wanne hat geschrieben:Also da gibt's jetzt 5 Möglichkeiten:
- Den Absender Bitten nen anderen Client zu nutzen
- Den Absender Bitten Outlook so einzustellen, dass es sich standardkonform verhält (Extras -> Optionen -> E-Mail-Format -> Senden im Nachrichtenformat -> Nur-Text oder HTML -> OK.) (siehe: httDen Absender bitten: Die Verwendung von TNEF lässt sich in Outlook deaktivierenp://support.microsoft.com/kb/241538 )
- Du entpackst die Nachricht mit tnef so wie du eine zip Datei mit unzip entpackst.
- Du nutzt einen anderen Clent.
- Du ignorierst die Nachricht.
Allerdings klingt der betreff so als ob da ne Einladung für den Outlook Kalender bekommt. Die wird dir wahrscheinlich lein anderer Klient als Outlook aufmachen.
Hallo!
"anderer Client" , da beiße ich auf Granit.
Die eigentliche Mail ist sogar nur Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen im Auftrag die Einladung zur angekündigten Sitzung
am 20.10.2012.
Sollten Sie an der Sitzung nicht teilnehmen können, so bitten wir um kurze
Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Torsten Tillmann
Hauptamtlicher Vorstand
DRK-Kreisverband Olpe e.V.
Hauptmanns Garten 9a
57462 OlpeDen Absender bitten: Die Verwendung von TNEF lässt sich in Outlook deaktivieren
Tel.: 0 27 61 - 96 48 38
Fax: 0 27 61 - 96 48 30
Vereinsregister: VR 5205 beim Amtsgericht Olpe Steuer-Nr. 338/5962/0062
Vorstand: Albert Kattwinkel
Vorstand: Torsten Tillmann
Konform wäre, wenn die auf:
Den Absender bitten: Die Verwendung von TNEF lässt sich in Outlook deaktivieren
TNEF ganz verzichten.
Beim gugeln, nachdem ich deine Nachricht erhalten hatte, bin ich auf den Dienst:
http://www.winmaildat.com/?deldir=%2Fho ... dleroFsRDb gestoßen. Das funktioniert. Was mir irgendwie "komisch" vorkam, war die Tatsache, dass ich meinen Anhang dorthin hoch laden musste.
Dann gibt es noch "Winmail-Öffner"
http://www.eolsoft.com/de/freeware/winmail_opener/ , das ist aber das falsche BS

Gibt es auch TNEF-Entpacker für Linux

- Code: Alles auswählen
[root@localhost juergen]# urpmi tnef
ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/Mandrivalinux/official/2010.1/i586/media/main/release/tnef-1.4.7-1mdv2010.1.i586.rpm
tnef-1.4.7-1mdv2010.1.i586.rpm von /var/cache/urpmi/rpms wird installiert
Vorbereiten … ########################################################################
1/1: tnef ########################################################################
[root@localhost juergen]#
...und Mageia

Datei:tnef-1.4.8-1.mga2.i586.rpm 42 KB 13.09.2011 00:00:00
ftp://ftp.mandrivauser.de/mirrors/Magei ... e/release/Also nix mit ignorieren, es gibt Lösungen

Gruß
J.