[erledigt]Problem einen Installations USB-Stick zu erstellen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erledigt]Problem einen Installations USB-Stick zu erstellen

Beitragvon Armada » Sep 14th, '15, 11:53

Moin,

da ich neue Hardware bekomme, ohne Optisches Laufwerk, wollte ich mir für die Installation von MGA5
einen USB Stick erstellen.
Hab mir hierfür das DVD-image "Mageia-5-x86_64-DVD.iso" heruntegeladen.
MD5 stimmt, image ist in Ordnung.

Wie im Wiki empfohlen hab ich mir dann isoDumper aufgespielt und los gelegt.

Ich habe es mit 3 verschiedenen Sticks versucht, mit xfs4, fat32 und ntfs..., mit 1, 2 und auch ohne Partition.
Es wird immer abgebrochen wegen eines nicht näher benannten schreibfehlers.
Auch das angebliche log ist leer.
Die erreichten Prozentzahlen, wenn abgebrochen wird, sind in Relation zur größe des jeweiligen Sticks immer unterschiedlich.

Nach einem solchen Versuch ist der Stick immer total versaut ( eine 4MB EFI Partition und eine 3,7 GB irgendwas Partition )
und nur Leseberechtigt, selbst für root...

Wie geht das denn nun ?

lg Armada

P.S.
( dd haut auch nicht hin )
Zuletzt geändert von Armada am Sep 16th, '15, 07:39, insgesamt 2-mal geändert.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon unklar » Sep 14th, '15, 12:56

In meinem "Linux-Leben" habe ich das noch NIE anders, als mit dd gemacht. :D Alles als root:
Code: Alles auswählen
dd if=/Pfad/zur/ISO/der/mga5.iso of=/dev/sdX bs=1M

wobei sdX der Stick ist, dessen Bezeichnung dir
Code: Alles auswählen
blkid
sagt.

Alles auf dem Stick wird überschrieben!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '15, 15:47

Habe mal testweise
- IsoDumper installiert
- einen USB-Stick eingesteckt
- IsoDumper gestartet
- ein MGA5-ISO ausgewählt
- den Stick ausgewählt
- das Schreiben gestartet (ohne vorher den Stick zu formatieren, k.A: wozu das gut ein soll)
- Funktionierte

- ein Notebook im UEFI-Modus davon gebootet.

Entweder bricht das Programm ab, wenn der Stick irgendwie formatiert wurde, oder der OP hat kein Mageia, sondern ein USB-Port-Problem.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon Oli » Sep 14th, '15, 16:11

Wie groß sind die USB-Sticks?
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon doktor5000 » Sep 14th, '15, 17:34

Armada hat geschrieben:( dd haut auch nicht hin )

Und dd gibt vermutlich auch keine Fehlermeldung aus ... ? Bitte kompletten Befehl inkl. Ausgabe, sonst können wir schlecht helfen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon Armada » Sep 14th, '15, 18:28

Die größe der Stcks sind 2x 8GB 1x 16GB.

Der dd Befehl lautete: dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M

Code: Alles auswählen
[root@localhost Downloads]# dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
3737+0 Datensätze ein
3737+0 Datensätze aus
3918528512 Bytes (3,9 GB) kopiert, 33,3392 s, 118 MB/s


Drauf ist aber nichts auf dem Stick.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon unklar » Sep 14th, '15, 18:46

@Armada

Der dd Befehl lautete: dd if=Mageia-5..

guckst du nochmal genau hin! Es fehlt der / und ich hoffe, du befindest dich dazu im VZ. :)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon Armada » Sep 14th, '15, 19:03

Ich war im richtigen Ordner und habe dann

dd if=./Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M

Ausgabe und Ergebnis das selbe.
Mittlerweile sind alle 3 Sticks so versaut, das ich die darauf vorhandenen Partitionen
nicht einmal mehr mit fdisk löschen kann, da die Sticks nur noch lesbar sind.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon unklar » Sep 14th, '15, 19:11

Und, was soll jetzt der . (Punkt)?

Ich hatte geschrieben, dass dd auf dem Stick ALLES platt macht. Was willst du also mit Partitionen?
Es soll tatsächlich Leute geben, die tun so einen Stick vor der Verwendung des Befehl dd eine Partition und ein Dateisystem verpassen... :roll:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon doktor5000 » Sep 14th, '15, 19:19

unklar hat geschrieben:Und, was soll jetzt der . (Punkt)?

Du meinst bei
dd if=./Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
./ meint das aktuelle Verzeichnis. Kann man machen, muss man aber net, das ist der Shell ziemlich egal.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon Armada » Sep 14th, '15, 19:33

@unklar:

Was ich mit Partitionen will ?
Die hat isoDumper erstellt.
Genauso wie isoDumper die Sticks nur noch Lesbar gemacht hat und ich nicht weiß wie ich das wieder ändere.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon unklar » Sep 14th, '15, 20:19

Ähm,
ich schrieb dir nur zur Verwendung des dd-Befehl. Mit dem Dumper, oder wie das Ding heißt, kenne ich mich nicht aus auch, weil ich diesen Gui-Mist ablehne.

Wenn du also den dd -Befehl richtig angewendet hast, dann spielt darauf auch kein Dumper mehr eine Rolle!
Stecke den Stick nach dem
Armada hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[root@localhost Downloads]# dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
3737+0 Datensätze ein
3737+0 Datensätze aus
3918528512 Bytes (3,9 GB) kopiert, 33,3392 s, 118 MB/s
einmal ab, fahre den Laptop 'runter, stecke den Stick an und den Laptop wieder hoch und es begrüßt dich der mga5-live-dvd-Bildschirm. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon unklar » Sep 14th, '15, 20:37

Noch zur Ergänzung:
Du kannst anschließend dir nicht in einem Dateimanager einfach so die ISO auf dem Stick angucken, falls du das versuchst.
Der Stick beinhaltet nur die ISO - und nichts weiter und kann auch nicht anderweitig verwendet werden , ohne die ISO zu zerstören (außer natürlich als Rettungssytem von mga5).
Der 16GB-Stick wird mit ~3,4GB der ISO nur belegt.

Will man trotzdem "in die ISO schauen", weil eine Information benötigt wird, z.B. für einen Multi-usb-Stick, dann ginge das mit loop:
Code: Alles auswählen
mount -o loop /media/Distris/mageia/Mageia-5-beta3-LiveDVD-KDE4-x86_64-DVD.iso /mnt/disk
und dem Dateimanager.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon alf » Sep 14th, '15, 21:07

unklar hat geschrieben: Mit dem Dumper, oder wie das Ding heißt, kenne ich mich nicht aus auch, weil ich diesen Gui-Mist ablehne.

Der ISO-Dumper ist ein recht praktisches Werkzeug(wozu allerdings die Formatier-Funktion gut sein soll erschließt sich mir auch nicht). Der prüft nämlich vorher ob das Zieldevice ausreichend dimensioniert ist.

Armada hat geschrieben:Genauso wie isoDumper die Sticks nur noch Lesbar gemacht hat

Ja sicher, du machst aus dem einen Installationsmedium ein anderes,warum sollte das beschreibbar sein. Wenn du den Stick nach der Installation wieder für etwas anderes verwenden möchtest, einfach mit gparted oder diskdrake bearbeiten und ein neues FS und Partitionen draufschreiben.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon alf » Sep 14th, '15, 21:12

unklar hat geschrieben:Noch zur Ergänzung:
Du kannst anschließend dir nicht in einem Dateimanager einfach so die ISO auf dem Stick angucken,

doch, mit diskdrake kannst du auch direkt draufschauen und selbst mit der KDE-Geräteüberwachung lässt er sich problemlos einbinden.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stcik zu erstel

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '15, 22:00

Armada hat geschrieben:Der dd Befehl lautete: dd if=Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
...
Drauf ist aber nichts auf dem Stick.

Kein Wunder, da waren die Daten alle noch im Cache.

Gib mal nach Erhalt der "Fertig-Meldung" ein
Code: Alles auswählen
sync
ein und dann warte schön, bis die Kontrollleuchte am Stick (so vorhanden¹) nicht mehr blinkt.


1 Andernfalls schlürfe einen Kaffee, bevor du den Stick abziehst.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon Armada » Sep 15th, '15, 08:38

Als erstes:

./Mageia... weil ohne Punkt wird die Datei nicht gefunden, selbst wenn ich im entsprechenden Ordner bin.

als zweites:

Weder Gparted noch Diskdrake sind in der Lage, bei 2 von 3 Sticks, die Partitionierung zu ändern, da
beide Programme ( ebenso wie fdisk ) nicht in der Lage sind Schreibberechtigt darauf zuzugreifen.
Somit sind diese beiden anscheinend unbrauchbar geworden, wie ärgerlich.

Nummer drei:

Ich habe es geschafft mittels dd if=./Mageia-5-x86_64-DVD.iso of=/dev/sdh bs=1M
aus dem 3ten Stick ein Bootfähiges Installationsmedium zu machen ( zumindest Bootet es schon mal, mehr weiß ich jetzt noch nicht ).

die vier:

was mach ich jetzt mit den beiden Sticks, wie mache ich diese wieder Nutzbar ?
Oder soll ich dazu lieber ein neues Thema erstellen ?

und das Fazit:

isoDumper wird im Wiki zwar empfohlen, aber meine persönliche Erfahrung ist eine andere.
Fehler bei der Bedienung habe ich wohl kaum gemacht, da kann man nicht viel falsch Bedienen.
Dafür habe ich etliche Versuche unternommen und 2 USB Sticks (vorerst) unbrauchbar gemacht.
Zum Erfolg hat am Ende das gute alte dd if=*** geführt.

Danke für eure Hilfe

Armada
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon Latte » Sep 15th, '15, 09:31

Armada hat geschrieben:Weder Gparted noch Diskdrake sind in der Lage, bei 2 von 3 Sticks, die Partitionierung zu ändern, da
beide Programme ( ebenso wie fdisk ) nicht in der Lage sind Schreibberechtigt darauf zuzugreifen
Schon etwas merkwürdig.

Du kannst ja mal versuchen die USB-Sticks mit 'dd' platt zu machen und dann mit gpartet bzw. diskdrake wieder Partitionen erstellen...
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX

siehe: https://wiki.ubuntuusers.de/dd#Festplat ... r-loeschen


Nachtrag:
schau mal hier: http://askubuntu.com/questions/101637/u ... ection-off
Code: Alles auswählen
hdparm -r0 /dev/sdX
Disclaimer: nur eben gegooglet, nicht selber ausprobiert -> Benutzung auf eigene Gefahr :!:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon Armada » Sep 15th, '15, 10:42

Da geht nichts mehr, die Sticks sind durch wie eine wiederbeschreibbare CD die Abgeschlossen wurde...
Danke isoDumper und Mageia Wiki...

Wenn ich jetzt ein gelöst vor den Titel setzte, dann verfälscht das den ganzen Titel, wegen der Beschränkung der Zeichenanzahl.
Hmmmm.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon man-draker » Sep 15th, '15, 12:07

Schreib Mühe statt schaffe es nicht ;)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon Oli » Sep 15th, '15, 16:37

Armada hat geschrieben:Da geht nichts mehr, die Sticks sind durch wie eine wiederbeschreibbare CD die Abgeschlossen wurde...

Ist mir beim erstellen eines Sticks mit Fedora auch passiert (dd-Befehl).
Das Mageia-gparted und Diskdrake konnten auf den Stick nicht zugreifen, die neuste Version von gparted live CD konnte den Stick formatieren.
http://gparted.sourceforge.net/
Ich habe zuerst eine neue Partitionstabelle erzeugt und dann formatiert.
Vielleicht geht es bei dir auch?
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Schaffe es nicht einen Installations USB-Stick zu erstel

Beitragvon doktor5000 » Sep 15th, '15, 17:41

Latte hat geschrieben:Du kannst ja mal versuchen die USB-Sticks mit 'dd' platt zu machen und dann mit gpartet bzw. diskdrake wieder Partitionen erstellen...
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX

Das ist Overkill, die ersten 10 oder 100MB reichen vollkommen aus, im Prinzip schon das 1.MB.

Mal ganz davon abgesehen, ich mache das immer schön grafisch per gnome-disks weil ich da viel weniger tippern muss.
Erst den kpl. Stick formatieren (sprich eine neue Partitionstabelle schreiben) und dann Dateisystem anlegen, fertig.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast