PDF to ODT

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

PDF to ODT

Beitragvon jkowalzik » Dez 18th, '17, 20:40

Hallo!
LO importiert auch "durchsuchbare" PDF's als Bilder.
OKULAR kann sie als TXT ausgeben, aber das ist "nicht das Gelbe von die Egg".
Gibt es denn nix womit man PDF Fließtext in ODT Fließtext umwandeln kann :?
Mit kopieren + einfügen sind zu viel Absätze drin und keine wichtigen Formatierungen.

Jemand eine Lösung :?:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: PDF to ODT

Beitragvon doktor5000 » Dez 18th, '17, 23:19

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: PDF to ODT

Beitragvon man-draker » Dez 19th, '17, 10:37

Als Mausschubser könnte Calibre dein Freund sein.
Das gibt es in den Mageia-Quellen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: PDF to ODT

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '17, 18:33

man-draker hat geschrieben:Als Mausschubser............

Hallo!
Danke für die Rosen, gefällt mir besser als das Gefummel mit dem Finger.
doktor5000 hat geschrieben:Wie wäre es mit pdftotext?

Da sind wir wieder bei "zu viel Absätze drin und keine wichtigen Formatierungen".
man-draker hat geschrieben:Calibre könnte dein Freund sein.

C. habe ich, um aus gedruckten Büchern e-Books zu machen. :D
Nochmal getestet und muss zugeben, dass es die wenigsten störenden Steuerzeichen produziert.
Dem Umstand, dass es nur RTF und DOCX gibt, muss man sich wohl beugen. Linuxer sind Kummer gewohnt.

Aber an alle Helfer vielen Dank
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste