[GELÖST] Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[GELÖST] Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon user7 » Okt 2nd, '14, 00:37

Da ich wegen einer längeren Reise meinen Computer 3 Monate lang nicht genutzt habe, habe ich erst vor ein paar Tagen das Kernel-Update 3.14.18 eingespielt. Mit diesem funktioniert unter KDE das Compositing nicht mehr, egal welchen Composit-Typ ich unter "Arbeitsflächen-Effekte->Erweitert" in den KDE-Systemeinstellungen auswähle. Mit dem alten Kernel 3.12.21 funktioniert es hingegen problemlos.

Mein Computer hat keine dezidierte Grafikkarte, sondern eine IGP von Intel, Prozessor ist ein Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T6570). Im Mageia-Kontrollzentrum wird die Grafikkarte (bei beiden Kernels) als "Intel 810 and later" erkannt, auch die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
glxinfo
scheint ident.

Im Mageia-Bugtracker und in den Foren (Deutsch und Englisch) habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Als Workaround werde ich in /boot/grub/menu.lst einen alten Kernel als default setzen, doch habe ich hier Sorge, dass diese Konfigurationsdatei dann beim nächsten Kernel-Update zerschossen wird.

Nachtrag:
Soeben ist mir aufgefallen, dass im Gegensatz zu früher nun 2 Kernel derselben Version installiert sind: kernel-desktop586-3.14.18-3.mga4 und kernel-desktop-3.14.18-3.mga4 (neu). Standardmäßig gebootet wird (mit dem oben beschriebenen Problem) aber vmlinuz-3.14.18-desktop586-3.mga4
Zuletzt geändert von user7 am Okt 14th, '14, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
user7
 
Beiträge: 28
Registriert: Mär 8th, '12, 20:31

Re: Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon user7 » Okt 2nd, '14, 01:11

Nach einem Neustart hatte ich jetzt auch mit dem alten Kernel ähnliche Probleme. Beim Start funktioniert Compositing nicht, wenn ich den Composit-Typ/Qt-Grafiksystem unter "Arbeitsflächen-Effekte->Erweitert" in den KDE-Systemeinstellungen ändere behebt dies manchmal das Problem, manchmal nicht (es gibt aber bisher keine Kombination die immer funktioniert, manchmal funktioniert auch gar keine).
user7
 
Beiträge: 28
Registriert: Mär 8th, '12, 20:31

Re: Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon doktor5000 » Okt 2nd, '14, 07:38

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon user7 » Okt 2nd, '14, 18:47

Danke für die Antwort! Im internationalen Forum habe ich schon gesucht, das scheinen aber andere Probleme zu sein. Mit Tearing habe ich etwa kein Problem. Ich habe die Vorschläge trotzdem teilweise ausprobiert (in der Xorg.conf wollte ich nichts ändern, das habe ich mich nicht getraut), sie haben leider nicht funktioniert.

Generell ist das Problem, dass Compositing nach dem Booten ganz ausgeschaltet ist. In Mageia hat das bisher immer automatisch funktioniert, ich habe nie etwas konfiguriert. Seltsam ist, dass das Compositing mit OpenGL (1 oder 2) manchmal funktioniert, wenn ich es einstelle - aber immer nur bis zum nächsten Neustart. (Ich bin mir sicher, dass tatsächlich die Hardware-Beschleunigung und nicht etwa XRender aktiviert ist, da etwa die 3D-Fenstergalerie mit XRender nicht funktioniert.) Es scheint vom Zufall abhängig zu sein, ob und welche Einstellungsmöglichkeit funktioniert.

Mir ist darüber hinaus eingefallen, dass das Problem etwas älter sein kann. Kurz vor meiner Reise ist mir aufgefallen, dass die 3D-Fenstergalerie nicht mehr funktioniert. Daraufhin habe ich in den KDE-Systemeinstellungen den Composit-Typ von XRender auf OpenGL 2.0 geändert. Ich bin damals davon ausgegangen, dass sich die Einstellung irgendwie geändert hat und es mit der Umstellung wieder funktionieren wird. An weitere Probleme damals kann ich mich auch nicht erinnern, d.h. die Einstellung überlebte auch einen Neustart. Daher war mir das nicht sofort eingefallen, als ich das Eingangsposting geschrieben habe.

Was könnte ich noch probieren? Könnte es ein Harwareproblem sein? (und wenn ja: wie finde ich das heraus?)
user7
 
Beiträge: 28
Registriert: Mär 8th, '12, 20:31

Re: Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon doktor5000 » Okt 2nd, '14, 18:54

user7 hat geschrieben:(in der Xorg.conf wollte ich nichts ändern, das habe ich mich nicht getraut)

Solltest du aber mal versuchen, siehe dazu auch https://wiki.archlinux.org/index.php/in ... SNA_issues
Da brauchste nicht die xorg.conf ändern, sondern legst nur ein zusätzliches File an, was bestimmte Einstellungen überschreibt ;)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kernel 3.14.18 - KDE Compositing kaputt (Intel IGP)

Beitragvon user7 » Okt 2nd, '14, 19:19

Danke für die Hilfe! Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie das das Problem beheben könnte. So weit ich das verstehe geht es hier doch um 2D-Funktionalität, während Compositing doch 3D-Funktionalität verwendet. Oder übersehe ich da etwas?

Meine Sorge ist, dass X dann eventuell nicht mehr funktioniert. (Ich bin mit der Kommandozeile nicht wirklich vertraut.)
user7
 
Beiträge: 28
Registriert: Mär 8th, '12, 20:31

Beitragvon user7 » Okt 14th, '14, 19:24

Zwei Tage nach meinem Post hier hat jemand den Bug im Mageia-Bugzilla gemeldet und war bei der Fehlersuche erfolgreicher als ich: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=14230

Es gibt bereits einen Update Candidate, der das Problem hier löst.

Besten Dank für die Hilfe doktor5000!
user7
 
Beiträge: 28
Registriert: Mär 8th, '12, 20:31


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron