jkowalzik hat geschrieben:Nach dem Motte "wohin der Hase läuft" sollte ganz kurz dieses lesen...
http://www.heise.de/ct/editorial/
Ganz normale Windows-Anwendungen anfassen zu können, das ist sexy.
wobo hat geschrieben:Apropos Minority Report: .......für das schriftliche Niederlegen von Ideen und Meinungen ist das System anscheinend nicht ausgelegt, dazu muss man immer noch schreiben und lesen können. Wie schade....
Wenn Du Pech hast, sieht die Notiz dann so aus.jkowalzik hat geschrieben:übrigens, wenn ich herausfinden will "gut" jemand ist, dann gebe ich ihm ganz beiläufig eine Haftnotiz und bitte ihn doch seinen Wunsch für mich ganz kurz zu notieren.
wobo hat geschrieben: auch wenn er sie nicht lesen kann.
Pitti hat geschrieben:wobo hat geschrieben: auch wenn er sie nicht lesen kann.
Das ist nicht so schlimm. Die "Übersetzung" steht darüber. (das Zitat)
Du wirst lachen, selbst die Einkaufszettel werden heute noch damit erstellt. Das Schöne dabei - selbst Vorlesungsmitschriften aus der Studienzeit lassen sich nach 20 Jahren noch "dechiffrieren".alf hat geschrieben:Heute wird das eh nur noch als eher sportliche Disziplin betrieben.
alf hat geschrieben:...im Übrigen war das schon seinerzeit mehr oder weniger obsolet(jedenfalls hat keine meiner damaligen Klassenkameradinnen jemals mit dem Stenoblock auf dem Schoß des Chefs platznehmen müssen). Heute wird das eh nur noch als eher sportliche Disziplin betrieben.
Nein, der Satz muss so heißen:carlo hat geschrieben:Überall wo simultan wörtlich protokolliert werden muss wird Steno noch gebraucht. Z.B. sitzen im Bundestag 3 Stenografen.
Meine Tex Mitschriften werden sich in 20 Jahren auch noch lesen lassen.Pitti hat geschrieben:Das Schöne dabei - selbst Vorlesungsmitschriften aus der Studienzeit lassen sich nach 20 Jahren noch "dechiffrieren".
carlo hat geschrieben:Überall wo simultan wörtlich protokolliert werden muss wird Steno noch gebraucht. Z.B. sitzen im Bundestag 3 Stenografen.
wannne hat geschrieben:Im übrigen trete ich selbst mit meinem Handy gegen jeden Stenografen an. Ich bin genausoschnell. Und mache dafür - im gegensatz zu Stzenographen - keine fehler.
wanne hat geschrieben:Mit meinem Handy mache ich beim Abschreiben 30 Seiten pro Minute. Oder 3-6 fache Sprechgeschwindigkeit. Mit Guter Hardware läst sich das mindestens verzwanzigfachen
wanne hat geschrieben:...Nein, der Satz muss so heißen:
Überall wo simultan wörtlich protokolliert werden muss ist Steno gesetzlich vorgeschrieben....
Geschäftsordung des Bundestages hat geschrieben:XI. Beurkundung und Vollzug der Beschlüsse des Bundestages
§ 116 Plenarprotokolle
(1) Über jede Sitzung wird ein Stenographischer Bericht (Plenarprotokoll) angefertigt.
Würde man ein Mikro haben merkt man, wenn was rausgeschnitten wäre und es könnten Fragen gestellt werden... Wenn so ein Steno-Protokoll kopiert wird, wer sagt, welches das Orginal ist?§ 117 Prüfung der Niederschrift durch den Redner
Jeder Redner erhält die Niederschrift seiner Rede zur Prüfung. Sie ist innerhalb von zwei Stunden an den Stenographischen Dienst zurückzugeben. Die Niederschrift wird in Druck gegeben, wenn der Redner sie nicht fristgerecht zurückgibt. Niederschriften von Reden dürfen vor ihrer Prüfung durch den Redner einem anderen als dem Präsidenten nur mit Zustimmung des Redners zur Einsicht überlassen werden.
wanne hat geschrieben:Mit meinem Handy mache ich beim Abschreiben 30 Seiten pro Minute. Oder 3-6 fache Sprechgeschwindigkeit. Mit Guter Hardware läst sich das mindestens verzwanzigfachen...
wanne hat geschrieben:...Würde man ein Mikro haben merkt man, wenn was rausgeschnitten wäre und es könnten Fragen gestellt werden... Wenn so ein Steno-Protokoll kopiert wird, wer sagt, welches das Orginal ist?
Alf1967 hat geschrieben:Also erkläre mir mal bitte wie das gehen soll.
Nicht die von mir erwähnten Ausschüsse (mit ausnahmen.)... Keine Orginale. Und die gewöhnlcihen Bundestagsdebatten sind sowieso nur Theater mit bekanntem Ausgang. Gemcht ausschließlich für die Öffentlichkeit um die Positionen zu veranschaulichen. Das ist wie die Fernehdiskussionen zwischen Putin und Experten in Russland oder die Rede auf einer Wahlkampfveranstaltung. Da wird nicht diskutiert. Da wird der öffentlichkeit in einer Schein-Diskussion die Meinung Dargelgt.carlo hat geschrieben:Die Reden im Bundestag sind ja sogar als Video-Doanload verfügbar. Rausgeschnittenes würde auffallen.
Über die Sitzungen der Parlamentsausschüsse und anderer Gremien werden meistens mehr oder weniger ausführliche Inhaltsprotokolle, so genannte analytische Protokolle, erstellt, in denen die Stenografen auf der Grundlage ihrer stenografischen Aufzeichnungen und ergänzender akustischer Aufzeichnungen das Wesentliche der Verhandlungen mit eigenen Worten wiedergeben.
Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste