Suche Notenprogramm

Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 11th, '13, 07:53

Hallo,
ich versuche mal eine Anfrage, in der Hoffnung, dass sich jemand findet der mir einen Tipp geben kann.
Ich soll für meinen Chor, für die verschiedenen Stimmen, Noten einhacken um sie dann als Midi-Dateien o.ä. Formate an die entsprechenden Mitglieder zu verschicken. Ziel ist, dass sich jeder zu Hause seine Melodie anhören kann. Das Programm und seine Umgebung soll soviel deutsch wie möglich beinhalten (Oberfläche, Forum, Tutorials usw..)
Mir ist da spontan nur Rosegarden eingefallen. Aber da ist wenig auf deutsch und schieße ich da nicht mit Panzer auf Spatzen? Gibt es einfachere Programme?

Ciao
Zuletzt geändert von arthuro am Jan 16th, '13, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 11th, '13, 11:26

arthuro hat geschrieben:Ich soll für meinen Chor, für die verschiedenen Stimmen, Noten einhacken um sie dann als Midi-Dateien o.ä. Formate an die entsprechenden Mitglieder zu verschicken. Ziel ist, dass sich jeder zu Hause seine Melodie anhören kann. Das Programm und seine Umgebung soll soviel deutsch wie möglich beinhalten (Oberfläche, Forum, Tutorials usw..)

Mit dem Produkt (gibt es als Paket und auch für Windows) macht meine Tochter gerade gute ERfahrungen:
Code: Alles auswählen
Name        : musescore
Version     : 1.1
Release     : 3.mga2
Group       : Publishing
Size        : 28196729                     Architecture: i586
Source RPM  : musescore-1.1-3.mga2.src.rpm
URL         : http://musescore.org
Summary     : Linux MusE Score Typesetter
Description :
MuseScore stands for Linux MusE Score Typesetter.

Features:
      - WYSIWYG design, notes are entered on a "virtual notepaper"
      - TrueType font(s) for printing & display allows for high quality
        scaling to all sizes
      - easy & fast note entry
      - many editing functions
      - MusicXML import/export
      - Midi (SMF) import/export
      - MuseData import
      - Midi input for note entry
      - integrated sequencer and software synthesizer to
        play the score
      - print or create pdf files

Die (auch in deutsch vorhandene) Webseite dazu: http://musescore.org/de/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 11th, '13, 12:42

Danke, sieht doch schon mal ganz gut aus und ist nicht so aufwendig wie Rosegarden. Muß mal ausprobieren.
Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 12th, '13, 09:42

Hallo man-draker,
eine Bitte hätte ich. Könntest Du mal nachschauen was für Einstellungen Deine Tochter hier hat:
Bearbeiten>Einstellungen>I/O
Ich habe keinen Ton. Irgendwo soll ich eine .sf2-Datei haben um die Wiedergabe zu aktivieren. Mein Rechner findet aber keine Datei mit dieser Endung.
Grüße
Ernst
Edit: Bei mir sind die 4 Symbole, die was mit dem Ton zu tun haben, gedimmt und lassen sich nicht betätigen.
Zuletzt geändert von arthuro am Jan 12th, '13, 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 12th, '13, 09:59

arthuro hat geschrieben:eine Bitte hätte ich. Könntest Du mal nachschauen was für Einstellungen Deine Tochter hier hat:
Bearbeiten>Einstellungen>I/O

Sobald sie wach ist. :)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 12th, '13, 11:32

arthuro hat geschrieben:eine Bitte hätte ich. Könntest Du mal nachschauen was für Einstellungen Deine Tochter hier hat:
Bearbeiten>Einstellungen>I/O
Leider nicht relevant, da Ubuntu, bzw. Windows-Rechner.

Ich habe keinen Ton.
Ich auch nicht unter Mageia2. Mal sehen, was sich machen lässt.

Irgendwo soll ich eine .sf2-Datei haben um die Wiedergabe zu aktivieren. Mein Rechner findet aber keine Datei mit dieser Endung.

Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# locate .sf2
/usr/share/soundfonts/FluidR3_GM.sf2
/usr/share/soundfonts/TimGM6mb.sf2
/usr/share/soundfonts/default.sf2
Aber das ist nicht das Problem.

Wenn du MuseScore in einem Terminalfenster mit dem Kommando "mscrore" startest, siehst du, wo es klemmt.

Muss mich mal gerade ab und wieder anmelden ...

EDIT:
So, ich habs!
Schritt 1: Bei I/O Gerät, den Eintrag von defeult auf "hw:0" geändert
Schritt 2: Meinen Benutzer im MCC der GRuppe "audio" hinzugefügt (damit er auf /dev/snd/seq zugreifen darf
Schritt 3: Ab- und neu Anmelden
MuseScore macht Musik!

Wenn das mit "hw:0" bei dir nicht klappt (Fehlermeldung: "cannot open device ...), starte mal "alsamixer" und schau mit F6 nach der Nummer der Hardware-Soundkarte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon Pitti » Jan 12th, '13, 12:54

Ebenfalls funktionsfähig und "hörbar": Denemo ( http://de.wikipedia.org/wiki/Denemo)
Das Paket incl. Abhängigkeiten findest Du in den Quellen. Allerdings ist es sehr speicherintensiv! (1,5 GB)
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 12th, '13, 19:40

@man-draker
Bin nicht weit gekommen :-(
Schritt 1 habe ich noch hinbekommen.
Schritt 2 verstehe ich nicht
"starte mal "alsamixer" und schau mit F6 nach der Nummer der Hardware-Soundkarte", blicke ich nicht.

@Pitti
Vielen Dank für den Tipp. Ich probiers erst mal mit MuseScore. Mal sehen wie weit ich komme.

Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon letzter3 » Jan 12th, '13, 20:25

Konsole öffnen -> alsam tippen -> TAB-Taste -> ENTER -> F6 -> ESC
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 13th, '13, 11:28

Ich habe etwas herumprobiert. Leider ist jetzt auch der Ton bei Tuxguitar weg (könnte daran liegen, daß ich alsamixergui nachinstalliert habe. War wohl Mist). Früher mußte ich da bei kMid div. Einstellungen tätigen. Das war jetzt unter Mag2 nicht mehr nötig, da ging es kompl. ohne kMid. Ich habe es überprüft auf meinem PC. In meiner Not habe ich hier auf meinem Laptop kMid nachinstalliert um zu probieren ob es vielleicht nach der alten Methode noch funktioniert. Beim Start von kMid kommt aber die Fehlermeldung Nr.4
Mein Hauptproblem ist aber immer noch, daß ich nicht die Vorlauftaste usw. betätigen kann (Nr.1) aber vielleicht ändert sich das, wenn ich den Schritt 2 von man-draker ausführe. Wenn ich kapiere was ich da machen soll.
@letzter3
Ich habe alsam in die Konsole eingegeben, dann kommt die Meldung Nr.4
Kurzum, alles a bisserl verfaren. Jetzt hoffe ich auf Eure professionelle Hilfe, bevor ich noch mehr kaputt mache.

Grüße
Ernst
Dateianhänge
musescore.jpg
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 13th, '13, 11:37

arthuro hat geschrieben: aber vielleicht ändert sich das, wenn ich den Schritt 2 von man-draker ausführe. Wenn ich kapiere was ich da machen soll.

Du startest das MCC, gehst in den Bereich System, dort Benutzerverwaltung, wählst deinen Benutzer aus, klickst auf Bearbeiten, wählst die Lasche Gruppen und setzt das Häkchen bei der Gruppe "audio".
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 13th, '13, 19:01

Nachdem ich jetzt Schritt 1 und 2 erledigt habe waren die Tasten immer noch nicht aktiv. Darauf hin habe ich alle Pakete gelöscht und per urpmi das Programm frisch heruntergeladen. Danach hat alles funktioniert.
Vielen Dank für die Hilfe.

Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 15th, '13, 18:21

Hallo,
ich muß dasThema noch einmal aufgreifen.
Das Programm läuft eigentlich ganz gut was den Ton und die Funktionen betrifft. Problem machen weiterhin die Tasten "An den Anfang springen" und "Wiedergabe/Pause". Die sind manchmal aktiv, manchmal nicht. Eher nicht. Ich lade dann das Programm mehrmals bis sie aktiv sind. Letzter Ausweg ist den Rechner neu zu starten.
Was ist hier das Problem oder soll ich einen Bugbericht schreiben?

Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 15th, '13, 18:35

arthuro hat geschrieben: Problem machen weiterhin die Tasten "An den Anfang springen" und "Wiedergabe/Pause". Die sind manchmal aktiv, manchmal nicht. Eher nicht. Ich lade dann das Programm mehrmals bis sie aktiv sind. Letzter Ausweg ist den Rechner neu zu starten.


Was ist hier das Problem oder soll ich einen Bugbericht schreiben?


1. Um überhaupt eine Idee zu haben, woran es liegen kann, starte das Programm aus einem Terminalfenster heraus und prüfe die beim Programmstart dort ausgegebenen Fehlermeldungen.

2. Um einen sinnvollen Fehlerbericht schreiben zu können, dürfte es erforderlich sein, das Problem auf einem frisch installierten Rechner nachzustellen. Lässt es sich nicht auf einem anderen Gerät nachvollziehen, dürfte jeder Bughunter das Problem auf deine Installation schieben - und das wohl nicht ganz zu Unrecht.
Wenn du gerade keinen Test-Computer zur Hand hast, kommen noch eine VM und eine parallele Installation als Testumfeld in Betracht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon doktor5000 » Jan 15th, '13, 19:28

man-draker hat geschrieben:2. Um einen sinnvollen Fehlerbericht schreiben zu können, dürfte es erforderlich sein, das Problem auf einem frisch installierten Rechner nachzustellen. Lässt es sich nicht auf einem anderen Gerät nachvollziehen, dürfte jeder Bughunter das Problem auf deine Installation schieben - und das wohl nicht ganz zu Unrecht.
Wenn du gerade keinen Test-Computer zur Hand hast, kommen noch eine VM und eine parallele Installation als Testumfeld in Betracht.


Erster Schritt wäre, es erstmal unter einem frisch angelegten Benutzer aus einem Terminal heraus zu starten.
So erspart man sich eine Menge Arbeit, wenn es an problematischen Einstellungen des Benutzers liegt ;)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 16th, '13, 11:09

Hallo,
habe mal schnell per MCC musescore auf meinem PC installiert. Gleicher Effekt, beide Knöpfe sind tot.
Dann wollte ich aus der Konsole heraus starten.Musescore findet er nicht:
[ernesto@localhost ~]$ musescore
bash: musescore: Kommando nicht gefunden.
Im MCC reicht diese Eingabe. Muß ich ein anderes Wort eingeben?

Grüße
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: [gelöst]Suche Notenprogramm

Beitragvon man-draker » Jan 16th, '13, 14:52

arthuro hat geschrieben:Im MCC reicht diese Eingabe. Muß ich ein anderes Wort eingeben?

mscore
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon arthuro » Jan 23rd, '13, 17:45

Hallo,
um das abzuschließen nur kurz meine Ergebnisse.
Ich habe jetzt eine Zeit lang MuseSore mittels Konsole gestartet und die Meldungen beobachtet.
Diese Meldung ist der Normalfall, bei dem alle Knöpfe funktionieren:
Code: Alles auswählen
"[ernesto@localhost ~]$ mscore
Alsa_driver: stat = 00, xrun of at least 1358343859793,045 ms
registerPlugin: add action idx 2
Load plugin: no menu property
preferences.checkUpdateStartup: 720
lastupdate: 16.01.2013 15:35:02.057"


Und das ist die Meldung wenn die beiden Knöpfe "An den Anfang springen" und "Wiedergabe/Pause" nicht aktiv sind:
Code: Alles auswählen
"[ernesto@localhost ~]$ mscore
Alsa_driver: Cannot open PCM device hw:0 for playback.
init ALSA audio driver failed
init ALSA driver failed
init audio driver failed
sequencer init failed
registerPlugin: add action idx 2
Load plugin: no menu property
preferences.checkUpdateStartup: 720
lastupdate: 17.01.2013 15:55:58.403"

Bilde ich mir das nur ein oder ist die Fehlfunktion deutlich weniger geworden nachdem ich mittels Konsole starte? Für mich ist das so o.k. wie es jetzt läuft.
Ciao
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 23rd, '13, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags gesetzt
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Suche Notenprogramm

Beitragvon fritzbuser » Feb 6th, '13, 23:20

Hallo

Ich habe für meinen eigenen Chor eine Übungs-CD gemacht. Als Notenprogramm vewende ich Octava. Ich scanne die Noten ein und übertrage sie mit dem Scannprogramm Sharp-Eye. Dank dem Instrumentenprogramm von Garritan tönt das Ganze super. Wenn Du mir eine Email schreibst kann ich Dir ein Muster schicken.

Viele Grüsse

Fritz
fritzbuser
 
Beiträge: 1
Registriert: Feb 6th, '13, 23:17


Zurück zu Multimedia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast