arthuro hat geschrieben:Ich soll für meinen Chor, für die verschiedenen Stimmen, Noten einhacken um sie dann als Midi-Dateien o.ä. Formate an die entsprechenden Mitglieder zu verschicken. Ziel ist, dass sich jeder zu Hause seine Melodie anhören kann. Das Programm und seine Umgebung soll soviel deutsch wie möglich beinhalten (Oberfläche, Forum, Tutorials usw..)
Name : musescore
Version : 1.1
Release : 3.mga2
Group : Publishing
Size : 28196729 Architecture: i586
Source RPM : musescore-1.1-3.mga2.src.rpm
URL : http://musescore.org
Summary : Linux MusE Score Typesetter
Description :
MuseScore stands for Linux MusE Score Typesetter.
Features:
- WYSIWYG design, notes are entered on a "virtual notepaper"
- TrueType font(s) for printing & display allows for high quality
scaling to all sizes
- easy & fast note entry
- many editing functions
- MusicXML import/export
- Midi (SMF) import/export
- MuseData import
- Midi input for note entry
- integrated sequencer and software synthesizer to
play the score
- print or create pdf files
arthuro hat geschrieben:eine Bitte hätte ich. Könntest Du mal nachschauen was für Einstellungen Deine Tochter hier hat:
Bearbeiten>Einstellungen>I/O
Leider nicht relevant, da Ubuntu, bzw. Windows-Rechner.arthuro hat geschrieben:eine Bitte hätte ich. Könntest Du mal nachschauen was für Einstellungen Deine Tochter hier hat:
Bearbeiten>Einstellungen>I/O
Ich auch nicht unter Mageia2. Mal sehen, was sich machen lässt.Ich habe keinen Ton.
Irgendwo soll ich eine .sf2-Datei haben um die Wiedergabe zu aktivieren. Mein Rechner findet aber keine Datei mit dieser Endung.
[root@localhost ~]# locate .sf2
/usr/share/soundfonts/FluidR3_GM.sf2
/usr/share/soundfonts/TimGM6mb.sf2
/usr/share/soundfonts/default.sf2
arthuro hat geschrieben: aber vielleicht ändert sich das, wenn ich den Schritt 2 von man-draker ausführe. Wenn ich kapiere was ich da machen soll.
arthuro hat geschrieben: Problem machen weiterhin die Tasten "An den Anfang springen" und "Wiedergabe/Pause". Die sind manchmal aktiv, manchmal nicht. Eher nicht. Ich lade dann das Programm mehrmals bis sie aktiv sind. Letzter Ausweg ist den Rechner neu zu starten.
Was ist hier das Problem oder soll ich einen Bugbericht schreiben?
man-draker hat geschrieben:2. Um einen sinnvollen Fehlerbericht schreiben zu können, dürfte es erforderlich sein, das Problem auf einem frisch installierten Rechner nachzustellen. Lässt es sich nicht auf einem anderen Gerät nachvollziehen, dürfte jeder Bughunter das Problem auf deine Installation schieben - und das wohl nicht ganz zu Unrecht.
Wenn du gerade keinen Test-Computer zur Hand hast, kommen noch eine VM und eine parallele Installation als Testumfeld in Betracht.
arthuro hat geschrieben:Im MCC reicht diese Eingabe. Muß ich ein anderes Wort eingeben?
"[ernesto@localhost ~]$ mscore
Alsa_driver: stat = 00, xrun of at least 1358343859793,045 ms
registerPlugin: add action idx 2
Load plugin: no menu property
preferences.checkUpdateStartup: 720
lastupdate: 16.01.2013 15:35:02.057"
"[ernesto@localhost ~]$ mscore
Alsa_driver: Cannot open PCM device hw:0 for playback.
init ALSA audio driver failed
init ALSA driver failed
init audio driver failed
sequencer init failed
registerPlugin: add action idx 2
Load plugin: no menu property
preferences.checkUpdateStartup: 720
lastupdate: 17.01.2013 15:55:58.403"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste