[Erledigt] Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Erledigt] Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Beitragvon Feuervogel » Jul 18th, '17, 09:01

Hallo zusammen,

ich habe noch einen alten Desktop-Rechner (32 Bit, 2005), der mit Mageia 5.1 mit Desktop Mate läuft. Bin aber zur Zeit nicht an diesem Rechner.

Mir ist aufgefallen, dass der blaue Pfeil, der bei meinem 64-Bit-Rechner (Klapprechner mit Desktop KDE) sofort aufgetaucht ist (siehe: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=4&t=3085#p33954), immer noch fehlt.

Kann es sein, dass das Online-Upgrade (per LAN) über diesen Desktop nicht zur Verfügung gestellt wird?

Gruß
Feuervogel
Zuletzt geändert von Feuervogel am Jul 18th, '17, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Beitragvon juergen » Jul 18th, '17, 09:59

Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Beitragvon Feuervogel » Jul 18th, '17, 10:28

Hallo juergen,

danke für den Link. Diese beschriebenen Verfahren kenne ich und habe ich auf diesem Rechner auch schon erfolgreich praktiziert (Upgrade von Mageia 3 auf Mageia 4 per CLI). Unter Mageia 4 hatte ich auch noch Desktop KDE, weshalb ich dann beim Upgrade von Mageia 4 auf Mageia 5 erstmals die "Blaue Pfeil"-Methode genutzt habe. Wollte damals einfach sehen, ob das ohne Probleme funktioniert (hat es!).

Als dann KDE unter Mageia 5 zu langsam wurde (der Rechner hat nur 1 GB Hauptspeicher und wird auch nur noch wenig benutzt), habe ich Mageia 5 neu installiert mit dem Mate-Desktop. Das macht den Rechner zwar nicht zu einem "Formel 1"-Rennwagen, aber er ist doch etwas weniger tröge. :)

Dann (nach meinem Urlaub) frisch ans Werk ... oder neuere Kiste anschaffen ... :)

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [Erledigt] Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Beitragvon unklar » Jul 18th, '17, 14:16

Feuervogel hat geschrieben:ich habe noch einen alten Desktop-Rechner (32 Bit, 2005)


Ehe du ihn wegwirfst, vielleicht gibt es ja hier noch was zum ausprobieren.
Empfehlen kann ich antiX. Läuft hier auf so alten Kisten, wie "Schmitt's Katze". :D Ist eine der Distri's ohne systemd.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [Erledigt] Upgrade auf Mageia 6 - 32-Bit - Desktop Mate

Beitragvon v5535 » Jul 18th, '17, 22:12

antix ist leider etwas umständlich zu konfigurieren. Da würde ich MX-16 empfehlen. Das ergänzt antix um wunderschöne Konfigurationstools und ist praktisch genauso schnell. Damit kann man beispielsweise ältere Netbooks mit ihren Atom-Prozessoren wieder flott kriegen und z.B. mit aktuellstem Firefox surfen.
v5535
 
Beiträge: 31
Registriert: Okt 14th, '12, 23:55


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast