yosoy2 hat geschrieben:In meinem BIOS gibt es einfach keine Einstellung, an der ich schrauben könnte, die den vorgeschlagenen auch nur annähernd ähnlich sind.
Du könntest erst einmal feststellen, ob die Virtualisierungsfunktion deiner CPU aktiv ist:
- Code: Alles auswählen
egrep "(svm|vmx)" /proc/cpuinfo
Wenn "vmx" (bei Intel) oder "svm" (bei AMD) markiert erscheint, ist dort alles ok und du brauchst das BIOS des Hostrechners nicht anzufassen.
Wenn nicht und du kannst da auch nichts aktivieren, dann hast du ein Problem, denn:
Virtualization core: Drop recompiler, i.e. running VMs now needs a CPU supporting hard-ware virtualization
VB 6.1 Manual Change Log zu Version 6.1.0 (S. 340).
Dann liegst du mit VB spätestens dann auf der Nase, wenn MGA einen Kernel rausbringt, der (wegen Support Ende) von VB 6.0.24 nicht mehr unterstützt wird.
Was den Ausschluss von der Aktualisierung angeht, hilft
- Code: Alles auswählen
man urpmi.files
Dort der Eintrag zu: /etc/urpmi/skip.list.
Bei dem "pattern" vermute ich mal "/virtualbox*/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)