unklar hat geschrieben:@man-draker,
ich habe einen Wunsch. Bitte trage auch oberhalb deines 1.Bild ein, dass es sich hier um den Bios-Modus handelt.
Beim zweiten Bild steht das korrekt 'drin > EFI-Modus.
man-draker hat geschrieben:Die Ansage aus den Errata trifft also nicht zu:
https://wiki.mageia.org/en/Mageia_5_Errata#5beta1:_UEFI_is_temporarily_not_supported._However.2C_EFI-support_will_be_fixed_before_5beta3
also kommt mit der nächsten BetaErrata hat geschrieben:...and will be included in 5beta3
man-draker hat geschrieben:Es handelt sich bei beiden um Darstellungen im EFI-Modus.
1. Eine VirtualBox 64Bit-VM mit aktiviertem EDI erzeugen
doktor5000 hat geschrieben:Anscheinend muss man im Installer händisch die EFI-Partition als /boot/EFI mounten.
man-draker hat geschrieben:Aber es scheint, dass wir das Mageia 5 Release erneut verschieben müssen.
Auf Grund verschiedener Schwierigkeiten mit EFI Boot (http://en.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface) , grub2 ( http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_GRUB) und ein paar anderen Schwierigkeiten, benötigen wir ein wenig mehr Zeit. Nur wenige unserer QA Teamer haben eine EFI gestützte Maschine und wenn Sie also diese Ausrüstung haben, bitte testen Sie beta 2 und berichten Sie über Ihre Erfahrungen.
doktor5000 hat geschrieben:Da aber leider ausländische Sprache nicht erwünscht ist, kann ich die Informationen nicht verlinken.
jkowalzik hat geschrieben:Halleluja! Samma wieder so weit
unklar hat geschrieben:Ich würde gern noch einmal auf das allererste Bild von man-draker zurückkommen wollen.
jkowalzik hat geschrieben:@man-draker hatte auf zwei englische WP-artikel verlinkt
unklar hat geschrieben:Mir ist einfach nicht klar, warum ein Linux-Anwender (man-draker) sich die Ersteinrichtung von (U)EFI auf einer Maschine antun
soll, wenn das gar nicht für Linux gebraucht wird.
unklar hat geschrieben:Mir ist einfach nicht klar, warum ein Linux-Anwender (man-draker) sich die Ersteinrichtung von (U)EFI auf einer Maschine antun
soll, wenn das gar nicht für Linux gebraucht wird.
doktor5000 hat geschrieben:...etwa schnellerer Reboot oder zentrale Anpassung des Bootloaders?
unklar hat geschrieben:(U)EFI bietet keinerlei Vorteil für den Anwender, schon gar nicht für LINUX!
Es wurde von M$ in den Markt gedrückt, um die mickrig verloren gegangenen Marktanteile aufzufangen, zu stabilisieren und nach
Möglichkeit wieder auszubauen.
Dahinter stand eindeutig die Absicht, Linux zu behindern/schädigen.
doktor5000 hat geschrieben:Wenn du meinst - wobei das faktisch komplett falsch ist. (U)EFI hat mit Microsoft überhaupt nix zu tun..
doktor5000 hat geschrieben:Aber jedem das Seine.
unklar hat geschrieben:Aha, der Herr und Meister hat wieder gesprochen!
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast