Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon EdW » Mär 26th, '14, 20:59

Hm, ich hab das nochmal als root gemacht, weil ich dachte, daß ich da eine kleine Meldung erhalten. Ist da jetzt was schief gelaufen ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon alf » Mär 26th, '14, 21:07

doktor5000 hat geschrieben:Das ist kein Befehl zum Stoppen von irgendwas. Du solltest schon verstehen was du da ausführst, oder zumindest vorher fragen.

Wenn ich mir die akonadiserverrc so anschaue ist ein solcher Befehl
Code: Alles auswählen
echo "StartServer=true" > ~/.config/akonadi/akonadiserverrc
gelinde gesagt Unfug.
Hier mal meine:
akonadiserverrc.txt
(366 Bytes) 91-mal heruntergeladen
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon doktor5000 » Mär 26th, '14, 21:41

alf hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Das ist kein Befehl zum Stoppen von irgendwas. Du solltest schon verstehen was du da ausführst, oder zumindest vorher fragen.

Wenn ich mir die akonadiserverrc so anschaue ist ein solcher Befehl
Code: Alles auswählen
echo "StartServer=true" > ~/.config/akonadi/akonadiserverrc
gelinde gesagt Unfug.

Das noch dazu. Sollte ja auch StartServer=false lauten, wie schon mehrfach erwähnt, u.a. von lula recht deutlich.

@EdW: Wenn das so weitergeht, bleibt mir nicht viel anderes übrig als den Thread zuzumachen. Die deutlichen Hinweise und Erläuterungen fruchten ja kein bißchen, bzw. werden ignoriert.

Nochmal der Hinweis, wie bereits schon erfolgt, einfach nochmal einige Posts hochscrollen: https://wiki.mageia.org/en/Speeding_up_ ... ng_Akonadi
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon alf » Mär 26th, '14, 21:51

doktor5000 hat geschrieben:Sollte ja auch StartServer=false lauten

Selbst das würde die Sache nicht besser machen. Den Akonadi auf diese Weise töten kann man zwar machen, aber dann sollte man sich auch über evetuelle Kollateralschäden im klaren sein :D

btw. wie man-draker ja schon andeutete ist ja nicht Akonadi selber der Übeltäter sondern eher Nepomuk(demnächst baloo), also wäre es völlig ausreichend den lahmzulegen.
Wenn man aber die ganze Funktionalität des Akonadi nicht nutzen möchte wäre es besser den zu deinstallieren. dann lässt sich allerdings kde-pim nicht sinnvoll nutzen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon EdW » Mär 26th, '14, 22:38

doktor5000 hat geschrieben:@EdW: Wenn das so weitergeht, bleibt mir nicht viel anderes übrig als den Thread zuzumachen. Die deutlichen Hinweise und Erläuterungen fruchten ja kein bißchen, bzw. werden ignoriert.Nochmal der Hinweis, wie bereits schon erfolgt, einfach nochmal einige Posts hochscrollen: https://wiki.mageia.org/en/Speeding_up_ ... ng_Akonadi

Ich lege Threads so an, daß sie auch für Neueinsteiger begreifbar sind. Ich habe das wiki gelesen, das aktualisierte aber erst später ( falls ich mich rechtfertigen muß ). Mein Tages und Wochenablauf läßt eine regelmäßige Beschäftigung mit der Materie derzeit leider nicht zu.
Sollte der Thread seinen Sinn verlieren, kann er jederzeit geschlossen werden. Für die Hilfe bin ich immer dankbar, jedoch passt mir der Ton nicht. Ich bin hier weder Neffe, noch subalterner Angestellter. Das trifft auch auf die rotzige Antwort auf eine einfache und freundlich gemeinte pn meinerseits zu...
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon alf » Mär 26th, '14, 22:44

Das Ausführen des Befehls als root hat nichts kaputt gemacht, weil die ja in dem Moment gar nicht gefunden wurde, wie du unschwer an den (Fehler-)Meldungen erkennen kannst.
Aber mit dem Befehl als User hast du die Datei sagen wir mal unbrauchbar gemacht. Schau dir noch mal die Beiträge von lula und doktor5000 an und vor Allem den verlinkten Wiki-Artikel, dort steht dann der richtige Befehl zur Änderung der Datei(ich fürchte allerdigs das wird nicht mehr viel nützen).
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon alf » Mär 26th, '14, 22:49

Also wenn mein Beitrag hier ein wenig freischwebend erscheint, offensichtlich hat @EDW in der Zeit als ich meinen Beitrag schrieb, seinen auf den ich antwortete, völlig geändert :(
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon doktor5000 » Mär 27th, '14, 01:32

alf hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Sollte ja auch StartServer=false lauten

Selbst das würde die Sache nicht besser machen. Den Akonadi auf diese Weise töten kann man zwar machen, aber dann sollte man sich auch über evetuelle Kollateralschäden im klaren sein :D

Der wird nicht "getötet" er startet nur nicht mehr automatisch beim nächsten KDE-Start - er kann aber immer noch aufgerufen werden.
Bei solchen Änderungen sollte man schon wissen warum man das macht, natürlich. Ich z.B. brauch weder Akonadi noch Nepomuk - warum soll ich Nepomuk abschalten aber Akonadi Ressourcen verbraten oder bei Bedarf starten lassen, wenn ich die KDEPIM-Suite nicht nutze?

Deshalb geh ich gleich den 2. Weg und deinstalliere Akonadi und KDEPIM.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon Oli » Mär 29th, '14, 12:26

Ich finde keinerlei Informationen über den Rechner (Prozessor und RAM Größe) in diesem Beitag.
Macht diese Aktion überhaupt Sinn? Mageia bietet doch eine ganze Reihe anderer Desktop Umgebungen z.B. razorqt oder xfce als Meta Pakete.
Bei einem Rechner der an der Leistungsgrenze arbeitet würde ich mich KDE trennen und Gnome auch nicht verwenden.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon EdW » Apr 1st, '14, 21:48

alf hat geschrieben:Wenn ich mir die akonadiserverrc so anschaue ist ein solcher Befehl
Code: Alles auswählen
echo "StartServer=true" > ~/.config/akonadi/akonadiserverrc
gelinde gesagt Unfug.Hier mal meine:
akonadiserverrc.txt


Kann ich meine Datei einfach ersetzen ?

Ich habe heute neu aufgesetzt, da mein alter Rechner zur Reinigung ist, und habe die entsprechenden Befehle - als User - ausgeführt. Akonadi ist aber nicht verschwunden... :?:
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon doktor5000 » Apr 1st, '14, 21:55

Welches waren denn die entsprechende Befehle, was steht in deiner akonadiserverrc jetzt? Und danach hast du dich auch abgemeldet und wieder angemeldet? Und woran machst du fest dass Akonadi nicht verschwunden ist?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon EdW » Apr 2nd, '14, 16:42

Hallo !
Ja habe neu gestartet. Vewendet habe ich :

Code: Alles auswählen
echo "StartServer=true" >> ~/.config/akonadi/akonadiserverrc
sed -i 's/StartServer=true/StartServer=false/' ~/.config/akonadi/akonadiserverrc


Im Taskmanager finden sich noch immer an die 10 Einträge. Jedoch muß ich sagen, daß sie nur noch je ~900k einnehmen, wohingegen gestern noch hohe einstellige Megabytezahlen zu finden waren.

In der Datei steht:
Code: Alles auswählen
[General]
StartServer=true

[%General]
Driver=QMYSQL

[QMYSQL]
Name=akonadi
Host=
Options="UNIX_SOCKET=/tmp/akonadi-ike.OYFAIF/mysql.socket"
ServerPath=/usr/sbin/mysqld
StartServer=true

[Debug]
Tracer=null
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon man-draker » Apr 2nd, '14, 18:13

Ich finde das schon einigermaßen abgedreht.
Du hast offensichtlich keine Ahnung von dem was du da tust.
Schraubst an deinem von KDE (zumindest anfänglich) überlastetem System herum und bekommst nichts gebacken.

Mein Vorschlag:
Lass den KDE-Programmen - die einmal alle Platteninhalte indexieren - ihren Lauf. Es wird ja für dein Gerät auch einen 230V-Anschluss geben.
Wenn nach Abschluss der Indexierung KDE dein System immer noch überlastet, dann steig auf xfce um. Dann ist dein Gerät für KDE schlicht nicht geeignet.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Netzteil arbeitet auf 100 % - Dienste beenden

Beitragvon doktor5000 » Apr 2nd, '14, 19:08

man-draker hat geschrieben:Du hast offensichtlich keine Ahnung von dem was du da tust.
Schraubst an deinem von KDE (zumindest anfänglich) überlastetem System herum und bekommst nichts gebacken.


Jepp. Wie bereits angekündigt, wird der Thread geschlossen.
Wenn es trotz mehrmaliger expliziter Erklärung noch die Hinweise auf das Wiki immer noch net klappt, nicht mal mit der Einsicht, können wir auch net helfen.

Tipp: Als root einfach
Code: Alles auswählen
init 3
eingeben, dann laufen nicht mehr soviele störende Indizierungsdienste oder grafische Störenfriede.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast