Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 16th, '18, 17:17

Sorry schon mal im Voraus. Wahrscheinlich ist es eine blöde Frage, aber ich krieg's einfach nicht hin.
Ich möchte ein Icon in den Ordner usr/share/applications verschieben, was aber nur mit Adminrechten funktioniert. Ich habe mich jetzt durchs www gefräst, aber was ich auch versuche, klappt nicht. Mal kennt das system den Ordner nicht, mal bin ich nicht befugt etc.
Gibt es vielleicht einen Trick, Nautilus mit Rootrechten zu starten. Würde es ehrlich gesagt lieber graphisch machen. Wenn das nicht geht, was müsste ich in den Terminal eingeben?
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon Oli » Feb 16th, '18, 17:24

Terminel öffnen
Code: Alles auswählen
su -

root Passwort eingeben
Code: Alles auswählen
nautilus
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 16th, '18, 17:34

Folgendes passiert

Code: Alles auswählen
xxxx@localhost ~]$ su -
Passwort:
[root@localhost ~]# nautilus
Unable to init server: Verbindung ist gescheitert:Verbindungsaufbau abgelehnt

(nautilus:12405): Gtk-WARNING **: cannot open display:
[root@localhost ~]#
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon Oli » Feb 16th, '18, 17:51

Alternativer Vorschlag
Das Paket mc installieren
Code: Alles auswählen
su -

root Passwort
Code: Alles auswählen
mc
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon doktor5000 » Feb 16th, '18, 18:59

dandelion hat geschrieben:Ich möchte ein Icon in den Ordner usr/share/applications verschieben

Gegenfrage: Warum ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon jkowalzik » Feb 16th, '18, 19:27

Oli hat geschrieben:Alternativer Vorschlag
Das Paket mc installieren


Hi!
Das ist eideutig der Königsweg, Midnight-Commander mit root-Rechten.

doktor5000 hat geschrieben:Gegenfrage: Warum ?

Die einzg vernünftige Antwort wäre: "weil ers' will" :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 16th, '18, 21:24

Gegenfrage: Warum ?

Ich habe das Jameica/Hibiscus installiert. Leider muss man da ziemlich viel rumfrickeln, und wenn man das Ding über ein Icon starten will und nicht unbequem über den Terminal, muss man halt das Icon in besagten Ordner verschieben.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon unklar » Feb 16th, '18, 22:25

Also, bei mir gibt es in $HOME:

jameica_hibiscus.png.jpg


da gibt es weder was zu frickeln, noch muß ich als root irgendwelche Verrenkungen machen.
Das Icon kann ich mir als User "überall" auf den Desktop hinlegen und starten... ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 16th, '18, 22:43

Ich habe GNOME, da gibt es diese Möglichkeiten leider nicht. Es gab dazu schon mal einen wilden Thread: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=1529&p=19009#p19009
Hibiscus ist ja ein wirklich schönes, einfaches Programm, aber bei jeder Neuinstallation habe ich irgendeinen neuen Terror.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon unklar » Feb 17th, '18, 21:33

dandelion hat geschrieben:Ich habe GNOME, da gibt es diese Möglichkeiten leider nicht.


Hm ja, ich habe den "Stinkefuß" vor ewigen Zeiten mal genutzt. Kenne mich also nicht mehr wirklich aus. Ich kann aber eine Suchmaschine meiner Wahl benutzen und bemerke, das von dir Geschriebene ist voreilig. Wäre ja auch, wenn Gnome den User vom Desktop ausschließen würde. Die *buntus bieten hier (wie faßt immer mit ihrem Wiki) eine mundgerechte Lösung (auch für dein Problem). :P

Was für eine Version von jameica/hibiscus benutzt du? Vielleicht brauchst'e mal eine neue und machst die Installation gleich richtig, ohne root. :)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 17th, '18, 21:54

Lieber unklar, ich danke dir für deinen Rechercheaufwand. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Aber ich raff's einfach nicht, was da jetzt in meinem Falle genau zu tun ist.

Auch den Tipp mit dem Midnight Commander habe ich versucht, aber da finde ich nicht einen Ordner, den ich schon mal gesehen habe. Sorry.

Ich möchte doch nur die Datei "jameica-icon.png" in den Ordner "usr/share/applications" kopieren, mehr nicht! Habe es schon bei bestimmt 4 - 5 Mageia-Installationen problemlos hingekriegt, aber jetzt eben leider nicht.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon unklar » Feb 17th, '18, 22:34

Huch, dabei will ich dir ja nur sagen, das das falsch ist(dort liegen nur .desktop-Dateien): :lol:
Code: Alles auswählen
# cp /home/dandelion/jameica-icon.png /usr/share/applications
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon dandelion » Feb 17th, '18, 22:54

Passiert leider rein gar nichts (Benutzernamen habe ich natürlich geändert):

Code: Alles auswählen
[dandelion@localhost ~]$ # cp /home/dandelion/jameica-icon.png /usr/share/applications
[dandelion@localhost ~]$
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon unklar » Feb 18th, '18, 10:38

Nun ja, was soll man dazu noch sagen. Lass' es einfach... :lol: und mach den Start weiterhin über das Terminal. :P
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon man-draker » Feb 18th, '18, 12:48

dandelion hat geschrieben:Passiert leider rein gar nichts (Benutzernamen habe ich natürlich geändert):

Code: Alles auswählen
[dandelion@localhost ~]$ # cp /home/dandelion/jameica-icon.png /usr/share/applications
[dandelion@localhost ~]$

Es ist schon erstaunlich, wie unbeleckt man sein kann.

Gemeint war natürlich:
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# cp /home/dandelion/jameica-icon.png /usr/share/applications

Dass man als einfacher Benutzer nicht schreibend auf Verzeichnisse außerhalb des eigenen Home-Verzeichnisses zugreifen kann, gehört zum kleinen Linux 1x1.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Nautilus mit Administrator-Rechten öffnen

Beitragvon doktor5000 » Feb 18th, '18, 15:05

dandelion hat geschrieben:Ich möchte doch nur die Datei "jameica-icon.png" in den Ordner "usr/share/applications" kopieren, mehr nicht!

Davon bekommst du auch keinen Menüeintrag.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron