Neuinstallation Mageia 6 auf Acer Aspire ES 17

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Neuinstallation Mageia 6 auf Acer Aspire ES 17

Beitragvon skipmomo » Okt 30th, '17, 19:39

Ich habe (einige Male bereits) Mageia von einer Mageia 6 - DVD installiert. Alles läuft problemlos durch, am Ende heißt es: "Glückwunsch! Installation erfolgreich. Entferne das Installationsmedium und drücke 'Enter', um Mageia 6 zu starten." Wenn ich das dann mache, passiert zunächst mal garnichts, ich sehe aber einen Button mit der Aufschrift 'Restart', klicke da drauf, Screen wird dunkel und nach kurzer Zeit erscheint die Meldung "No bootable medium found!" und dann kann ich nur noch lange die Power - Taste drücken. Während der Installation wurde aber ganz klar die Festplatte gefunden, u.a. mit einer kleinen Windows Partition und ich habe "Alles löschen und für Mageia verwenden (oder so ähnlich)" gewählt. ich habe das nun etliche Male versucht, immer wieder mit dem gleichen Ergebnis, und auch Versuche zwischendurch mit einer Plasma - Live - DVD haben zu demselben oder ähnlichen Ergebnissen geführt.
Was mache ich hier falsch bzw. wie kann ich dieses Problem beheben? Übrigens habe ich von der selben DVD Mageia auf einem über 10 Jahre alten HP Pavillon installiert und da hat es funktionert. Bin nach vielen Tagen und Stunden jetzt etwas verzweifelt und hoffe daher, dass mir irgendjemand auf's Pferd helfen kann.
Skipmomo
Zuletzt geändert von man-draker am Nov 6th, '17, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thematik des Threads genenauer spezifiziert
skipmomo
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '17, 19:17

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon man-draker » Okt 30th, '17, 21:34

Welche Hardware? (Wenn Notebook, genaues Modell)
Welcher Boot-Modus? (BIOS/Legacy oder UEFI?)
Welche weiteren Systeme sind bzw. waren installiert?
Welches Layout hat die Festplatte? (MBR oder GPT? Angelegte Partitonen?)
Was hast du bei der Installation gemacht, außer immer auf "Weiter" zu klicken?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon skipmomo » Nov 1st, '17, 03:51

NotebookAcer Aspire ES 17
UEFI
jetzt nur noch Mageia 6, vorher etwas, das wohl Windows 10 war.
Festplatte: MBR oder GPT weiss ich nicht. Wie kann ich das festellen mit vertretbarem Aufwand (wie geschrieben, im Moment bleibt mir eigentlich nur Zwangneustart und damit neue Installation. Dem Partitioner habe ich gesagt: Alles fuer Mageia (breiter, blauer Button).
Bei der Installation habe ich natuerlich alle geforderten Eingaben gemacht wie Sprache, Tastatur - Layout (german without dead keys) usw.
skipmomo
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '17, 19:17

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon Oli » Nov 1st, '17, 10:56

Meine Suche im Internet ergab folgendes, vielleicht hilft das weiter.
https://filex.acer-euro.com/link/3McOS343By29YeR1CIt9t9
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon man-draker » Nov 1st, '17, 10:58

Mit Acer-Notebooks gab es wohl immer mal wieder diese Fehlermeldung. Allerdings habe ich nicht sinnvolles zum ES17 gefunden.

Um festzustellen, wie die Platte eingerichtet ist, kannst du von der Installations-DVD/USB-Stick in den Reparaturmodus booten, dort auf die Kommandozeile wechseln, mit
Code: Alles auswählen
loadkeys de
Z und Y sind bei der Eingabe des Kommandos noch vertauscht, die dt. Tastatur einschalten und per
Code: Alles auswählen
fdisk -l
festellen, ob die HD das DiskLabel "dis" oder "gpt" hat.

Wenn "gpt", dann muss eine Partition des Typs "EFI-Bootpartition" vorhanden sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon Oli » Nov 1st, '17, 11:32

Hier noch die Seite aus dem Wiki:
https://wiki.mageia.org/de/Installation_auf_einem_System_mit_UEFI_Firmware
https://wiki.mageia.org/de/Installation_auf_einem_System_mit_UEFI_Firmware#Du_hast_nur_ein_Laufwerk
Zu beachten ist, dass Mageia Secure Boot nicht unterstützt!
(Gilt insbesondere zu der Anweisung von Acer in meinem letzten Beitrag)
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon unklar » Nov 1st, '17, 14:09

skipmomo hat geschrieben:Wie kann ich das festellen mit vertretbarem Aufwand
...zwischendurch mit einer Plasma - Live - DVD...


Nimm diese Live-DVD/CD, das Terminal/Konsole und gebe ein
Code: Alles auswählen
test -d /sys/firmware/efi && echo UEFI || echo BIOS

und als root (müßte root oder live sein)
Code: Alles auswählen
parted -l
Öffne den FF, melde dich hier an und zeige beide Ausgaben.

Das ist der minimalste Aufwand festzustellen, was du gemacht hast. :lol:
skipmomo hat geschrieben:...und ich habe "Alles löschen und für Mageia verwenden (oder so ähnlich)" gewählt.
da war der Installer bestimmt überfordert. :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon skipmomo » Nov 1st, '17, 18:43

Danke an alle. Jetzt muss ich erst ein paar Tage was anders machen. Ab Montag werde ich sehen, ob eure tipps reichen.
skipmomo
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '17, 19:17

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon skipmomo » Nov 6th, '17, 04:52

So, bin wieder zurück und habe Eure Hinweise ausprobiert. Ergebnis: Festplatte ist GPT, EFI - Partition ist vorhanden. Er behauptet trotzdem immer "No bootable device".
skipmomo
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '17, 19:17

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon unklar » Nov 6th, '17, 09:56

Klasse! Dann mach' das.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon jkowalzik » Nov 6th, '17, 11:16

Hi
Gelesen und.....
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Acerer, der sich das ausgedacht hat, der liest das und rüstet nach...
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon man-draker » Nov 6th, '17, 12:00

unklar hat geschrieben:Klasse! Dann mach' das.

Wobei die dort aufgeführte Aktivierung von Secure Boot der Anleitung für MGA (https://wiki.mageia.org/de/Installation_auf_einem_System_mit_UEFI_Firmware) widerspricht und daher evtl. nur für Ubuntu gilt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon unklar » Nov 6th, '17, 12:55

man-draker hat geschrieben:Wobei die dort aufgeführte Aktivierung von Secure Boot der Anleitung für MGA
...
widerspricht ...


Guter Hinweis! :!:
Ich ging davon aus, dass der TE auf Grund seines Wissenstandes mit Linux dies berücksichtigt und weiß, *buntu hat es sich ja signieren lassen :shock:
und das Wiki ist trotzdem nicht unser Wiki. :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon skipmomo » Nov 8th, '17, 03:46

Oli hat geschrieben:Meine Suche im Internet ergab folgendes, vielleicht hilft das weiter.
https://filex.acer-euro.com/link/3McOS343By29YeR1CIt9t9


sorry, hat eine Weile gedauert, bis ich's kapiert hatte. Sieht sehr interesssant aus! Problem ist jetzt: der blöde Acer hat offenbar das Security - Passwort geändert oder vergessen. Hört sich vielleicht ein bisschen arrogant an, aber Tatsache ist: als ich das gesetzt habe, war ich mir der Wichtigkeit durchaus bewußt und habe es aufgeschrieben. Und es ist so simpel, dass es da kaum irgendwelche Fehlermöglichkeiten gibt. Er läßt mich das dreimal eingeben, dann habe ich die Wahl: entweder shutdown oder unlock Passswort, das ich aber nie vergeben habe (wüßte auch gar nicht, wie).

Hat vielleicht dazu irgend jemand einen Hinweis?
skipmomo
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '17, 19:17

Re: Neuinstallation Mageia 6

Beitragvon jkowalzik » Nov 8th, '17, 11:04

skipmomo hat geschrieben:unlock Passswort
Hat vielleicht dazu irgend jemand einen Hinweis?


Hallo!
unlock = freigeben :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Neuinstallation Mageia 6 auf Acer Aspire ES 17

Beitragvon unklar » Nov 8th, '17, 14:29

skipmomo hat geschrieben:Hat vielleicht dazu irgend jemand einen Hinweis?


Ich will jetzt nicht nochmal deinen ganzen Text hier 'reinhämmern, weil es für mich keinen Sinn ergibt. :?

Eingangs deines Faden schreibst du, mageia installiert zu haben.
Dies bedeutet, secure-boot mußt du ausgeschalten haben, weil es sonst gar NICHT geht und wie hier auch der Hinweis kam, mga unterstützt das nicht
(wie denn auch!). :idea:

Jetzt handierst du mit dem Security-PW, was m.E. bei dem beschriebenen Zustand der Kiste gar nicht notwendig ist... :mrgreen:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Neuinstallation Mageia 6 auf Acer Aspire ES 17

Beitragvon Oli » Nov 8th, '17, 16:58

unklar hat geschrieben:Jetzt handierst du mit dem Security-PW, was m.E. bei dem beschriebenen Zustand der Kiste gar nicht notwendig ist...

Man muss beim Acer Aspire ES17 im "BIOS" ein Supervisor Kennwort setzen, sonst bekommt man die Optionen nicht, die für die Aktivierung eines neuen Betriebssystems notwendig sind.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Neuinstallation Mageia 6 auf Acer Aspire ES 17

Beitragvon jkowalzik » Nov 8th, '17, 17:39

Oli hat geschrieben:Man muss beim Acer Aspire ES17 im "BIOS" ein Supervisor Kennwort setzen, sonst bekommt man die Optionen nicht, die für die Aktivierung eines neuen Betriebssystems notwendig sind.

Hallo!
Das sgt doch schon das Wort "freigeben" nicht "un - lock" wie aufschließen per Passwort.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste