wanne hat geschrieben:Alf1967 hat geschrieben:Also erkläre mir mal bitte wie das gehen soll.
Kamera an; Klick; Blatt umdrehen; Klick; nächste Seite; Klick...
Ja und abtippen muss man das Steno genauso. Ne abfotografierte Seite ist wesentlich besser zu lesen als Steno. Reinschrift funktioniert sowieso nur noch mit dem Rechner und der Tastatur.
Hallo!
Elektronisches Protokoll - da hätten wir dann das Thema "Spracherkennung"
Ich stelle mir dann mal vor Bayerischer Landtag und Hubert Aiwanger, Rottenburg (Niederbayern) Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Bundes- und Europaangelegenheiten, jagdpolitischer Sprecher. Reinrassig Niederbayern und dann noch heiser, das kann keine Spracherkennung. Protokoll ist ganz was anderes, es ist die Konzentration auf den Inhalt. Auch die Protokolle der Reden von "Eddi" enthalten keine "ähh" und sonstige Verlegenheitslaute.
Ich weis wovon ich spreche, vor zehn Jahren, als ich noch OS/2 durfte, da habe ich meine Sachen auch noch in VoiceType diktiert. Schade, da ist auf der ganzen Linie für Linux nichts zu sehen

wobo hat geschrieben:Stenoprotokolle waren sowieso immer nur eine Krücke, selbst wenn sie mal wirklich alle gesprochenen Wörter enthielten. Aber sie enthalten weder die Atmosphäre (ist ein Teil des Kontextes) während der Rede noch alle Zwischenrufe noch die Betonung einzelner Wörter.
Also Zwischenrufe und Tumulte werden mit vermerkt, im Umkehrschluss aber kann die Beobachtung des Umfeldes vom Inhalt ablenken, wenn sich z.B. der "große Max" (Froschhammer) mit seienem Handy abmüht und dabei in der Nase bohrt.
Außerdem: Videos sind (noch) nicht auf Stichworte indizierbar.
Gruß
J.