jkowalzik hat geschrieben:...alles durchprobiert, sieht aber immer anders bescheiden aus

IBM-850 z.B.
Wobei ich mich selber nicht daran erinnern kann, die
850 er beim Schriftverkehr zumindest bewusst jemals angewendet zu haben. Die
utf-8 bzw.
ISO-8859-1 sollte hier das Maß aller Dinge sein.
In aller Regel ist die Darstellung des Zeichencodes von den Einstellungen am Mail-Programm des Kommunikationspartners abhängig (Strg+U). Überprüfe jedoch noch folgendes:
Ansicht -> Zeichenkodierung -> Automatisch bestimmen => dort "Universell wählen"
Bearbeiten -> Einstellungen -> Mail&Newsgroups -> Zeichensatz -> Standardzeichensatz
=> ggf. "exotische" Formate dort abwählen (Einstellung bei mir:
utf-8)
Posteingangsordner -> (Rechtsklick)
Eigenschaften -> Allgemeine Informationen ->
Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen ... => dort den Haken entfernen