heute stehe ich irgendwie auf dem Schlauch

Ich habe auf einem Laptop Mageia 6 installiert mit XFCE als Oberfläche. Wie auf meinen anderen Rechnern (mit KDE-Oberfläche) wollte ich auch hier das NTP-Protokoll für das automatischen Stellen der Uhrzeit und des Datums aktivieren.
Die notwendigen Pakete wurden hier - wie bie den anderen Rechnern auch - brav nachinstalliert. Den Zeitserver konnte ich auch auswählen (de.pool.ntp.org).
Nach dem Klick auf (OK) passiert erstmal eine Weile gar nichts. Dann kommt die Meldung, dass kein Zugriff auf NTP möglich ist. Einen genauen Screenshot der Fehlermeldung habe ich aktuell nicht zur Hand.
Dann habe ich auf einem weiteren Rechner mit Mageia 6 und XFCE geschaut, dort NTP aktiviert (mit Nachladen der Pakete). Wenn ich dort einen Zeitserver auswähle, passiert nach dem Klick auf OK ... NICHTS.

Das Fenster für das Stellen von Zeit und Datum verschwindet, aber die Uhrzeit ist immer noch genau so falsch wie vorher (was von 70 Minuten hinterher).
Nun meine Frage:
Geht das überhaupt bei XFCE? Eigentlich spricht ja nichts dagegen, aber bei meinen KDE-Rechnern funktioniert das einwandfrei.
Ich habe schon im Forum geschaut und irgendwie nichts dazu gefunden. Der NTP-Dienst bzw. der NTP-Client wird ja nicht genutzt bzw. installiert. Weder auf den KDE noch auf den XFCE-Rechnern.
Was muss ich machen, damit das auf den beiden XFCE-Rechnern nun auch funktioniert?

rowitt