XSever verstellt sich

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

XSever verstellt sich

Beitragvon mhaun » Feb 1st, '20, 17:26

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem XServer von MGA7 (denke ich).
Ich habe eine Radeon RX570 (amdgpu/fglrx), daran an den zwei Displayports einen KVM Switch und weiter an zwei Monitore (2560*1440-24).
Bleibt der KVM-Switch bei Booten auf MGA 7 ist alles ok. Schalte ich kurzfristig auf einen anderen Rechner und wieder zurück, dann ist einer der Monitore deaktiviert und der andere ist auf 800x600. Ich kann mit keinem Tool mehr etwas ändern. Nach einem Reboot (auf die Konsole kann ich für ein „reboot“ noch umschalten) bleibt es bei deaktiviert und bei 800x600, aber ich kann mit den üblichen Tools alles wieder richten. Die „neuen falschen Einstellungen“ werden also irgendwo gespeichert. Unter MGA 6 ist das alles kein Problem. Das habe ich noch auf der Platte (MGA6/7 Beides eigene Installationen auf eigenen Home-Verzeichnissen, damit sich nichts in die Quere kommt). Bei MGA6 kann ich zwischen den Rechnern hin und her schalten, ohne dass die Auflösungen durcheinanderkommen. Aus der Bastelkiste hatte ich testweise mal eine Nvidia eingebaut, allerdings mit exakt den gleichen Problemen bei MGA7.
Ich habe mir dann einmal die xorg.cof angesehen. Die sieht in MGA6 und MGA7 eigentlich nicht nach einem Zweischirm-Betrieb aus. Ich habe dann trotzdem versuchsweise alle nicht gewünschten Auflösungen herausgelöscht- allerdings ohne den gewünschten Erfolg.
Ich hatte gehofft, dass sich das Problem nach der einen oder anderen Aktualisierung von selbst löst, aber leider besteht es immer noch.
Kann ich die Autoerkennung der Monitore/Auflösungen ausstellen oder die Auflösungen fest einstellen?
Oder gibt es einen anderen Tip? Mit MGA6 läuft zwar alles, aber ich möchte natürlich auf MGA7 umsteigen.
Vielleicht noch einen Hinweis: Testweise habe ich auch mal VESA probiert. Hier bekomme ich nur einen Monitor zum laufen und nur mit Full HD, aber immerhin funktioniert hier der Switch zwischen verschiedenen Rechnern auch unter MGA7.

Danke

Matthias
mhaun
 
Beiträge: 3
Registriert: Feb 9th, '14, 19:02

Re: XSever verstellt sich

Beitragvon doktor5000 » Feb 1st, '20, 18:10

mhaun hat geschrieben:Ich habe mir dann einmal die xorg.cof angesehen. Die sieht in MGA6 und MGA7 eigentlich nicht nach einem Zweischirm-Betrieb aus.

Normalerweise steht da eigentlich fast gar nix drin, das meiste läuft über automatische Erkennung ab.

Mit was für einem Tool hast du denn versucht irgendwas zu ändern? Was sicherlich hilfreich wäre, die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
xrandr -q
jeweils wenn alles normal funktioniert und in dem anderen Falle wenn nur einer der Monitore 800x600 anzeigt.

Die Auflösungen für die Monitore (wenn der KVM-Switch aktiv ist, wird normalerweise der von diesem "simulierte" Monitor erkannt, meist mit einer recht geringen Auflösung) kannst du prinzipiell festschreiben, mit Konfigs unter /etc/X11/xorg.conf.d/ wo jeweils nur die Konfiguration für den Monitor (oder für beide) drinsteht.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XSever verstellt sich

Beitragvon mhaun » Feb 2nd, '20, 15:04

Hallo Doctor5000,
die Ausgaben von xrandr -q entsprechen dem, was ich an meinen Monitoren sehen kann.
Frisch gebootet:
Code: Alles auswählen
Screen 0: minimum 320 x 200, current 5120 x 1440, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 connected primary 2560x1440+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 597mm x 336mm
   2560x1440     59.95 +  69.92*   69.92    59.95 
   2560x1440_60  60.00 
   2560x1440_50  50.00 
   2048x1280     59.99 
   1920x1200     59.95 
   1920x1080     69.96    50.00    60.00    60.00    60.00    50.00    59.94    60.00 
   1920x1080_60  60.00 
   1920x1080_50  50.00 
   1600x1200     60.00 
   1680x1050     59.95 
   1600x900_60   60.00 
   1600x900      60.00 
   1600x900_50   50.00 
   1280x1024     60.02 
   1440x900      59.89 
   1368x768_60   60.00 
   1368x768_50   50.00 
   1360x765_60   60.00 
   1360x765_50   50.00 
   1280x800      59.95 
   1280x720_60   60.00 
   1280x720      50.00    60.00    50.00    59.94 
   1280x720_50   50.00 
   1152x768      68.35 
   1024x768      60.00    60.00 
   800x600       60.32 
   720x576       50.00 
   720x480       60.00    59.94 
   640x480       60.00    59.94 
DisplayPort-1 connected 2560x1440+2560+0 (normal left inverted right x axis y axis) 597mm x 336mm
   2560x1440     59.95 +  69.92*
   2048x1280     59.99 
   1920x1200     59.95 
   1920x1080     69.96    60.00    60.00    50.00    59.94 
   1600x1200     60.00 
   1680x1050     59.95 
   1600x900      60.00 
   1280x1024     60.02 
   1440x900      59.89 
   1280x800      59.95 
   1280x720      60.00    50.00    59.94 
   1024x768      60.00 
   800x600       60.32 
   720x576       50.00 
   720x480       60.00    59.94 
   640x480       60.00    59.94 
HDMI-A-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-A-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

nach dem Port-Switch
Code: Alles auswählen
Screen 0: minimum 320 x 200, current 800 x 600, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-1 connected primary 800x600+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 597mm x 336mm
   800x600       60.32*
   720x576       50.00 
   720x480       60.00    59.94 
   640x480       60.00    59.94 
HDMI-A-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-A-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)

als Tool zum Wiederherstellen hatte ich arandr versucht, sowie das in KDE integrierte Tool, welches sich bei 800x600 allerdings nur schlecht bedienen lässt.
Die Konole zeigt übrigens auch nur einen Ausschnitt von 800x600 an, bleibt aber wohl intern auf einer hohen Auflösung, so dass man immer nur ein "Fenster" der Konsole von 800x600 links oben sieht.
Kabel und KVM-Ports hatte ich auch schon mal getauscht, obwohl Mageia6 ja funktioniert und somit die Hardware eigentlich in Ordnung sein sollte.
mhaun
 
Beiträge: 3
Registriert: Feb 9th, '14, 19:02

Re: XSever verstellt sich

Beitragvon doktor5000 » Feb 2nd, '20, 16:58

mhaun hat geschrieben:nach dem Port-Switch
Code: Alles auswählen
Screen 0: minimum 320 x 200, current 800 x 600, maximum 16384 x 16384
DisplayPort-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DisplayPort-1 connected primary 800x600+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 597mm x 336mm
   800x600       60.32*
   720x576       50.00 
   720x480       60.00    59.94 
   640x480       60.00    59.94 

Zum wiederherstellen solltest du direkt xrandr nutzen. arandr sowie das Tool von KDE sind auch nur Frontends dafür.

Was du auch mal probieren könntest, wäre das hier: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... omments/25
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: XSever verstellt sich

Beitragvon mhaun » Feb 2nd, '20, 20:59

Danke
Der Link las sich erstmal gut. Ich habe den Pfad zunächst von modules auf module angepasst. Letztendlich hat es Nichts geändert. Das Verhalten ist identisch zu vorher.
Ich habe den Test mit xrandr -q auch mal unter mageia6 probiert. Hier ist die Ausgabe vorher und nachher identisch zur Ausgaben vom frisch gebooteten Mageia7. Also prinzipiell funktioniert das mit DDC und Autoerkennung via KVM-Switch. Aber irgendwas "verschluckt" sich bei MGA7

Mit xrandr habe ich sicherlich mehr Möglichkeiten als mit den GUI-Oberflächen. Aber kann ich hiermit einen Monitor ansprechen, der angeblich disconnected ist? Über eine Konsole bekomme ich "Can't open display". Kann ich das irgendwie über die Konsole oder via ssh eingeben? Also alles über das verbleibende 800x600 Display. Mann, wie bin ich früher nur mit solchen Auflösungen zurechtgekommen? :D
So einfach mit xrandr --output ... geht es scheinbar nicht. Wahrscheinlich muss man zunächst mit newmode und dann mit addmode erstmal was definieren, bevor man das einer Schnittstelle mittels output zuweisen kann. Ich werde das morgen mal probieren.
Gibt es bei DDC noch Stellschrauben, an denen man drehen kann bzw. die man festlegen kann? Oder kann man den XServer versuchsweise Downgraden oder zerschiesst man sich dann KDE und Kollegen?
mhaun
 
Beiträge: 3
Registriert: Feb 9th, '14, 19:02

Re: XSever verstellt sich

Beitragvon doktor5000 » Feb 2nd, '20, 23:02

mhaun hat geschrieben:Mit xrandr habe ich sicherlich mehr Möglichkeiten als mit den GUI-Oberflächen. Aber kann ich hiermit einen Monitor ansprechen, der angeblich disconnected ist? Über eine Konsole bekomme ich "Can't open display". Kann ich das irgendwie über die Konsole oder via ssh eingeben?

Ja da müsstest du mitgeben auf welchem Display der Xserver läuft. Z.B. via
Code: Alles auswählen
xrandr -d :0
und dann halt hintendran was du machen willst.
Siehe z.B. https://askubuntu.com/a/839371/329633
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast