[erl.] Festplatte neu partition: Wie vorgehen, was beachten?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erl.] Festplatte neu partition: Wie vorgehen, was beachten?

Beitragvon linuxfreund » Nov 3rd, '17, 15:08

Hallo allerseits,
gerade las ich diesen Fred: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?t=1836
Die dort genannten Hinweise sind sicher überwiegend noch gültig. Doch ich habe einen Laptop, da gibt es keinen Platz für eine zweite Festplatte.
Beim Erwerb des aktuellen Laptops vor drei Jahren für den produktiven Einsatz zerteilte ich die 500 GB Festplatte in gewohnter Weise in zahlreiche Teile. Genau die Hälfte ist die home-Partition. Es gibt drei Systempartitionen mit je 20 GB für die Parallel-Installation mehrerer Distros. In einer dieser Partitionen läuft Mageia 5 als produktives System. Aus verschiedenen Gründen füllte ich die mga5-Partion nahezu vollständig. Als vorläufiger Ausweg dient die Auslagerung der Verzeichnisse /opt/ und /usr/share/ , zusammen mehr als 4 GB, auf eine andere ungenutzte Partition.
Mageia 6 soll in jedem Fall wieder in eine neue Systempartition installiert werden, damit Mageia 5 startfähig erhalten bleibt.
So stelle ich mir die Neupartitionierung vor:
a) Start eines Live-Systems wie Knoppix oder mga-Rescue.
b) alle vorhandenen Partitionen werden mittels rsync auf eine sehr große Partition auf einer USB-Festplatte ausgelagert. Jede Partition wird in einen eigenen Ordner kopiert. Zusätzlich wird dort ein Abbild der aktuellen Partitionstabelle abgelegt.
Code: Alles auswählen
$ /sbin/fdisk -l > Partitionstabelle-sda.txt

c) Neupartionierung mit dem Ziel größere Systempartitionen, Entfernung ungenutzter Partitionen
d) Zurückkopieren aller Partitionen mittels rsync.
e) Prüfung, bei Bedarf Korrektur wichtiger Systemdateiein. Mir fallen ein die menu.cfg von grub legacy, die fstab auf jeder aktiven Systempartition.

Was ist noch zu beachten, damit Mageia 5 anschließend wieder wie gewohnt startet?

Und noch zwei Fragen zu mga6: Sollte ich im BIOS UEFI aktivieren? Unterstützt mga6 btrfs?
Zuletzt geändert von linuxfreund am Nov 26th, '17, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon jkowalzik » Nov 4th, '17, 21:01

linuxfreund hat geschrieben:Hallo allerseits, [DEL]
Und noch zwei Fragen zu mga6: Sollte ich im BIOS UEFI aktivieren? Unterstützt mga6 btrfs?

Hallo!
UEFI -> JA
BTRFS -> JA, aber....

Ein guter Rat:
Sichere Deine Daten (z.B. Brief an Oma) ncht Programme und Einstellungen.
Spiel MGA6 neu auf, selbst wenn du ein /home komplett migrierst -> nix als Ärger.
(siehe mein Gemecker über MGA6 !!!)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3342
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon doktor5000 » Nov 5th, '17, 12:00

jkowalzik hat geschrieben:BTRFS -> JA, aber....

Aber was?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon jkowalzik » Nov 5th, '17, 17:07

Hallo
Es gibt..... aber Bedenkenträger gegen btrfs.
Ist nicht ein ganz großer Distributor von dem 🚆 wieder abgesprungen? :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3342
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon doktor5000 » Nov 5th, '17, 18:09

Und hast du es selbst mal getestet? Ich nutze es seit über 2 Jahren für / und /home und hatte bislang noch keine Probleme oder Bedenken.

Falls du etwas gehaltvolles beitragen möchstest, nicht nur irgendwelche Halbwahrheiten (und das erst auf Nachfrage was denn "Ja, aber ..." heißen soll) dann bitte wenigstens ein paar Quellen angeben.
Etwa https://www.pro-linux.de/news/1/25082/s ... btrfs.html
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon jkowalzik » Nov 5th, '17, 18:31

Zuletzt geändert von doktor5000 am Nov 5th, '17, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tags korrigiert
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3342
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon jkowalzik » Nov 5th, '17, 22:46

Hi
Danke, Begründung an anderer Stelle ;)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3342
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 7th, '17, 17:46

linuxfreund hat geschrieben:Was ist noch zu beachten, damit Mageia 5 anschließend wieder wie gewohnt startet?

Zu dieser Frage gibt es keine Antwort. Ist meine Vorgehensweise also komplett richtig und vollständig?

linuxfreund hat geschrieben:Und noch zwei Fragen zu mga6: Sollte ich im BIOS UEFI aktivieren? Unterstützt mga6 btrfs?

Mageia 6 wird an anderen Stellen ausführlich beschrieben. Meine weiteren Fragen werde ich auch dort stellen. Hier verstehe ich, UEFI ja, denn grub2 soll natürlich den Start aller anderen Systeme übernehmen. btrfs nein.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 7th, '17, 18:43

jkowalzik hat geschrieben:Red Hat wendet sich von Btrfs ab - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/25005/red-hat-wendet-sich-von-btrfs-ab.html 8-)



Mir wurde auch mal gesagt, daß btrfs keine SELinux-Attribute unterstützt. SELinux ist ein Sicherheitstool mit verschärften Zugriffskontrollen, das von Red Hat und Fedora verwendet wird. Nur habe ich als unbedarfter Anwender Fedora mit btrfs und SELinux benutzt, und benutze es noch ohne Probleme.
https://www.fedoraforum.de/viewtopic.php?f=19&t=24826&start=15#p138382

Die Aussage in den Releasenotes von RHEL "btrfs has been deprecated" ohne Belege grenzt an Rufmord.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon man-draker » Nov 7th, '17, 19:51

Bequimao hat geschrieben:Die Aussage in den Releasenotes von RHEL "btrfs has been deprecated" ohne Belege grenzt an Rufmord.

Ein bisschen mehr wurde da schon bekannt (wenn auch vielleicht nicht von RedHat selbst). Siehe auch: https://www.pro-linux.de/news/1/25005/red-hat-wendet-sich-von-btrfs-ab.html
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 7th, '17, 20:29

Es wurde aber auch bekannt, daß Red Hat keine btrfs-Spezialisten angestellt hat, und da btrfs ständig weiter entwicklet wird, der Aufwand für die Backports in RHEL enorm und Risiko behaftet ist.

Aus dem schon zitierten Thread: https://fedoraforum.de/viewtopic.php?f= ... 26#p138377
The problem is the Fedora kernel team has no one sufficiently familiar with Btrfs, nor anyone at Red Hat to fall back on. But they do have this with ext4, XFS, device-mapper, and LVM developers. So they’re not going to take on a burden like Btrfs by default without a knowledgeable pair of eyes to triage issues as they come up. And instead they’re moving to XFS + overlayfs.


Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon man-draker » Nov 7th, '17, 21:27

Hm, ja.
Da ich bisher mit XFS immer gut gefahren bin, kommt mir die Entwicklung ganz recht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 8th, '17, 12:01

Noch eine Bemerkung zu rsync: Man muß auf die korrekten Optionen achten.

Mir ist einmal aufgefallen, daß Hardlinks in 2 Dateien aufgesplittert werden. Das Fatale daran ist, daß zunächst kein Fehler auftritt, sondern erst nach langer Zeit. Ich schlage vor: rsync -aHAX ...

Viele Grüße
Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 8th, '17, 13:24

Bequimao hat geschrieben:Noch eine Bemerkung zu rsync: Man muß auf die korrekten Optionen achten.

Mir ist einmal aufgefallen, daß Hardlinks in 2 Dateien aufgesplittert werden. Das Fatale daran ist, daß zunächst kein Fehler auftritt, sondern erst nach langer Zeit. Ich schlage vor: rsync -aHAX ...

Ganz herzlichen Dank für diesen Hinweis. Nach Prüfung der manpage kann ich sagen, alle diese Schalter werde ich zukünftig einsetzen.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 8th, '17, 15:56

Zum Stichwort UEFI muss ich eine weitere Frage loswerden:
Wenn schon neu partitionieren, warum dann nicht gleich mit gpt-Tabelle? In diesem Fall wird mga5 aus der Sicherung nicht funktionieren. Doch ich kann doch sicher mga5 neu installieren, nicht wahr?
Wozu wird gdisk benötigt? Wie ich gerade testete, unterstützt das fdisk aus mga5 die gpt in vollem Umfang.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon unklar » Nov 8th, '17, 18:17

gdisk ist ein Konsolen-Tool zur Erstellung einer gpt-Partitionstabelle

gpt wird benötigt für Festplatten, die das Limit 2>TByte überschreiten
gpt für sich allein benötigt kein UEFI (während das für WIN Voraussetzung ist)
Grub2 kann von einer gpt-Partition problemlos booten

Lesestoff
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 8th, '17, 19:23

unklar hat geschrieben:gdisk ist ein Konsolen-Tool zur Erstellung einer gpt-Partitionstabelle

Gerade schaute ich mir die Manpage an. Ergebnis: Ich bleibe bei fdisk. Das scheint mir das umfangreichste Werkzeug zu sein. Nach dem Laden der Festplatte erzeugt der Befehl 'g' eine neue leere gpt. Das testete ich heute, natürlich ohne diese neue Tabelle zu schreiben.
Solange ich denken kann, teilte ich nach jedem PC-Kauf mit fdisk die Festplatte auf. Bei der Installation vom Mageia erfolgte nur die Zuweisung der Mount-Punkte sowie bei Bedarf die Formatierung.
Vielen Dank für den Link zu Wikipedia.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 8th, '17, 19:35

unklar, schreibt fdisk bei vorhandener gpt-Tabelle mit Befehl w eine gpt-Partitionstabelle?

Ich möchte das wirklich jetzt nicht testen.

Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon unklar » Nov 8th, '17, 20:16

Bequimao hat geschrieben:schreibt fdisk bei vorhandener gpt-Tabelle mit Befehl w eine gpt-Partitionstabelle?


Mein Wissensstand ist JA, würde mich aber nicht darauf verlassen. :lol:
Die Befehle sind ziemlich gleich... aber, lies selbst. ;)

Komfortabel machst du das nicht mit gParted?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 8th, '17, 21:47

unklar hat geschrieben:
Bequimao hat geschrieben:schreibt fdisk bei vorhandener gpt-Tabelle mit Befehl w eine gpt-Partitionstabelle?


Mein Wissensstand ist JA, würde mich aber nicht darauf verlassen. :lol:
Die Befehle sind ziemlich gleich... aber, lies selbst. ;)

Komfortabel machst du das nicht mit gParted?


Nein, Gott bewahre, gParted kann kein LVM. Ebenso der KDE Partitionmanager. Mein Multibootsystem mit LVM, btrfs, Verschlüsselung ist wirklich komplex. Ein Fehler, und die Wiederherstellung könnte mich mehrere Tage Arbeit kosten. Obwohl man ein Backup-Konzept auch mal in realiter durch eine Rücksicherung testen sollte. Aber nicht jetzt.

Gut ist KVPM, steht aber nur unter Debian zur Verfügung. Wirklich mächtig ist unter openSUSE der YaST-Partitionmanager. Der verbirgt aber einige Details, die man nur unter Umwegen sehen kann.
Dem Partitionierer im MCC habe ich schon seit Mandriva-Zeiten nicht wirklich getraut. Ich bereite bei Mageia-Tests die Partitionen meistens mit anderen Tools vor. Eine Verbesserung wäre eine Anzeige der Größen sowohl in GiB und GB.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 8th, '17, 21:56

Bequimao hat geschrieben:unklar, schreibt fdisk bei vorhandener gpt-Tabelle mit Befehl w eine gpt-Partitionstabelle?

Laut manpage ja. Nach dem Anlegen der gpt mit Befehl g zeigte der Befehl l die GUIDs an. Es wird also der Modus komplett umgeschaltet.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon linuxfreund » Nov 8th, '17, 21:59

unklar hat geschrieben:Mein Wissensstand ist JA, würde mich aber nicht darauf verlassen. :lol:
Die Befehle sind ziemlich gleich... aber, lies selbst. ;)

Dir ist aufgefallen, dass der Text hinter deinem Link mehr als vier Jahre alt ist?
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon man-draker » Nov 8th, '17, 22:08

Bequimao hat geschrieben:Nein, Gott bewahre, gParted kann kein LVM. Ebenso der KDE Partitionmanager. Mein Multibootsystem mit LVM, btrfs, Verschlüsselung ist wirklich komplex.

Wer gegen das KISS-Prinzip verstößt, wird darin umkommen, aber tanze nur weiter auf dem Vulkan.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon unklar » Nov 9th, '17, 08:33

linuxfreund hat geschrieben:Dir ist aufgefallen, dass der Text hinter deinem Link mehr als vier Jahre alt ist?


Ja.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Festplatte neu partitionieren: Wie vorgehen, was beachte

Beitragvon Bequimao » Nov 9th, '17, 08:59

man-draker hat geschrieben:
Bequimao hat geschrieben:Nein, Gott bewahre, gParted kann kein LVM. Ebenso der KDE Partitionmanager. Mein Multibootsystem mit LVM, btrfs, Verschlüsselung ist wirklich komplex.

Wer gegen das KISS-Prinzip verstößt, wird darin umkommen, aber tanze nur weiter auf dem Vulkan.


Dann ist aber auch Mageia extrem gefährdet. KISS-Prinzip ist nur ein Schlagwort. In einem modernen Linux ist davon nicht mehr viel übrig.
Manchmal kommt es mir vor wie ein Kartenhaus, an dem viele Hände basteln.

Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast