Enlightenment Probleme

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Enlightenment Probleme

Beitragvon ikseran » Jan 31st, '21, 13:05

Beim Ausprobieren unterschiedlicher grafischer Desktops bin ich gerade bei Enlightenment gelandet, das auffällig schnell ist und nach kurzer Eingewöhnung sympathisch.

Einige Probleme: mcc lässt sich nicht starten. Hierzu bin ich auf diesen Beitrag gestoßen viewtopic.php?f=18&t=2412&p=26936&hilit=Enlightenment#p26936
Und tatsächlich lässt sich mcc über die Konsole mit Rootrechten starten. Die Anweisungen zur Aktivierung von Policy Kit Auth. Agent habe ich befolgt. Nach einem Neustart erhalte ich die Meldung "Error: Efreet did not update cache. Please check your Efreet setup"

Bei der Installation von Enleigthenment gab es ebenfalls eine Auffälligkeit: Es wurde gemeldet, dass efl und efl-mageia-themes nicht installiet wurden. Wenn ich mir aber die installierten Programme in mcc anschaue, steht da ein grüner Pfeil, der ja eigentlich sagt, dass es installiert ist.

Ebenfalls fällt auf, dass Veränderungen von Einstellungen wie z.B. die Größe der Icons auf dem Bildschirm nach einem Neustart nicht übernommen sind. Auch der Wechsel des vorhandenen "Theme" ist nicht möglich, obwohl einige installiert sind.

Vielelicht gibt es ja Enlightenment-User, die hier eine Lösung kennen.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Enlightenment Probleme

Beitragvon man-draker » Jan 31st, '21, 14:12

Habe gerade mal eine VM aufgesetzt und task-enlightment installiert.
Dabei werden Probleme mit zwei Paketen gemeldet:

efl-1.22.2-1.1 (Paket gefunden, aber nicht in der Paketliste, urpmi-Datenbank soll aktualisiert werden)
efl-theme-mageia-1.22.2-1.1
Beide Pakete sind aber installiert.

Korrespondiert irgendwie mit deinen Problemen.

Bei dem Versuch drakconf aus einem Termial zu starten, kommt es zu einem GDBus-Fehler.

Ich sage es mal so: Enlightment scheint mir eher von der speziellen Sorte zu sein. Ob es sich lohnt, dort weitere Zeit zu investieren?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Enlightenment Probleme

Beitragvon ikseran » Jan 31st, '21, 16:37

Ja, genau die gleiche Meldung bekam ich auch.

Mcc kann ich mittels Konsole als root starten, das LXDE-Kontrollzentrum ganz normal aus dem Menü heraus, womit zumindest Zugriff auf die Programm Installation wäre.

Ich kann es ja so weit nutzen, wie es sich momentan darstellt. Im Moment finde ich es ansprechend, muss mich ja nicht darauf versteifen.


MCC-Problem gelöst: Ich habe in der Autostarteinstellung (siehe Link oben) aktiviert: PolicyKit Auth. Agent, Policykit-Legitmationsagent und Polkit-EFL, nun lässt sich das Mageia Kontrollzentrum auf normalem Weg starten. Ob alle drei nötig sind, weiß ich nicht, das Aktivieren nur des PolicyKit. Auth. Agents alleine funktionierte jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Enlightenment Probleme

Beitragvon man-draker » Jan 31st, '21, 17:29

Hm, das spricht für eine suboptimale Integration von Enlightenment in MGA.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Enlightenment Probleme

Beitragvon ikseran » Jan 31st, '21, 17:40

Wechseln des Themas funktioniert über das Herunterladen, Speichern und Importieren. Herunterladen hier: https://www.enlightenment-themes.org/browse/cat/

Eine Größenänderung der Desktopicons ist mir bisher nicht gelungen bzw. allenthalben für den momentanen Betrieb. Nach dem Abmelden war dann der vorherige Zustand wieder da.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Enlightenment Probleme

Beitragvon ikseran » Feb 1st, '21, 10:11

Der Eintrag von Polkit-EFL führt nun dazu, dass Enlightenment beim Startdesktop stehen bleibt und signalisiert, dass der Polit-EFL geladen wird. Gut, dass es noch andere Oberflächen gibt.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron