[gelöst] Druck nur nach Neustart

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '16, 10:29

Seit einigen Wochen bemerke ich ein etwas merkwürdiges Phänomen:

Von einem Programm, z.B. LO oder Evince abgesetzte Druckaufträge bleiben im Spooler hängen.
Erst im Rahmen eines Neustarts des Systems, werden sie direkt nach dem Anmelden ausgegeben.

Beim Versuch, eine PDF-Datei zu drucken, wurden folgende Meldugen erzeugt:
Code: Alles auswählen
Feb 27 10:20:31 localhost dbus[4095]: [system] Rejected send message, 3 matched rules; type="method_return", sender=":1.2" (uid=498 pid=4094 comm="avahi-daemon: starting up ") interface="(unset)" member="(unset)" error name="(unset)" requested_reply="0" destination=":1.97" (uid=500 pid=19568 comm="/usr/bin/evince /tmp/Probenplan_2016_1.pdf ")
Feb 27 10:20:31 localhost dbus[4095]: [system] Rejected send message, 3 matched rules; type="method_return", sender=":1.2" (uid=498 pid=4094 comm="avahi-daemon: starting up ") interface="(unset)" member="(unset)" error name="(unset)" requested_reply="0" destination=":1.97" (uid=500 pid=19568 comm="/usr/bin/evince /tmp/Probenplan_2016_1.pdf ")

Ein Neustart von z.B. cups allein reicht nicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon Alf1967 » Feb 27th, '16, 11:42

Hast du mal länger gewartet auf das Ausführen des Druckauftrag? Ich hatte es letztens, als ich ausgefüllte PDF-Formulare doppelseitig ausdrucken wollte, das der erste Druckauftrag mit der Einstellung "ungrade Seiten" sofort ausgeführt wurde. Nachdem ich die Seiten wieder in den Einzugschacht meines Drucker gelegt habe und auf "grade Seiten drucken" geklickt habe hat es mehrere Minuten gedauert bis MGA sich entschieden hat den Auftrag von der Warteschleife an den Drucker zu senden.

Ich glaube nicht, daß es etwas mit grade oder ungrade Seiten zu tun hatte, sondern das 2 Druckaufträge kurz hintereinander kamen. Das sollte natürlich auch nicht sein, ist klar.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '16, 12:08

Korrektur: Der Druck erfolgt nach dem Reboot auch ohne Anmeldung

@Alf: Ja, ich habe länger gewartet, auch einseitige Dokumente, z.B. die Druckertestseite, kommen erst nach Neustart.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon doktor5000 » Feb 27th, '16, 16:59

man-draker hat geschrieben:Von einem Programm, z.B. LO oder Evince abgesetzte Druckaufträge bleiben im Spooler hängen.

"bleiben im Spooler hängen" heißt du siehst die Aufträge erst gar nicht im CUPS-Webfrontend unter Aufträge > Alle Aufträge anzeigen vor dem Reboot?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '16, 18:02

Doch, sie sind zu sehen. Anhalten und Neusstarten der Druckaufträge selber bewirkt nichts.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon alf » Feb 27th, '16, 18:15

Ich nehme an, es handelt sich dabei um einen Netzwerkdrucker? Habe ich auch schon beobachtet. Ich musste dann den Drucker erst aus dem Tiefschlaf holen, per HP-Device-Manger.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon Alf1967 » Feb 27th, '16, 18:26

Also, ich habe meinen HP auch per Netzwerk angeschlossen und er wird bei einem ankommenden Auftrag immer automatisch geweckt. Bei dem oben erwähnten Problem von mir war er beim 2. Auftrag ja schon wach und wenn er ausgeführt hat immernoch.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon alf » Feb 27th, '16, 18:46

Alf1967 hat geschrieben:er wird bei einem ankommenden Auftrag immer automatisch geweckt

das sollte so sein und funktioniert auch prinzipiell, gelegentlich aber auch nicht.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '16, 23:40

Ja, es ist ein Netzwerkdrucker und er wurde bisher immer zuverlässig aufgeweckt.
Erst seit kurzer Zeit hat sich das Verhalten geändert.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon ikseran » Mär 1st, '16, 12:45

Hallo,
hier auch noch meine Erfahrung mit einem HP Netzwerkdrucker: Meist muss ich ihn neu installieren, wenn ich an einem anderen Tag wieder drucken möchte und ich sehe dann, dass sich die Adresse geändert hat.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Mär 1st, '16, 14:07

ikseran hat geschrieben: und ich sehe dann, dass sich die Adresse geändert hat.

Bei mir hat er eine feste IP im 10er-Netz und ist darüber - auch im schlafenden Zustand - per ping erreichbar.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Druck nur nach Neustart

Beitragvon man-draker » Mär 1st, '16, 14:20

Habe jetzt mal das Thema gegoogelt und gemäß einem Tipp in im Arch-Linux-Forum, die Ansprechart auf JET-direct und die URI auf socket://ip-adresse:portnum gesetzt.

Und siehe da, er druckt auch ohne Neustart.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron