Mageia für Jugendliche

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 3rd, '12, 11:38

So, nachdem der Thread Mageia für Teenager zurecht gesperrt wurde, da die Diskussionen nichts mehr mit dem Thema direkt zu tun hatten, hier ein erneuter Anlauf.

Ich denke das bei diesem Thema wir "älteren" User ziemlich daneben denken. Wichtig wäre zu wissen was Jugendliche oder Teenager sich wirklich auf enem System wünschen. Ich denke nicht das deren Hauptanliegen schulische Anwendungen sind. Dies müsste dann als Schul Mageia abgehandelt werden. Sicher sind ein paar Programme die einem das lernen erleichtern oder dabei behilflich sind auch bei den Jugendlichen wünschenswert aber ein Mageia ausschließlich für so etwas kommt mit Sicherheit bei den Jugendlichen nicht an. Leider scheinen die meisten Jugendlichen mit Windows zu spielen, obwohl bei den freien Betriebssystemen sich die einmalige Möglichkeit bietet mitzuwirken und sich zu äußern was denn drauf soll auf das System. Gerade bei Systemen die in einer Gemeinschaft (Community) erstellt werden bieten sich solche Möglichkeiten. Jetzt habe ich zwar Kinder, aber deren Wünsche sind nicht die der anderen. So bleibt bei diesem Thema der Hauptknackpunkt der Input von dem betroffenen Personenkreis. Meistens bestimmen ja Leute was ein System ausmacht die gar nicht dem betroffenen Personenkreis angehören. Die Jugendlichen bekommen etwas vorgesetzt und müssen damit leben. Leider sind dies zumeist die kommerziellen Produkte. Wie lockt man diesen Personenkreis an, mit der Möglichkeit Ihr System selber zu bestimmen ?
Übrigens bin ich der Meinung das es ab diesem Alter keine Beschränkungen mehr geben sollte was die Internetaktivitäten angeht. Bei Kindern mag ein bschränkter Zugriff noch wünschenswert sein. Wer dies aber bei Jugendlichen fordert, hat wohl in der Erziehung geschlafen und wesentliche Punkte des täglichen Lebens Ihren jugendlichen Kindern nicht beigebracht. Es kann allerdings auch sein das diese Erziehungsberechtigten selber mit den "neuen" Medien überfordert sind.

Kurzum was soll drauf auf ein System für Jugendliche ?

PS: ich arbeite gerade an einer Mageia LiveCD für Jugendliche mit dem Namen TeenTux Seagull
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wobo » Mär 3rd, '12, 12:13

Enttäuschenderweise habe ich keinen Vorschlag anzubringen sondern möchte nur meine Zustimmung zu der gesamten Betrachtung ausdrücken. Insbesondere der Teil hat mir gefallen, in dem davon gesprochen wird, dass meist diejenigen die Inhalte bestimmen, die nicht zur Zielgruppe gehören. Auch ich gehöre (wenn auch erst seit jüngster Zeit) nicht mehr zur Zielgruppe.

Eine solche Meinungserhebung wäre natürlich eine tolle Aufgabe für eine Veranstaltung wie dem Linuxtag in Berlin oder Chemnitz oder ....
(Am Stand ein Ständer mit leeren Flipchartblättern: "Für Teenager! Welche Programme wünschst Du Dir auf einer .....")
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon Alf1967 » Mär 3rd, '12, 13:47

Die meisten Jugendlichen wünschen sich wohl die hippen Spiele auf ihren System. Wenn die Spiele auch für Linux hergestellt würden, würden wahrscheinlich auch mehr Jugendliche Linux benutzen. Aber das sehe ich in nächster Zeit nicht. Ich wüde sogar davon ausgehen das MS den Spieleherstellern Geld bezahlen würde damit sie nicht für freie OS produzieren, wenn sie es nicht schon machen.

Das die Eltern mit der Computertechnik größtenteils überfordert sind stimm ich dir zu.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 3rd, '12, 14:11

Alf1967 hat geschrieben:Die meisten Jugendlichen wünschen sich wohl die hippen Spiele auf ihren System.

Das ist aber eher vorbei in Zeiten wo online Spiele immer beliebter werden.
Zudem kosten diese Spiele auch Geld und wer sich nicht strafbar machen möchte.......
Ich denke auch nicht das der Fokus so sehr in Richtung Spiele geht. Da gibt es vorher noch die gedankenlosen Kommunikationswege wie Facebook oder SchülerVZ e.t.c. Wobei auch hier Aufklärung Not tut und ich rede jetzt nicht von Einschränkungen oder Verboten wie es die Politiker immer gerne machen. Die haben meistens eh keine Ahnung von der Materie und folglich werden sie Entscheidungen treffen die sie selber bloßstellen.

Das wäre auch eine Idee, eine Distri die auf Gefahren oder zu leichtfertigen Umgang mit dem Internet hinweist und die möglichen Konsequenzen aufzeigt.
Urheberrecht, Mobbing e.t.c.
Nach dem Motto: Warum sich zu etwas hinreissen lassen, denk doch mal nach.
Aber keine Einschränkungen oder Sperren, das sind nutzlose Methoden zu dem machen die erst neugierig. Früher waren es die Spielhallen in denen man vor einem bestimmten Alter nicht rein durfte und heute sind es Angebote im Internet oder Urheberrechtsverstöße die nur auf Unwissen beruhen. Wobei man sich trefflich streiten könnte ob ein Video auf YouTube anschauen schon ein Urheberrechtsverstoß ist, da die Daten ja im Browsercache auf Platte runtergeladen werden. Ist aber wieder am Thema vorbei. Sorry

Apropo Spiele: Bei Ri-Li wird zwischen jedem Level eine Frage zu den Menschenrechten gestellt, eine nette Idee.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 3rd, '12, 14:21

wobo hat geschrieben:Eine solche Meinungserhebung wäre natürlich eine tolle Aufgabe für eine Veranstaltung wie dem Linuxtag in Berlin oder Chemnitz oder ....
(Am Stand ein Ständer mit leeren Flipchartblättern: "Für Teenager! Welche Programme wünschst Du Dir auf einer .....")


Das wäre ein Ansatz, müsste aber dann ziemlich groß aufgezogen werden um überhaupt ein Ergebnis zu bekommen. Stellt sich auch die Frage ob überhaupt noch jemand heutzutage so etwas ohne Gegenleistung ausfüllt. Zudem müsste das Distributionsübergreifend als Linux allgemein, gemacht werden, da stellt sich wieder die Frage wer und welche Stände würden da mit ziehen. Oder gleich im Internet ein Portal für so etwas einrichten auf das alle hinweisen und alle die Ergebnisse sehen b.z.w. abrufen können. Gäbe es überhaupt Interesse für so etwas bei den anderen großen Distris oder erscheinen die jüngeren nur als Randgruppe ?
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wobo » Mär 3rd, '12, 14:43

Ich denke, die Spiele sind für dieses Projekt zu vernachlässigen. Erstens nehmen Online-Spiele immer mehr Raum ein, zweitens sind die "richtigen" Spiele sowieso kommerzielle Produkte, drittens ist die Zielgruppe doch eher der Teil der Tee nagenden Jugendlichen, deren aktive Gehirnzellen nicht zu 100% von DSDS und Shootern belegt sind - was meines Erachtens weitaus mehr sind, als uns so mancher glauben machen möchte.

Allerdings ist eine "Vorsicht! Internet = Böse!" Herangehensweise auch nicht das Gelbe vom Ei und außerdem eine andere Aufgabenstellung. Sowas sollte Inhalt von Podcasts und Videos auf den von Jugendlichen bevölkerten Plattformen sein, egal ob bei TV-Sendern wie Giga (gibts den noch?) oder im Internet. Was ich auch bei solchen Sendungen im Fernsehen beobachtet habe: diese Sendungen mit erhobenem Zeigefinger sind alle offensichtlich von Erwachsenen für Erwachsene gemacht - wenn das schon mir als Rentner auffällt, wie denkt dann wohl ein 13-jähriger darüber?

Nein, ich glaube, dass ein "Mageia für Jugendliche" ohne die redaktionelle Mitarbeit von Jugendlichen nicht wirklich zu machen ist. Also ist die Frage: gibt es Jugendliche hier bei uns, die sich (egal wie) da einbringen möchten oder wie kommen wir an die ran?

Was die Optionen bei Events angeht:
1. Natürlich distributionsübergrifend
2. Einbeziehung möglichste vieler Stände
3. Hinweisendes Plakat am Eingang, Reklame durch Radio Tux und auf Webseiten (ProLinux, golem.de) vorher
4. Herumlaufende Interviewer, die gezielt die Zielgruppe anspricht
5. In Berlin kurze Vorstellung davon auf der Open Source-Bühne (wo jedes Projekt 10 Minuten Zeit bekommt)
Mir fallen da auf Anhieb auch ein paar Leute anderer Projekte ein, die da mitziehen würden (LPI, BeLUG, Linuxtag e.v., usw.).
etc.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 3rd, '12, 15:00

wobo hat geschrieben:Allerdings ist eine "Vorsicht! Internet = Böse!" Herangehensweise auch nicht das Gelbe vom Ei und außerdem eine andere Aufgabenstellung.

So war das nicht gemeint, ich bin sogar davon überzeugt das es ohne Internet noch mehr Kriege, Korruption und Machenschaften gäbe wie es heute schon der Fall ist. Trotz der Gefahr durch das Internet auch falsch informiert zu werden. Gute Beispiele gibt es genug.
Das Problem ist aber das die meisten gar nicht wissen das sie sich strafbar machen durch diverse Handlungen. Die sind schon so selbstverständlich geworden (das macht doch jeder) das die Gefahren bewusst oder unbewusst ignoriert werden.

wobo hat geschrieben:Nein, ich glaube, dass ein "Mageia für Jugendliche" ohne die redaktionelle Mitarbeit von Jugendlichen nicht wirklich zu machen ist. Also ist die Frage: gibt es Jugendliche hier bei uns, die sich (egal wie) da einbringen möchten oder wie kommen wir an die ran?

Da bin ich absolut Deiner Meinung, das sehe ich auch so.
Am einfachsten kommt man natürlich wieder über Schulen an diese Zielgruppe. Aber welche Schule lässt das zu ? Sind die meisten nicht auch schon an den Kommerz geknebelt ? Linux in oder an Schulen ist ja auch nur eine Randerscheinung.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wanne » Mär 4th, '12, 02:24

dieter hat geschrieben:
Alf1967 hat geschrieben:Die meisten Jugendlichen wünschen sich wohl die hippen Spiele auf ihren System.

Das ist aber eher vorbei in Zeiten wo online Spiele immer beliebter werden.
Ich bin jetzt zwar kein Teenager mehr, aber trotzdem glaube ich mir recht sicher zu sein, das ich da widesprechen kann. Für den Teil, der früher schon wirklich viel gezockt hat, und das ist schon immer nicht die Mehrheit gewesen, ist das Spiel in das sie Ihre Lebenszeit investieren immer noch Client-basiert. Battlefield Crysis COD und Diablo haben immer noch riesen anhängerschaften und selbst WOW ist einfach nicht tot zu bekommen. (Ich glaube die haben immernoch im zweistelligen Millionenbereich Nutzer.)
Das ist zwar nicht die Mehrheit aber das sind genau die Leute, die Mal für ein Abenteuer auf ihrem Rechner zu gewinnen währen.

dieter hat geschrieben:Am einfachsten kommt man natürlich wieder über Schulen an diese Zielgruppe. Aber welche Schule lässt das zu? Sind die meisten nicht auch schon an den Kommerz geknebelt? Linux in oder an Schulen ist ja auch nur eine Randerscheinung.
An was denkst du jetzt speziell? Ich glaube nicht, das es irgend was gibt, was so frei ist wie die Schulen. Die Freiheit alles so zu machen, wie sie für das für am besten halten ist den Lehrern heilig. Aber da es keine (bzw. kaum) hierarchie gibt setzt sich an der Schule der durch, der am lautesten schreit. Und das sind nunmal die, die sich in ner Konferentz 2h drüber auslassen können, dass sie sich jetzt nicht mehr zurecht finden, weil das Word Icon nicht mehr auf den Desktop ist. (Und denen kannst du nicht kommen dass sie doch weiterhin über's Startmenü dran kommen. Ich hab das immer so gemacht und jetzt geht das nicht mehr. Und überhaupt ist das total kompliziert hier.)
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon jkowalzik » Mär 4th, '12, 10:45

dieter hat geschrieben:Am einfachsten kommt man natürlich wieder über Schulen an diese Zielgruppe. Aber welche Schule lässt das zu ? Sind die meisten nicht auch schon an den Kommerz geknebelt ? Linux in oder an Schulen ist ja auch nur eine Randerscheinung.

Hallo!
Ich will mich mal wiederholen! Wer hat an den Schulen das Sagen? Es ist die Altersgruppe Ü50, die ihren Beruf noch ohne Computer und Internet "gelernt" haben. Vor einiger Zeit schon habe ich schon mal gelesen, dass NRW aus finanziellen Gründen Fortbildungseinrichtungen geschlossen hat und die Lehrer aufgefordert hat sich auf Eigeninitiative in den Ferien fort zu bilden. Wie sah das aus? Vor 15 Jahren im ALDI morgens antreten zur Computer-Hatz. Da sollen nach ernst zu nehmenden Berichten Fäuste geflogen sein und einmal soll auch geschossen worden sein. Dann kam der Selbstunterricht per "Treial-änd-Errer" ggf. ein Kurs in "Wörd" an der VHS.
Da kann ich @wanne verstehen
wanne hat geschrieben:..... was so frei ist wie die Schulen. Die Freiheit alles so zu machen, wie sie für das für am besten halten ist den Lehrern heilig. Aber da es keine (bzw. kaum) Hierarchie gibt setzt sich an der Schule der durch, der am lautesten schreit. Und das sind nun mal die, die sich in einer Konferenz 2h drüber auslassen können, dass sie sich jetzt nicht mehr zurecht finden, weil das Word Icon nicht mehr auf den Desktop ist. (Und denen kannst du nicht kommen dass sie doch weiterhin über's Startmenü dran kommen. Ich hab das immer so gemacht und jetzt geht das nicht mehr. Und überhaupt ist das total kompliziert hier.)

Frei schon, aber wer schon mal so einen "Oberstudiendirektor" erlebt hat, der lernt die Beamtenhierarchie richtig kennen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wanne » Mär 4th, '12, 11:32

Das sollte durchaus auch konstruktiv sein: Wenn Jemand konkrete Vorschläge macht, werdet ihr in den Schulen garantiert mit offenen Armen empfangen. Aber mit der Vorderung Linux zum standard OS zu machen rennt ihr gengen eine Wand. (Dank dual-Boot und Co ist das aber auch nicht wirklich nötig.)
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon Alf1967 » Mär 4th, '12, 11:41

dieter hat geschrieben:Das ist aber eher vorbei in Zeiten wo online Spiele immer beliebter werden.

Onlinespiel heißt aber nicht Browsergame, bei vielen Onlinespielen brauchst du Software auf deinem System. Zum Beispiel bei Second Life brauchst du extra Software, ist vielleicht ein schlechtes Beispiel weil es für SL auch Linuxsoftware gibt, aber für die meisten gibt es wohl keine Linuxsoftware.

dieter hat geschrieben:Zudem kosten diese Spiele auch Geld und wer sich nicht strafbar machen möchte.......

Viele Onlinespiele mußt du auch bezahlen wenn du sie spielen willst, zwar nicht für die Software, die ist meistens (immer?) kostenlos, aber du mußt deinen monatlichen Obolus leisten.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon AndieY » Mär 4th, '12, 13:44

.....egal ob bei TV-Sendern wie Giga (gibts den noch?)
den Gibs schon seit Jahren nicht mehr, glaube seit 07 oder 08.

mhh ich Denke mal das man ein Mediaplayer der zuverlässig alles Abspielt (z.B. VLC) , ein Instant Messager der möglichst viele Plattformen unterstützt (z.B. Pidgin), ein Office, ein Emailclient und ein Internet Browser mindestens dabei sein sollten.

Was die "hippen" Spiele betrifft, sind diese , wie schon gesagt wurde, meisten nur für Win mit etwas Glück auch noch für Mac.

Aber vielleicht kann man ein paar schon etwas ältere Spiele, die aber auch noch recht gut aussehen reinpacken, sowas wie der Nexiuz nachfolger oder UrbanTerror und Warsow. Achso vielleicht könnte man ja noch ein Installscript Ffür Minecraft und den MC-Patcher reinpacken.
AndieY
 
Beiträge: 83
Registriert: Jul 25th, '11, 18:05

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 4th, '12, 14:16

Also irgendwie werde ich falsch verstanden.
Das mit der Schule war eher auf Wolfgangs Vorschlag eine Befragung der Betroffenen Altersgruppe durchzuführen gemünzt. Um möglichst viele dieser Altersgruppe zu erreichen ist es wohl am einfachsten dort aktiv zu werden wo man diese Altersgruppe antrifft und das sind nun mal Schulen. Es geht überhaupt nicht darum Schulen oder älteren überforderten angepassten Lehrern etwas aufzuzwingen, denn um Lehrer geht es gar nicht. Die spielen in diesem Fall gar keine Rolle. Es geht um die Altersgruppe 12-16 Jahre nicht um Erwachsene.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 4th, '12, 14:18

AndieY hat geschrieben:Aber vielleicht kann man ein paar schon etwas ältere Spiele, die aber auch noch recht gut aussehen reinpacken, sowas wie der Nexiuz nachfolger oder UrbanTerror und Warsow. Achso vielleicht könnte man ja noch ein Installscript Ffür Minecraft und den MC-Patcher reinpacken.


Bist Du zwischen 12 und 16 Jahre alt ?
Wenn ja wunderbar und danke für die Vorschläge aber falls nein sind wir genau wieder an dem Punkt der weiter oben dargestellt ist.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon jkowalzik » Mär 4th, '12, 16:51

dieter hat geschrieben:Also irgendwie werde ich falsch verstanden.
Das mit der Schule war eher auf Wolfgangs Vorschlag eine Befragung der Betroffenen Altersgruppe durchzuführen gemünzt. Um möglichst viele dieser Altersgruppe zu erreichen ist es wohl am einfachsten dort aktiv zu werden wo man diese Altersgruppe antrifft und das sind nun mal Schulen. Es geht überhaupt nicht darum Schulen oder älteren überforderten angepassten Lehrern etwas aufzuzwingen, denn um Lehrer geht es gar nicht. Die spielen in diesem Fall gar keine Rolle. Es geht um die Altersgruppe 12-16 Jahre nicht um Erwachsene.


Hallo!
Bin leider heute Vormittag gestört worden und mein Beitrag war etwas unvollständig.
Du willst an die Schule, prima. Aber was kennen die Schüler? Auf über 90% der Computer ist nicht Linux installiert und demzufolge, rein statistisch, kennen auch 90% der Schüler kein Linux und Schüler sind kaum Besser als Bauern: "was der Bauer nicht kennt, das..........nicht". Solange nicht Referendare und Junglehrer die Idee von L + freier Software in die Schule tragen wird aus dieser Altersgruppe (12-16) kaum mehr kommen als: "NN - das gibts doch da nicht!". Aber, die Hoffnung stirbt zu Letzt, geh es an.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 4th, '12, 18:35

jkowalzik hat geschrieben:Du willst an die Schule, prima. Aber was kennen die Schüler? Auf über 90% der Computer ist nicht Linux installiert und demzufolge, rein statistisch, kennen auch 90% der Schüler kein Linux und Schüler sind kaum Besser als Bauern: "was der Bauer nicht kennt, das..........nicht". Solange nicht Referendare und Junglehrer die Idee von L + freier Software in die Schule tragen wird aus dieser Altersgruppe (12-16) kaum mehr kommen als: "NN - das gibts doch da nicht!". Aber, die Hoffnung stirbt zu Letzt, geh es an.
Gruß
J.


Ah ja, einer nach dem Motto da kann man eh nichts ändern Kopf in den Sand und gut.
Zudem ein (sorry) älterer Herr der dann auch wieder über die betroffene Altersgruppe sich äußert oder bestimmen will ohne diese gefragt zu haben.

Ich merke schon das dies hier das falsche Forum für so etwas ist.
Wolfgang Du kannst diesen Thread wieder sperren, so etwas hat keinen Wert da es nur vorgefestigte persönliche Meinungen gibt.
Sagt auch etwas über die Gesellschaft aus.
Ich werde hier meine Energie nicht weiter verschwenden und gehe auf andere Kanäle die nicht so abwertend gegenüber Ideen oder Aktivitäten sind.

Ihr solltet Euch allerdings nicht wundern warum nicht mehr Leute aufspringen oder mitmachen, diese werden ja sofort abgeschreckt oder demotiviert.
Ich bringe meine LiveCD auch ohne dieses Forum raus die andere war auch schon auf Heise oder PC Welt und es gab auch Nachfragen von Schulen.
Das zu dem älteren pesimistischen Herrn.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '12, 18:41

dieter hat geschrieben:Ich merke schon das dies hier das falsche Forum für so etwas ist.
Wolfgang Du kannst diesen Thread wieder sperren, so etwas hat keinen Wert da es nur vorgefestigte persönliche Meinungen gibt.
Sagt auch etwas über die Gesellschaft aus.
Ich werde hier meine Energie nicht weiter verschwenden und gehe auf andere Kanäle die nicht so abwertend gegenüber Ideen oder Aktivitäten sind.

Schade und recht traurig, aber nach dem Verlauf der anderen Threads zum Thema doch vorraussehbar (hat nicht mit dir zu tun, Dieter!)
Viel Diskutiere und viel hätte/könnte/wöllte/wäre aber unterm Strich kommt nichts dabei raus. M.E. recht unproduktiv, wie ich schon erwähnt hatte.

Wie heißt es doch so passend: Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wobo » Mär 4th, '12, 18:53

Na, mal nicht so schnell.
Zumindest sind wir hier auf den Trichter gekommen, die Zielgruppe selbst zu fragen anstatt wesensfremde ihre Vorstellungen von der heutigen Jugend ausleben zu lassen. Ich habe zumindest vor, diese Idee weiter zu verfolgen. Habe auch schon eine Idee, wie man das hier an einer Schule machen könnte (z.B. über die Schülervertretung / Schülerzeitung).

Dass es keinen Sinn macht, die Jugendlichen zu fragen und dann von denen fertige Listen von Linux-Anwendungen zu bekommen, dürfte einleuchtend sein, daher ist der Einwand, dass man Linux sowie nicht kennt, irrelevant. Ich möchte die Jugendlichen fragen, welche Anwendungen sie gerne auf einer für sie abgestimmten Distribution vorfinden möchten. Das kann man dann in Linux übersetzen.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon jkowalzik » Mär 4th, '12, 21:21

doktor5000 hat geschrieben:........(hat nicht mit dir zu tun, Dieter!)
Viel Diskutiere und viel hätte/könnte/wöllte/wäre aber unterm Strich kommt nichts dabei raus.


Hallo!
Ich will mir mal den Schuh anziehen als sog. "Bedenkenträger".
Ich will das Projekt nicht verhindern, aber ich litt früher auch an impulsivem Machen und weis nur zu gut, dass vieles aus lauter Eifer für die Tonne war. Also projektieren, abwägen und dann erst arbeiten.
Nix für Ungut
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon doktor5000 » Mär 4th, '12, 21:29

Zum projektieren und abwägen braucht man aber auch erstmal konkrete Informationen rund um die Zielgruppe.
Nur durch abwägen und diskutieren kommen die nicht zu Stande. Das was Wolfgang machen will ist schon der richtige Weg,
erstmal die benötigten Daten sammeln, evtl. nebenbei mit den Entwicklern grob abklären was machbar ist,
und schwuppdiwupp ist das Projekt realisiert, wenn sich da noch ein paar mehr aktiv beteiligen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon pinguin355 » Mär 4th, '12, 21:40

vieleigt hilft diese link was, um mal eine vorlage zu haben wie es in eine Schule laufen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Eichendorffschule

albert
Registrierte LinuxUser #547092
Nur der Fragenden Menschen kann geholfen werden.
Benutzeravatar
pinguin355
 
Beiträge: 29
Registriert: Dez 15th, '11, 10:18
Wohnort: Nord Waldeck

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon dieter » Mär 4th, '12, 22:55

Es geht doch nicht darum Linux den Schulen schmackhaft zu machen. Es geht darum die betroffene Altersgruppe zu erreichen und nach deren Wünschen zu fragen. Wer meint er könne dann nach den Wünschen dieser Altersgruppe ein Windowssystem aufziehen und dieses frei verteilen soll es doch machen, ich hab nichts dagegen. Ich denke allerdings das Microsoft etwas dagegen hat. Genau darin liegt der Vorteil freier Betriebssysteme man darf sie verändern, verschenken und frei verteilen. Und es gibt nicht wenige die inzwischen LibreOffice Firefox Thunderbird e.t.c. verwenden.

Ich werde mal schauen ob so etwas nicht mit einer Online Umfrage besser zu lösen ist, da Papier doch recht aufwändig ist. Dann wird Papier nur noch für den Hinweis auf diese Umfrage benötigt. Würde auch die Auswertung erleichtern.
Wissen muss frei zur Verfügung stehen
dieter
 
Beiträge: 30
Registriert: Jan 6th, '12, 13:49

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon wanne » Mär 5th, '12, 01:31

dieter hat geschrieben:Das mit der Schule war eher auf Wolfgangs Vorschlag eine Befragung der Betroffenen Altersgruppe durchzuführen gemünzt. Um möglichst viele dieser Altersgruppe zu erreichen ist es wohl am einfachsten dort aktiv zu werden wo man diese Altersgruppe antrifft und das sind nun mal Schulen. Es geht überhaupt nicht darum Schulen oder älteren überforderten angepassten Lehrern etwas aufzuzwingen, denn um Lehrer geht es gar nicht.
Ihr versteht mich alle falsch :cry: : Was ich sagen wollte, ist dass ihr genau dann Probleme bekommt wenn ihr in die Arbeitsabläufe eingreifen wollt.
Im gegenschluss heißt das aber eben auch das ihr bei der Umfrage unterstützung bekommt. Ich würde sogar wetten, dass sich Lehrer finden lassen die die Umfrage für euch durchführen, wenn ihr sie fertig presentiert.
Das giltnatürlich nur, wenn's auf Papier gemacht wird, PCs sind an schulen immernoch Mangelwahre.
Also wenn ihr tatsächlich so ne Umfrage fertig habt meldet euch mal. Ich wette das ich an all meinen ehemaligen schulen so ne Umfrage durchführen könnte.
Versprechen kann ich aber natürlich nichts.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Mageia für Jugendliche

Beitragvon pinguin355 » Mär 5th, '12, 08:53

Genau das hatte ich mit den Link eigentlich gemeint.
Das eine schule sich von Heute auf Morgen umstellt ist ja gar nicht die Frage.
Sollte man aber Lehrer und Schüler (Jugendliche) die mit Linux Erfahrung haben Befragen,
hätte man schön mal einen Hinweis wo man ansetzen könnte.
Deshalb finde ich Wobo sein Vorschlag auch richtig.
Da muss ich auch Wanne recht geben, das wir so vielleicht Unterstützer kriegen.

albert
Registrierte LinuxUser #547092
Nur der Fragenden Menschen kann geholfen werden.
Benutzeravatar
pinguin355
 
Beiträge: 29
Registriert: Dez 15th, '11, 10:18
Wohnort: Nord Waldeck


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron