[gelöst] Fehlermeldung Mga8 Update

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon ikseran » Feb 28th, '21, 19:58

Nutzt man das grafische Tool "Mageia Willkommen" nach dem Update (klassisch) von DVD, wird hier angezeigt, dass das System up to date ist. Über die Konsole urpmi --auto-update ausgeführt zeigt, dass dem nicht so ist. Angezeigt wird, dass policycoreutils zu entfernen ist. Schaut man in der Paketverwaltung nach, taucht dieses in der Version mga7 auf.

Die Durchführung des Updates über Konsole führt dann in einem Bereich zu dieser Fehlermeldung, was auch immer dies bedeutet.


Code: Alles auswählen
Installation fehlgeschlagen:    Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.0.1406 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.1.1503 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.2.1511 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.3.1611 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/RH7.1 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/RH7.2 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        seahorse(x86-64) wird benötigt von nemo-seahorse-4.8.0-2.mga8.x86_64
        xdg-desktop-portal >= 1.5.4 wird benötigt von xdg-desktop-portal-gtk-1.8.0-2.mga8.x86_64
        typelib(Libxfce4util) = 1.0 wird benötigt von xfce4-screensaver-4.16.0-1.mga8.x86_64
        typelib(Xfconf) = 0 wird benötigt von xfce4-screensaver-4.16.0-1.mga8.x86_64


?
Zuletzt geändert von ikseran am Mär 1st, '21, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon sturmvogel » Feb 28th, '21, 21:06

Mal versucht nacheinander händisch aufzulösen? Das heist, "drbl-2.25.10-1.mga7.noarch" deinstallieren. Danach "drbl-2.32.10-1.mga8.noarch" installieren usw usf...
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon doktor5000 » Feb 28th, '21, 21:09

ikseran hat geschrieben:Nutzt man das grafische Tool "Mageia Willkommen" nach dem Update (klassisch) von DVD, wird hier angezeigt, dass das System up to date ist. Über die Konsole urpmi --auto-update ausgeführt zeigt, dass dem nicht so ist. Angezeigt wird, dass policycoreutils zu entfernen ist.

Also ist das System ja aktuell :roll:

ikseran hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Installation fehlgeschlagen:    Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.0.1406 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.1.1503 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.2.1511 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/CO7.3.1611 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/RH7.1 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        Datei /usr/share/drbl/setup/files/RH/RH7.2 aus der Installation von drbl-2.32.10-1.mga8.noarch kollidiert mit der Datei aus dem Paket drbl-2.25.10-1.mga7.noarch
        seahorse(x86-64) wird benötigt von nemo-seahorse-4.8.0-2.mga8.x86_64
        xdg-desktop-portal >= 1.5.4 wird benötigt von xdg-desktop-portal-gtk-1.8.0-2.mga8.x86_64
        typelib(Libxfce4util) = 1.0 wird benötigt von xfce4-screensaver-4.16.0-1.mga8.x86_64
        typelib(Xfconf) = 0 wird benötigt von xfce4-screensaver-4.16.0-1.mga8.x86_64

Das darfst du gerne als Bug melden, das muss vom Paketbauer behoben werden. https://wiki.mageia.org/en/Wie_ein_Fehl ... et_wird-de
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon ikseran » Feb 28th, '21, 22:40

Das verstehe ich nun nicht ganz. Die Frage ist, warum ich im grafischen Tool angezeigt bekomme, dass alle Pakete aktuell sind, also keine Updates vorhanden sind, in der Konsole jedoch mehrere hundert Pakete installiert werden und sichtbar gegen die noch vorhandenen mga7-Pakete ausgetauscht werden. Müsste dies nicht auch im grafischen Tool, also über "Mageia willkommen" oder über die MCC angezeigt und installiert werden?

Das mit dem händischen austauschen werde ich jedenfalls noch machen.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon doktor5000 » Feb 28th, '21, 22:59

ikseran hat geschrieben:Die Frage ist, warum ich im grafischen Tool angezeigt bekomme, dass alle Pakete aktuell sind, also keine Updates vorhanden sind, in der Konsole jedoch mehrere hundert Pakete installiert werden und sichtbar gegen die noch vorhandenen mga7-Pakete ausgetauscht werden.

Das ist allerdings nicht das, was du zuerst beschrieben hast. Die einzige Aussage war, wie bereits zitiert
ikseran hat geschrieben:Angezeigt wird, dass policycoreutils zu entfernen ist

Wenn es mehrere hundert Pakete sind, musst du das auch explizit dazu schreiben.

Und prinzipiell ist das auch logisch, auf der DVD ist ja nur eine begrenzte Paketauswahl drauf. Und dass "Mageia Willkommen" überhaupt Updates anzeigt, ist mir neu.
Wenn überhaupt, sind das auch keine klassischen "Updates" und die werden vermutlich nur in rpmdrake angezeigt unter "alle Aktualisierungen" aber nicht im normalen Update-Applet.

Davon abgesehen, ist es auch so in den Release Notes beschrieben: https://wiki.mageia.org/en/Mageia_8_Ver ... _verwenden
Man sollte schon einmal urpmi --auto-update ausführen zum Abschluss des Upgrades.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon ikseran » Mär 1st, '21, 09:11

zugegeben, mein erster Beitrag war unklar. Übrigens handelt es sich um den zweiten PC, den ich updatete, der erste zeigte die Fehlermeldung nach urpmi --auto-update nicht, hier funktionierte das Update über Konsole reibungslos.

Ich sehe das Mageia Willkommen schon als eine sehr gute Hilfestellung für den ungeübten User. Nach dem Update über DVD ohne weitere Quellen (das Einbinden weiterer Quellen endete bei der Installation mit Fehlern beim Update) habe ich ja zunächst die Möglichkeit weitere Quellen einzubinden (Reiter: Medienquellen) und die DVD als Quelle zu entfernen, dann müssten auch entsprechende Updates verfügbar sein, wenn ich weiterdenke (Reiter: Aktualisieren), sonst könnte man sich das Tool auch sparen. Die Auswahl "Software installieren" funktioniert ja auch.

Ok: Ich habe nun "drbl-2.25.10-1.mga7.noarch" über MCC entfernt, danach konnte ich "drbl-2.32.10-1.mga8.noarch" installieren ohne Fehlermeldung. Nach dem Schließen von MCC konnten alle weiteren noch nicht installierten Pakete über urpmi --auto-update eingespielt werden.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon doktor5000 » Mär 1st, '21, 17:03

ikseran hat geschrieben:dann müssten auch entsprechende Updates verfügbar sein, wenn ich weiterdenke (Reiter: Aktualisieren), sonst könnte man sich das Tool auch sparen.

Nochmal, aktualisieren != fertigstellen des Upgrades. Das sind Äpfel und Birnen.

Und Mageia Willkommen kann schon etwas mehr, als nur einen Button zum Aktualisieren darzustellen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon ikseran » Mär 1st, '21, 18:02

Und Mageia Willkommen kann schon etwas mehr, als nur einen Button zum Aktualisieren darzustellen ...


Ja, was ich übrigens super finde, dass es so ist! Ich liebe dieses Tool. Dass es nur Aktualisieren könne, habe ich nie behauptet.

Aber, warum ist die Kommunikation so schwierig? Worin liegt der Unterschied, ob ich das über DVD als Update eingespielte System über urpmi --auto-update vervollständige oder wenn ich das gennannte Tool benutze und der Reihenfolge nach Quellen einbinde, vorhandene Aktualisierungen durchführe, entsprechend Codecs installiere (Video, Audio) und entstprechende Programme aus den tainted-Quellen ergänze usw. und so sofort.

So weit ich den Befehl urpmi --auto-update verstehe, tut er ja nichts anderes oder doch mehr?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst] Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon doktor5000 » Mär 1st, '21, 21:02

ikseran hat geschrieben:So weit ich den Befehl urpmi --auto-update verstehe, tut er ja nichts anderes oder doch mehr?


urpmi --auto-select versucht die aktuellsten Versionen aller Pakete zu installieren, aus allen aktivierten Repositories.
Das Update-Applet betrachtet nur die als Update-Quellen markierten Repositories. Somit: Das Upgrade von Paketen, welche aus nicht-Update-Repos stammen, ist damit nicht vorgesehen.
Daher werden dir auch keine Updates angezeigt, was prinzipiell richtig ist.

Deshalb zuvor der Hinweis, dass du die äquivalente Funktion dazu maximal in rpmdrake mittels des Filters "alle Aktualisierungen" bekommst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Fehlermeldung Mga8 Update

Beitragvon ikseran » Mär 2nd, '21, 12:48

danke, da verstehe ich nun ein bisschen mehr.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast