[Erledigt] Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Erledigt] Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Beitragvon Feuervogel » Sep 5th, '21, 11:12

Hallo zusammen,

der zur Distribution gehörende Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr.

Bei Aufruf über die Konsole erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen
[feuervogel@feuervogel ~]$ thunderbird

(thunderbird:84754): Gtk-WARNING **: 11:55:26.802: Theme parsing error: gtk.css:2:33: Failed to import: Fehler beim Öffnen der Datei »/home/feuervogel/.config/gtk-3.0/window_decorations.css«: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[feuervogel@feuervogel ~]$


Im angegebenen .config-Pfad befinden sich folgende Dateien:

bookmarks
colors.css
gtk.css
settings.ini

Ich habe dieses Verzeichnis nicht angefasst. Gestern Abend und heute Morgen ließ sich der Thunderbird noch ohne Probleme starten.

Letzte Aktion bei geöffnetem Thunderbird war eine Komplettsicherung mit dem Add-on ImportExportTools NG.
Die Backup-Funktion dieses Ad-ons fasst meines Wissens das .config-Verzeichnis nicht an.
Es kopiert lediglich 1 zu 1 das aktive Thunderbirdprofil.

Geht es anderen Thunderbird-Nutzern unter Mageia 8 (64 Bit) ebenso wie mir?

Meine Systemumgebung:

Code: Alles auswählen
Betriebssystem: Mageia 8
KDE-Plasma-Version: 5.20.4
KDE-Frameworks-Version: 5.76.0
Qt-Version: 5.15.2
Kernel-Version: 5.10.60-desktop-2.mga8
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 2 × Intel® Pentium® CPU 2020M @ 2.40GHz
Speicher: 3,7 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Mesa DRI Intel® HD Graphics 2500


Gruß
Feuervogel
Zuletzt geändert von Feuervogel am Sep 6th, '21, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Beitragvon sturmvogel » Sep 5th, '21, 11:28

Diese css Meldung ist nicht die Ursache, dass Thunderbird nicht startet. Diese Meldung wird bei jedem Gtk Programm und einem bestimmten Theme verursacht. Steht seit Beginn in der Mageia 8 Errata mit Verweis auf diesen Abhilfemaßnahmen im Bug
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=28299#c1
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Beitragvon Feuervogel » Sep 5th, '21, 11:53

Hallo sturmvogel,

danke für die Erläuterung und den Link zu Mageia Bugzilla.
Bin jetzt für einige Stunden nicht mehr am Rechner. Melde mich also erst später wieder zurück.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Beitragvon doktor5000 » Sep 5th, '21, 20:29

Was passiert wenn du Thunderbird mal im abgesicherten Modus startest und dabei alle Addons mal deaktivierst ?

Code: Alles auswählen
thunderbird -safe-mode
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Thunderbird 78.13.0 startet nicht mehr ...

Beitragvon Feuervogel » Sep 6th, '21, 08:06

Hallo zusammen,

ich habe jetzt das gemacht, was ich eigentlich hätte tun sollen, bevor ich mein Problem hier zur Diskussion stellte.

Ich habe in ~/.cache das entsprechende Thunderbirdprofil gelöscht und anschließend den Rechner heruntergefahren. Wenige Minuten gewartet und den Rechner wieder hochgefahren.

Thunderbird aufgerufen (über Desktop-Starter). Thunderbird läuft wieder ohne Probleme.

Insofern betrachte ich mein Problem als erledigt. Vielen Dank für Euren Input, besonders auch doktor5000. Auch dies hätte ich natürlich vor Eröffnung dieses Themas probieren sollen.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste