieben:Außerdem: Videos sind (noch) nicht auf Stichworte indizierbar.
Da irrstdu dich aber ganz gewaltig. Google kann und macht das. (Nicht in der Suchmaschine aber auf Youtube für die ersten paar Sekunden.)
Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen: Eine saubere Abschrift braucht es so oder so. Ob das von dem man abschreibt steno oder Tonband/Video ist ist wurst.
Die einzige wirkliche Alternative ist mittippen. Das geht auch in Sprechgeschwindigkeit und muss dann nur noch verbessert werden. Ob das dann tatsächlcih weniger Arbeit ist, ist aber auch fraglich.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: ..auch wenn mans nicht gerne liest/hört

Beitragvon ullrike » Feb 5th, '13, 10:19

Hallo zusammen, ich bin dem Link im ersten Kommentar gefolgt und finde den Text ist eine sehr amüsante Kurzgeschichte über den Tablet PC , mittlerweile sollen die wirklich so billig sein, mit allem drum und drann :lol:
ullrike
 
Beiträge: 1
Registriert: Feb 5th, '13, 10:09
Wohnort: Dachau

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron