[gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon Armada » Mär 13th, '17, 12:36

Ich selbst weiß es nicht genau, aber es gibt bei ubuntu dazu etwas im wiki

https://wiki.ubuntuusers.de/memtest/
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Mär 13th, '17, 13:53

Ist es dir möglich, den Rechner mit abgezogenem DVD-Lw und ohne die zweite Platte zu starten?
Kannst du ihn ohne USB-Peripherie starten?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 13th, '17, 15:56

@man-draker: Oh, da bräuchte ich etwas mehr Zeit als ich im Moment habe, zumindest für DVD-LW und zweite Platte. USB-Peripherie ... da wäre dann auch Maus und Tastatur betroffen, denke ich.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Mär 13th, '17, 17:38

ikseran hat geschrieben:@man-draker: Oh, da bräuchte ich etwas mehr Zeit als ich im Moment habe, zumindest für DVD-LW und zweite Platte.
Lass dir nur Zeit.

USB-Peripherie ... da wäre dann auch Maus und Tastatur betroffen, denke ich.

Zum Hochfahren geht es auch ohne, oder musst du das gewünschte Linux auswählen?

Je weniger an dem Rechner drin und dran ist, desto weniger Störfaktoren.
Wenn der Fehler dann weg ist, füge die Geräte / Perpherie wieder hinzu, bis er wieder auftaucht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon doktor5000 » Mär 13th, '17, 18:32

ikseran hat geschrieben:wie teste ich einen RAM, bzw. wie führe ich einen memtest durch?

Erstes Suchergebnis bei Tante Google bei der Suche nach memtest:
http://www.memtest.org/
ISO runterladen, auf nen USB-Stick damit man keine CD/DVD dafür verschwenden muss, davon booten und den memtest mehrere Stunden laufen lassen, am besten über Nacht, und dann schauen ob er Fehler gefunden hat.
Es geht auch jedes andere bootbare Medium, was memtest mitbringt. Es könnte sogar sein, dass das mit den Mageia Bootmedien mitkommt.

Es findet sich auch eine Anleitung, wenn man einfach deine Frage "wie führe ich einen memtest durch?" bei Tante Google einklimpert ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon alf » Mär 13th, '17, 20:14

doktor5000 hat geschrieben:Es könnte sogar sein, dass das mit den Mageia Bootmedien mitkommt.

Es ist so :)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 13th, '17, 22:14

zu RAMfehler: Ich habe gelesen, das Rechnerabstürze auf RAMfehler hinweisen können. Mein System läuft jedoch absolut fehlerfrei, wenn es läuft. Ist da ein Memtest überhaupt sinnvoll?

Es könnte sogar sein, dass das mit den Mageia Bootmedien mitkommt.


Was würde dies für eine eventuelle Ausführung bedeuten?
Ich habe jedenfalls gesehen, dass memtester und memtest86+ in den Quellen ist.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Mär 14th, '17, 06:45

Zumindest bei den klassischen Installations-DVD ist das Ausführen von memtest eine der möglichen Bootoptionen (neben Start von HD, Installation und Recovery). Also DVD ins Lw, PC davon starten lassern und im GRub-Menu Memtest wählen. Schon geht es los.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 15th, '17, 16:17

Start ohne USB-Geräte.

Soeben: Power on, Rechner stoppt nach BIOS-Durchlauf, Power off, Power on ... erneutes Stoppen.
Dann: Ausstecken aller USB-Geräte, power on, BIOS-Durchlauf, dann wieder Stopp (Rechner fährt nicht hoch) ... power off ... Anstecken aller davor ausgesteckter USB-Geräte ... power on, Rechner fährt hoch.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Mär 15th, '17, 17:53

Ok.
Nächster Schritt anderer Sata-Port, dann andere Platte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon jkowalzik » Mär 16th, '17, 20:36

ikseran hat geschrieben:Anstecken aller davor ausgesteckter USB-Geräte ... power on, Rechner fährt hoch.


Hallo!
Könnte es sein, dass du den Bootloader mal aus Versehen auf ein USB-Speichermedium verschoben hast :?

Dazu schreibt im Heise-Forum
Forenpilz hat geschrieben:Ich hatte beim Insider PC mal das Vergnügen, das ein Upgrade in die Hose ging, nur weil der XBox-Joystick (created by Microsoft) am USB hing.
Die weisen auch darauf hin, das mal alles außer Maus und Tastatur vor dem Upgrade abziehen soll.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 17th, '17, 08:15

@jkowalzik:

Nee, völlig ausgeschlossen.

Der Rechner startete gestern und heute problemlos, beim nächsten Fehler werde ich die anderen Möglichkeiten durchspielen.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 27th, '17, 07:51

Neue Erkenntnis:

Wenn der Rechner nicht hochfährt (wie oben beschrieben), funktioniert auch das DVD-Laufwerk nicht (z.B. über eine eingelegte Installations-DVD).
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Mär 27th, '17, 08:31

Und wenn du das DVD-Laufwerk abklemnst, verschwindet der Fehler dann dauerhaft?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Mär 27th, '17, 16:15

Genau, ich dachte auch, das probiere ich als nächstes. Da könnte was haken.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Apr 4th, '17, 14:51

ok, heute nach mehrmaligem erfolglosen Versuch, den Rechner zu starten, Ausstecken des DVD-Laufwerks. Sofort fährt der Rechner problemlos hoch. Heißt das nun, dass das DVD-Laufwerk defekt ist?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon man-draker » Apr 4th, '17, 16:11

ikseran hat geschrieben:ok, heute nach mehrmaligem erfolglosen Versuch, den Rechner zu starten, Ausstecken des DVD-Laufwerks. Sofort fährt der Rechner problemlos hoch. Heißt das nun, dass das DVD-Laufwerk defekt ist?

Das heißt erst mal, dass auf der Strecke

DVD Laufwerk -- SATA-Kabel -- SATA-Buchse

etwas klemmt.

Wenn das Problem also trotz Wechsel der Buchse auf dem Mainboard und Nutzung eines anderen SATA-Kabels bestehen bleibt, dann ist der Wechsel des Laufwerks zu erwägen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Apr 5th, '17, 12:48

ok,
diesmal trotz abgeklemmtem DVD-Laufwerk das gleiche Problem. Also wieder angestöpselt und SATA-Kabel der beiden Laufwerke getauscht. Rechner fährt hoch.
Mal sehen,
was beim nächsten Mal passiert :)
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst?... nee!] Rechner stoppt nach Biosdurchlauf

Beitragvon ikseran » Apr 6th, '17, 08:47

Auch heute wieder:

Rechner bleibt beim ersten Hochfahren nach dem Biosdurchlauf stehen, startet erst beim zweiten Mal.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron