VirtualBox nach Update gestört [gelöst]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

VirtualBox nach Update gestört [gelöst]

Beitragvon yosoy2 » Dez 22nd, '20, 10:41

Moin,

nach dem aktuellen Update von VirtualBox kann ich mein XP nicht mehr öffnen.
Es erscheint folgende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Für die virtuelle Maschine XP konnte keine neue Sitzung eröffnet werden.
VT-x is not available (VERR_VMX_NO_VMX).
Fehlercode: NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)
Komponente: ConsoleWrap
Interface: IConsole {872da645-4a9b-1727-bee2-5585105b9eed}


Hat jemand eine Idee, was ich jetzt am besten mache?

Vielen Dank, Grüße aus Hamburg
Harald
Zuletzt geändert von yosoy2 am Dez 23rd, '20, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon doktor5000 » Dez 22nd, '20, 10:47

War die VM gespeichert oder heruntergefahren ? Und hast du nach dem Update schonmal rebootet ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 22nd, '20, 19:08

Virtualbox lief während des Updates nicht.
Die VM war am Abend vorher (da konnte ich noch problemlos starten) ordnungsgemaß beendet worden.
Und ja, ich habe das ganze System 2x neu gestartet - die Fehlermeldung bleibt gleich.

Was tun?
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon doktor5000 » Dez 22nd, '20, 19:23

Ist VT-X im Bios des Gast aktiviert? Was ist in den Einstellungen der VM dazu eingestellt ?
Siehe dazu auch die FAQ: https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=1&t=62339
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 22nd, '20, 21:28

Tja, die in dem verlinkten Thread vorgeschlagenen Maßnahmen kann ich leider nicht durchführen:
In meinem BIOS gibt es einfach keine Einstellung, an der ich schrauben könnte, die den vorgeschlagenen auch nur annähernd ähnlich sind.

Zugegeben, mein Rechner ist alt.
Aber bis gestern hat ja alles bestens funktioniert.
Kann ich das VirtualBox-Update rückgängig machen?
Und wenn ja - wie?
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon doktor5000 » Dez 22nd, '20, 21:38

Ja via urpmi --downgrade

Du musst aber vermutlich alle abhängigen Pakete angeben, mit dem Release auf welches du downgraden willst. Also z.B. via
Code: Alles auswählen
urpmi --downgrade virtualbox-6.0.24-1.mga7 dkms-virtualbox-6.0.24-1.mga7


Die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
rpm -qa|grep -i virtualbox|sort
wäre auch ganz hilfreich.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 22nd, '20, 23:17

Code: Alles auswählen
rpm -qa|grep -i virtualbox|sort

ergibt
Code: Alles auswählen
dkms-virtualbox-6.1.16-4.mga7
virtualbox-6.1.16-4.mga7
virtualbox-kernel-5.6.8-desktop-1.mga7-6.0.20-4.mga7
virtualbox-kernel-5.7.14-desktop-1.mga7-6.0.24-4.mga7
virtualbox-kernel-5.7.19-desktop-1.mga7-6.0.24-5.mga7
virtualbox-kernel-5.7.19-desktop-3.mga7-6.1.16-4.mga7
virtualbox-kernel-desktop-latest-6.1.16-4.mga7


Demnach wäre dein Beispiel im Prinzip auf die Version 6.0.24-5 zu übernehmen?
Oder übersehe ich etwas?

Vielen Dank für die Hilfe.

Schönen Abend
Harald

PS:
Und wenn ich das erfolgreich umgesetzt habe, müsste ich lernen, wie ich VitualBox von updates ausschließen könnte...
Naja, step by step.
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon doktor5000 » Dez 23rd, '20, 01:06

yosoy2 hat geschrieben:Demnach wäre dein Beispiel im Prinzip auf die Version 6.0.24-5 zu übernehmen?

Ja, sollte passen.

yosoy2 hat geschrieben:Und wenn ich das erfolgreich umgesetzt habe, müsste ich lernen, wie ich VitualBox von updates ausschließen könnte...

Naja, sinnvoller wäre herauszufinden warum die VM nicht mehr startet. Auf die Frage nach der Einstellungen der VM bist du ja leider nicht eingegangen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '20, 06:52

yosoy2 hat geschrieben:In meinem BIOS gibt es einfach keine Einstellung, an der ich schrauben könnte, die den vorgeschlagenen auch nur annähernd ähnlich sind.

Du könntest erst einmal feststellen, ob die Virtualisierungsfunktion deiner CPU aktiv ist:
Code: Alles auswählen
egrep "(svm|vmx)" /proc/cpuinfo


Wenn "vmx" (bei Intel) oder "svm" (bei AMD) markiert erscheint, ist dort alles ok und du brauchst das BIOS des Hostrechners nicht anzufassen.

Wenn nicht und du kannst da auch nichts aktivieren, dann hast du ein Problem, denn:
Virtualization core: Drop recompiler, i.e. running VMs now needs a CPU supporting hard-ware virtualization
VB 6.1 Manual Change Log zu Version 6.1.0 (S. 340).
Dann liegst du mit VB spätestens dann auf der Nase, wenn MGA einen Kernel rausbringt, der (wegen Support Ende) von VB 6.0.24 nicht mehr unterstützt wird.

Was den Ausschluss von der Aktualisierung angeht, hilft
Code: Alles auswählen
man urpmi.files

Dort der Eintrag zu: /etc/urpmi/skip.list.
Bei dem "pattern" vermute ich mal "/virtualbox*/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 23rd, '20, 08:16

Moin,
vielen Dank schon mal für die Tipps.
@doktor5000:
Wenn ich dir keine weiteren Informationen gegeben habe, dann nicht aus Unwillen, sondern weil ich nicht wusste, wie ich sie rauskriege...
@man-draker
da der Befehl rein gar nix ergibt, vermute ich, dass mein alter Rechner das nicht kann.

Ich versuche heute Abend mal den Downgrade- und Einfrierweg.
Mal sehen, wie lange das dann geht.

Jetzt erstmal Rechner aus und arbeiten gehen.

Viele Grüße
Harald
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '20, 10:38

yosoy2 hat geschrieben:@man-draker
da der Befehl rein gar nix ergibt, vermute ich, dass mein alter Rechner das nicht kann.

Welche CPU hat er denn?
Code: Alles auswählen
/cat/proc/cpuinfo
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon doktor5000 » Dez 23rd, '20, 11:16

yosoy2 hat geschrieben:Wenn ich dir keine weiteren Informationen gegeben habe, dann nicht aus Unwillen, sondern weil ich nicht wusste, wie ich sie rauskriege...

Dann müsstest du das auch mal äußern, wenn gar keine Rückmeldung kommt dann gehe ich davon aus dass derjenige das nicht gelesen hat.

Im VirtualBox-Manager die VM auswählen und auf Ändern gehen. Relevant ist was bei System eingestellt ist auf allen 3 Tabs, besonders unter Prozessor und Beschleunigung.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 23rd, '20, 17:50

@man-draker
:D du scheinst ein Schwäche für Befehle zu haben, die auf meinem System keine Antwort generieren :D
Ich habe mal im MCC geguckt und dann versucht, das Ergebnis hochzuladen - das ist mir nicht gelungen.
Es sind zwei Intel(R) Pentium(R) CPU P6100 @ 2.00GHz
mit folgenden flags
fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ht tm pbe syscall nx rdtscp lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm pcid popcnt lahf_lm pti ssbd ibrs ibpb stibp dtherm arat flush_l1d
@doktor5000
bei den Einstellungen der VM habe ich das gleiche Problem wie oben.
Ich finde sie, lese sie, aber verstehe sie nicht :oops:
Soll ich die screenshots der drei Tabs auch hochladen?
Oder stört das eher? Edit: Naja, klappt ja sowieso nicht...

Viele Grüße
Harald
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '20, 19:10

Tja, schlechte Karten mit VB 6.1:
Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ‡ Nein

Quelle: https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/50175/intel-pentium-processor-p6100-3m-cache-2-00-ghz.html
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon alf » Dez 23rd, '20, 19:33

yosoy2 hat geschrieben:@man-draker
:D du scheinst ein Schwäche für Befehle zu haben, die auf meinem System keine Antwort generieren :D


Da ist unserem Freund man-draker auch ein kleiner Fehler unterlaufen. Richtig muss der Befehl natürlich so aussehen:
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo


Aber du warst ja kreativ genug, die gewünschten Informationen auch auf andere Art zu ermitteln.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 23rd, '20, 19:41

Ja, schlechte Nachrichten.
Aber wenn ich es schaffen würde downzugraden, würde ich mich damit ja erstmal begnügen.
Allein:
Code: Alles auswählen
...# urpmi --downgrade virtualbox-6.0.24-5.mga7 dkms-virtualbox-6.0.24-5.mga7
Kein Paket mit dem Namen virtualbox-6.0.24-5.mga7 gefunden
Kein Paket mit dem Namen dkms-virtualbox-6.0.24-5.mga7 gefunden

Mach ich 'was falsch?
Oder braucht's mehr, um diesen Befehl erfolgreich umzusetzen?
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '20, 20:06

Probier es mal mit virtualbox-6.0.24 dkms-virtualbox-6.0.24

Jedenfalls in meiner Paketliste gibt es kein virtualbox-6.0.24-5.mga7 sondern nur ein virtualbox-6.0.24-1.mga7
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon yosoy2 » Dez 23rd, '20, 21:30

Jupp, so war es richtig.

Es läuft jetzt wieder wie gewohnt. Noch springt natürlich der Update-reminder sofort an, aber das kriege ich auch noch hin.

Habt vielen Dank!

Ich bin ja mal gespannt, wie es dann beim demnächst anstehenden Versionswechsel auf Mga 8 aussieht.
Vielleicht muss ich mich doch mit der Anschaffung eines neuen Gerätes beschäftigen.
Na, erstmal abwarten.
Schöne Weihnachten allerseits.

Viele Grüße aus Hamburg
Harald
yosoy2
 
Beiträge: 33
Registriert: Mai 23rd, '18, 13:09

Re: VirtualBox nach Update gestört

Beitragvon man-draker » Dez 23rd, '20, 22:14

yosoy2 hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt, wie es dann beim demnächst anstehenden Versionswechsel auf Mga 8 aussieht.
Vielleicht muss ich mich doch mit der Anschaffung eines neuen Gerätes beschäftigen.
Na, erstmal abwarten.

Meine Vermutung, es wird ein schneller Schiffbruch. Warum?
MGA7 nutzt aktuell Kernel 5.7. Der wird (obwohl es im Changelog der Versionen 6.0.* bei Oracle keinen Eintrag dafür gibt) noch unterstützt.
Bei Oracle heißt es:
VirtualBox 6.0 (no longer supported, support ended 2020/07)


MGA8 nutzt Kernel 5.10. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass es dann für VB 6.0.x keine Anpassung mehr gibt.

Also das Umsehen nach neuerer Hardware erscheint mir angebracht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron