Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon kernel » Mär 3rd, '16, 12:42

Moin,

an dieser Stelle möchte ich mich schon gleich mal entschuldigen, wenn ich eine Basisfrage stelle, aber ich bin einfach noch etwas aufgeschmissen.

Ich komme eher aus der Debian (+ -basierten) Ecke und da werden Repositorys ja in der sources.list verwaltet. In der Regel sind Repositorys, die man hinzufügen könnte, dort schon angelegt und einfach auskommentiert.

Bei Mageia gibt es das ja auch, aber ich bin hier nicht grafisch unterwegs (Server). Anleitungen finde ich irgendwie immer nur zu Tools mit GUI, aber wie ich das gleiche auf der Kommandozeile machen kann fehlt mir irgendwie. Bisher habe ich nur herausbekommen, dass ich da "urpmi.addmedia" verwenden sollte, aber noch nicht welche Links ich da angeben muss, bzw. wo die Datei mit den bereits bestehenden liegt. Meine Fragen sind also:

1. Wie füge ich Tainted bei Mageia 5 per Kommandozeile korrekt hinzu (Standard-Server) und zwar so, dass es auch für Updates einbezogen wird?
Info: https://mirrors.mageia.org/ ist mir bekannt, aber ich möchte den gleichen Server hinzufügen wie schon für die anderen Repos und das bringt mich zu Frage 2.
2. Wo liegt die Liste / Config der Repositories, die aktuell abgefragt werden?
3. Wo gibt es eine gute Doku, wo Wege beschrieben werden, die Dinge, die man auch mit der GUI machen kann auf der Kommandozeile zu bewerkstelligen? (Wiki und Doku wirft mir irgendwie immer nur den Weg über die GUI vor)

Danke schonmal für die Hilfe!
kernel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mär 1st, '16, 21:39

Re: Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon man-draker » Mär 3rd, '16, 12:50

Habe im Augenblick keinen Zugriff auf einen MGA-Rechner, aber

/etc/urpmi/urpmi.conf müsste die angelegten und deaktivierten Tainted-Quellen enthalten.
Die kannst du mit einem Editor bearbeiten.

Welche Inhalte der Tainted-Quellen sind denn für dich auf einem Rechner ohne Grafik interessant?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon Latte » Mär 3rd, '16, 13:05

Code: Alles auswählen
urpmi.addmedia
ist auf jeden Fall der Befehl, den du suchst ;)

schau' mal hier: https://wiki.mageia.org/de/URPMI#urpmi.addmedia

die genaue Syntax kann ich dir aus dem Kopf gerade auch nicht sagen - ich bin, wie man-draker, gerade nicht an meinem MGA-Rechner
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon kernel » Mär 3rd, '16, 13:35

Super! Das bringt mich weiter! Danke!

Die Config heißt offenbar /etc/urpmi/urpmi.cfg, zumindest bei mir.

Zu der Frage: Ein Script soll (wahrscheinlich per Cron) mit mencoder oder ffmpeg Videos abarbeiten (konvertieren).
kernel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mär 1st, '16, 21:39

Re: Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon doktor5000 » Mär 3rd, '16, 14:01

kernel hat geschrieben:Bisher habe ich nur herausbekommen, dass ich da "urpmi.addmedia" verwenden sollte, aber noch nicht welche Links ich da angeben muss, bzw. wo die Datei mit den bereits bestehenden liegt. Meine Fragen sind also:

1. Wie füge ich Tainted bei Mageia 5 per Kommandozeile korrekt hinzu (Standard-Server) und zwar so, dass es auch für Updates einbezogen wird?
Info: https://mirrors.mageia.org/ ist mir bekannt, aber ich möchte den gleichen Server hinzufügen wie schon für die anderen Repos und das bringt mich zu Frage 2.
2. Wo liegt die Liste / Config der Repositories, die aktuell abgefragt werden?
3. Wo gibt es eine gute Doku, wo Wege beschrieben werden, die Dinge, die man auch mit der GUI machen kann auf der Kommandozeile zu bewerkstelligen? (Wiki und Doku wirft mir irgendwie immer nur den Weg über die GUI vor)


1. via urpmi.addmedia - siehe https://wiki.mageia.org/en/URPMI#Adding ... stribution - das ist die Entsprechung zur GUI https://wiki.mageia.org/en/Software_man ... dia_source
Als komplettes Beispiel, hier wie ich das nach einer Grundinstallation mache - alle Repos entsorgen, einen kompletten Satz Repos von einem bestimmten Mirror einrichten lassen, nonfree sowie tainted-Repos aktivieren:

Code: Alles auswählen
urpmi.removemedia -a
urpmi.addmedia --distrib --wget 'ftp://ftp.snt.utwente.nl/pub/os/linux/mageia/distrib/$RELEASE/$ARCH'
urpmi.update --no-ignore "Tainted Release" && urpmi.update --no-ignore "Tainted Updates" && urpmi.update --no-ignore "Nonfree Release" && urpmi.update --no-ignore "Nonfree Updates" && urpmi.update -av

Aktualität und Geschwindigkeit der Mirrors kannst du unter http://mirrors.mageia.org/status bzw. http://mirrors.mageia.org ankucken und auch filtern.
Siehe auch das MAQeia für Software Management

Ich brate dann anschließend meine Paketauswahl auf die Standardinstallation obendrauf, auszugsweise was multimediamäßig interessant wäre an Codecs was man installieren sollte:
Code: Alles auswählen
flac faad2 task-codec-audio task-codec-video libdvdnav4 libdvdcss2


2. /etc/urpmi/urpmi.cfg wie du schon geschrieben hast. Einfacher abfragbar via
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url

was nur die aktiven Repos sowie die URLs anzeigt.

3. siehe das MAQeia bzw. im Wiki. Schreib auf was dir fehlt, und ich kann es ergänzen oder zeigen wo es steht.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Tainted-Repo per Kommandozeile hinzufügen?

Beitragvon kernel » Mär 3rd, '16, 14:39

Wow! Perfekt!

Besonders gefällt mir, dass da auch noch die Best Practice dazu dabei ist.

doktor5000, ich danke dir! :)
kernel
 
Beiträge: 17
Registriert: Mär 1st, '16, 21:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron