Installationspfad ändern

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 25th, '15, 00:04

Hi,
diesmal möchte ich den Installationspfad ändern um den Platz auf der Betriebssystempartition frei zu halten. a) Wie ist das möglich?
Desweiteren suche ich manch installiertes Programm in den Ordnern vergeblich. b) Wonach werden die sortiert? c) Kann ich sie evtl. nach belieben verschieben?
Es ist so vieles vorstrukturiert(Basisordner, persönlicher Ordner, Dokumente, Musik....). d) ist es möglich diese ganzen strukturen/Ordnerpfade zu löschen und eigene anzulegen?
es macht Spaß sich mit Mageia auseinanderzusetzen. Ist n tolles Betriebssystem :)
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Nov 25th, '15, 00:30

hallo!
Gehe ich recht in der Annahme, dass du alles in einer Partition installiert hast.
"normal" für Linux wäre z.B. eine
"/" (root-Partition) von max 30GB
"swap" von der Doppelten Größe des Arbeitsspeichers und
"/home" nach oben "offen" soviel man mal hat.
http://linuxwiki.de/VerzeichnisBaum
lies dir mal das durch und bei der gugel findest du unter "linux verzeichnisbaum" weitere Beiträge.
Wenn du das verinnerlicht hast, dann reden wir weiter.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon peterdit » Nov 25th, '15, 07:35

Hallo Damarda2,

die Programme kannst Du, sollst Du aber nicht verschieben.
In deinem /home Verzeichnis kanst Du Verzeichnisse anlegen wie Du willst.
Nur die "versteckten" Dateien und Ordner solltest Du nicht löschen oder verschieben.
Ich hab auf all meinen Rechnern eine Partition /daten erstellt.
Alles was wichtig ist, ist dort abgelegt, wird auch regelmässig gesichert und meine Frau hat auch Zugriff auf diese Daten.
So kann eine Neuinstallation das /home neu erstellen, ohne dass wichtige Daten verloren gehen.

Peter
Zuletzt geändert von peterdit am Nov 26th, '15, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Nov 25th, '15, 16:27

peterdit hat geschrieben:die Programme kannst Du nicht verschieben.
In deinem /home Verzeichnis kanst Du Verzeichnisse anlegen wie Du willst.


Hallo!
Der @Damarda2 soll sich mal wirklich mit dem Linux-Vz.-Baum beschäftigen.
Dann sollte er erkennen, dass Programme von "root" (su) an einem genau vorgegebenen Ort auf der Platte abgelegt werden.
In seinem /home/damarda findet er nicht das Programm, sondern nur die Anwendungsdaten.
Jetzt sind natürlich alle Herausgeben von Distries so freundlich das Home-Vz. schon vorzustrukturieren mit /home/damarda/Dokumente /home/damarda/Downloads usw. für Ergebnisse die man sehen soll. Für Programme, die nur eine Einstellung speichern wie der "firefox" da sieht das dann so aus /home/damarda/.mozilla. Die sind versteckt, da muss man auch nicht ran. Der Punkt davor ist das Versteck.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 27th, '15, 18:52

Danke der Antworten.
Habe daraus wieder viel lernen können. Ich gucke mir den VerzeichnisBaum mal genauer an und stelle dann evtl weitere Fragen bzw. gebe meine Lösung wieder.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 28th, '15, 06:01

Ich habe in Systemeinstellungen --> Benutzerkontodetails die Kategorie "Pfade" gefunden. Alles was dort zum einstellen möglich ist, geht in den "home" Ordner. Am liebsten wäre es mir den diesen Ordner mit seinen Unterkategorien Filme, Musik, Spiele, Dokumente, Heruntergeladene Dateien auf die zweite Partition zu verschieben. Aber das geht anscheinend nicht. Ich kann auch keine neuen Ordner auf der zweiten Partition(auf der sich das Betriebssystem nicht befindet) erstellen. Ich muss Pfade in die vorgegebenen Ordner münden lassen und mich mit den mir ungewöhnlichen Namen arrangieren, wies aussieht.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 28th, '15, 07:47

Damarda2 hat geschrieben:Ich habe in Systemeinstellungen --> Benutzerkontodetails die Kategorie "Pfade" gefunden. Alles was dort zum einstellen möglich ist, geht in den "home" Ordner.

Das ist so und das bleibt so. Alles andere birgt die Gefahr nicht mehr beherrschbaren Chaos.

Am liebsten wäre es mir den diesen Ordner mit seinen Unterkategorien Filme, Musik, Spiele, Dokumente, Heruntergeladene Dateien auf die zweite Partition zu verschieben. Aber das geht anscheinend nicht.

Das geht schon. Es geht nur so lange nicht, wie du als Benutzer dieses /home/<name> angemeldet bist.

Ich kann auch keine neuen Ordner auf der zweiten Partition(auf der sich das Betriebssystem nicht befindet) erstellen.

Hast du bereits bei der Installation in die Ordner-Struktur eingegriffen?
Von alleine legt der Mageia-Installer nämlich eine eigene Partition für die Home-Verzeichnisse an.
Bei einem frisch installierten MGA5, ohne Eingrif in die Vorgaben des Installers, sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ df -h | grep home
/dev/sda6        34G    7,3G   27G   22% /home


Ich muss Pfade in die vorgegebenen Ordner münden lassen und mich mit den mir ungewöhnlichen Namen arrangieren, wies aussieht.

Letzteres solltest du unbedingt tun. Wenn bei dir alles anders ist, als bei anderen und du Pfade änderst, auf deren Existenz und Name sich Pakete/Programme verlassen, grinst das Chaos schon wieder durch den Vorhang.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 28th, '15, 08:49

Bei der Installation habe ich für die Festplatte 2 die Partition sdb1 und sdb6 erstellt. Auf sdb1 sind 12Gb und das Betriebssystem und auf sdb6 133Gb. sdb6("var") bleibt unangetastet. Ich darfs nichtmal beschreiben.(vllt hat das was mit deinem Hinweis
"Das geht schon. Es geht nur so lange nicht, wie du als Benutzer dieses /home/<name> angemeldet bist."
zu tun. Ich bin stets mit meinem Benutzer angemeldet. Interessant, dass es da ne andere Möglichkeit gibt...Das versuch ich mal.
Ich habe mal die Konsole befragt:
Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs        1,9G       0  1,9G    0% /dev
tmpfs           2,0G     75M  1,9G    4% /dev/shm
tmpfs           2,0G    684K  2,0G    1% /run
/dev/sdb1        12G    5,8G  5,4G   52% /
tmpfs           2,0G       0  2,0G    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           2,0G    5,8M  2,0G    1% /tmp
/dev/sda1       150G     56G   94G   38% /media/windows
/dev/sdb6       131G    365M  124G    1% /var
tmpfs           396M     12K  396M    1% /run/user/1000
[damarda@localhost ~]$ df -h | grep home
[damarda@localhost ~]$

d.h. " df -h | grep home" hat scheinbar nicht funktioniert. Ist das nen Befehl zum aufspüren des "home" Ordners?
Zuletzt geändert von doktor5000 am Nov 28th, '15, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: co
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 28th, '15, 09:14

Also ja, du hast dem Installer eigene Vorstellungen aufgezwungen.
Also nein, daraufhin gibt es keine eigene /home-Partition.
Also nein, so hast du keinen freien Platz, um noch eine eigene /home-Partition anzulegen.
Also nein, als Benutzer darfst du nicht so ohne weiteres in Verzeichnisse außerhalb deines /home-Verzeichnisses schreiben.

d.h. " df -h | grep home" hat scheinbar nicht funktioniert. Ist das nen Befehl zum aufspüren des "home" Ordners?
Messerscharf daneben. ;)
Der Befehl durchsucht die Ausgabe von "df -h" nach der Zeichenkette home. Da du keine getrennte /home-Partition hast, findet er natürlich nichts, gibt also auch nichts aus.
Hätte er nicht funktioniert, gäbe es eine Fehlermeldung.

Ich schlage vor, dass du noch einmal installierst und dabei 20GB für /var vorsiehst (in dem Verzeichnis stehen bei mir 2,4 GB Daten) und den Rest für eine zusätzliche (sdb7 z.B.) für /home.
Im Rahmen des Installationsprozesses kannst du /dev/sdb6 verkleinern und eine /dev/sdb7 hinzufügen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon alf » Nov 28th, '15, 11:09

man-draker hat geschrieben:Also ja, du hast dem Installer eigene Vorstellungen aufgezwungen.

Ich fürchte, dem ist nicht so. Geh mal als als völlig unbedarfter Neueinstiger durch die Installation und du wirst sehen, dass der Installer dir diese Aufteilung vorschlägt / in die erste Partition und /var für eine weitere. Kein Vorschlag für /home. Dafür muss man schon selber sorgen. Uns erfahrenen alten Hasen fällt das nicht unbedingt auf, aber für einen völlig unerfahrenen Neueinsteiger ist das schon eine üble Falle.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 28th, '15, 11:21

alf hat geschrieben:Geh mal als als völlig unbedarfter Neueinstiger durch die Installation und du wirst sehen, dass der Installer dir diese Aufteilung vorschlägt / in die erste Partition und /var für eine weitere. Kein Vorschlag für /home. Dafür muss man schon selber sorgen.

Wenn du von diesen vermaledeiten Live-Medien installierst?
Das wäre ein Grund mehr, für das Installieren die Finger davon zu lassen.

PS: TestInst von klassischer DVD läuft gerade.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon alf » Nov 28th, '15, 11:29

man-draker hat geschrieben:PS: TestInst von klassischer DVD läuft gerade.

Das ist auch bei der klassischen Installations-DVD so, wenn du benutzerdefinierte Partitionierung wählst wird dir als zweite Partition /var vorgeschlagen nicht /home.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon jkowalzik » Nov 28th, '15, 11:43

alf hat geschrieben:............


Hallo @alf, wo du recht hast, hast du recht.
Von den bekannten Distributionen macht das nur Suse mit automatischem /home auf einer sep. Partition.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon alf » Nov 28th, '15, 11:47

jkowalzik hat geschrieben:Von den bekannten Distributionen macht das nur Suse mit automatischem /home auf einer sep. Partition.
Gruß

Das stimmt so nicht, auch Mageia macht das. Vorausgesetzt du lässt den Installer auf die ganze Platte oder den freien Platz los.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 28th, '15, 12:24

alf hat geschrieben:Das ist auch bei der klassischen Installations-DVD so, wenn du benutzerdefinierte Partitionierung wählst wird dir als zweite Partition /var vorgeschlagen nicht /home.

Wenn ich das tue, dann sollte ich wissen, was ich da mache!

Nehme ich alle Vorgaben an, sieht das Layout so aus:
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs        996M       0  996M    0% /dev
tmpfs          1002M    1,3M 1001M    1% /dev/shm
tmpfs          1002M    472K 1002M    1% /run
/dev/sda1        16G    3,6G   12G   25% /
tmpfs          1002M       0 1002M    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs          1002M    8,0K 1002M    1% /tmp
/dev/sda6        31G    203M   31G    1% /home
tmpfs           201M     12K  201M    1% /run/user/1000
[man-draker@localhost ~]$


Brav mit eigener /home.

Wenn du meinst, dass die Vorschläge bei "Benutzerdefinert" andere sein sollten -> Bugreport.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon alf » Nov 28th, '15, 12:31

man-draker hat geschrieben:Wenn du meinst, dass die Vorschläge bei "Benutzerdefinert" andere sein sollten -> Bugreport.

Nein, meine ich nicht. Denn, wie du schon richtig bemerktest:
man-draker hat geschrieben:Wenn ich das tue, dann sollte ich wissen, was ich da mache!

Dennoch kann sich das für unbedarfte Neueinsteiger, wie geschehen, als Stolperfalle herausstellen.
Die Crux bei der Sache ist einfach, dass man sich im Vorfeld zu wenig mit den Eigenheiten des neuen Systems auseinandersetzt. ISO ziehen und drauf auf die Platte und große Augen bekommen :)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 28th, '15, 16:03

Ja, ich dachte in der Tat, dass Linux Distributionen mittlerweile selbst für "unbedarfte" Neueinsteiger einfach zu installieren seien. Zumal sich Mageia auf die Fahne schreibt, dass(leicht übertrieben) jeder und jede in jeder Lebenssituation, also auch eben Diese(Ich), damit klarkommt.
Entweder schließt das exakt mich davon aus oder aber das System ist eben doch nicht gerade einfach zu durchblicken und/oder fehlerhaft.
Im übrigen sind schon wieder neue Probleme aufgetaucht...aber dazu in nem andren Beitrag.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 28th, '15, 16:12

Deine ursprüngliche Annahme ist dann richtig, wenn gleiche Bedingungen herrschen.
Das heißt, der Rechner gehört Linux allein und der Benutzer klickt immer nur auf OK.
Wie bei Windows wird es komplex und erfordert Wissen, wenn man eigene Wege gehen möchte.
Genau dafür gibt es aber Foren wie dieses hier, wo man sich vorher schlau machen kann, auf was man achten sollte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 28th, '15, 16:38

Ich babe nicht damit gerechnet das sich der Aufbau und die Ordnungsstruktur so eklatant von der Windowsschen unterscheiden.
Wenn mir aber Installationsmöglichkeiten geboten werden UND die Unterkategorie "fortgeschrittene Einstellungen"(oder so ähnlich) aufgeführt sind, dann lässt das den Schluss zu, die obrigen Optionen, auch im Falle eines geringeren Verständnisses für Linuxdistributionen im Allgemeinen oder Mageia im Speziellen, verändern zu können, ohne dabei solch schwerwiegende Probleme zu bekommen.
Ich möchte mich desweiteren gar nicht über die hier geleistete Arbeit beschweren. Ich habe Zeit mich mit der Materie auseinanderzusetzen und in Erwartung etwaiger Schwierigkeiten noch Windows auf der anderen Festplatte installiert.
Ich möchte mich viel lieber bei dir und jedem bedanken der mit hilft solch eine schöne, große Idee umzusetzen und freundlich diejenigen zu unterstützen, die davon begeistert wurden, sich aber dennoch nicht auskennen.
Allerschönste Grüße
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon doktor5000 » Nov 28th, '15, 17:50

Damarda2 hat geschrieben:Wenn mir aber Installationsmöglichkeiten geboten werden UND die Unterkategorie "fortgeschrittene Einstellungen"(oder so ähnlich) aufgeführt sind, dann lässt das den Schluss zu, die obrigen Optionen, auch im Falle eines geringeren Verständnisses für Linuxdistributionen im Allgemeinen oder Mageia im Speziellen, verändern zu können, ohne dabei solch schwerwiegende Probleme zu bekommen.

Warum hast du denn nicht die Option ausgewählt, einfach den freien Speicher zu nutzen?

Und definiere schwerwiegende Probleme. Wenn du nur die Ordnernamen wie Dokumente, Videos, Musik o.ä. in deinem /home-Ordner net magst,
kannst du die auch entsorgen oder umbenennen, oder per Symlink auf eine andere Partition zeigen lassen, oder oder oder ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Damarda2 » Nov 29th, '15, 04:50

So genau kann ich mich nicht mehr an den installationsvorgang erinnern. Denn es ist ungewöhnlich, sollte ich diese Option wirklich außer acht gelassen haben.

Ich würde gerne meine andere Partition benutzen können. Aber leider stehen mir die 133Gb nicht zur Verfügung. Ich darf diese Partition nicht beschreiben.
Mit den Namen werde ich mich anfreunden können, nur möchte ich das diese StandardOrdner den Speicherplatz eben der größeren Partition nutzen. Wenn Symlink das bewerkstelligen kann, dann nur her mit dem Wissen ;)
Ich glaube, mein System erkennt mich noch immer nicht als Administrator bzw. Eigentümer. Ich bin scheinbar Benutzer und habe eingeschränke Rechte.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 29th, '15, 10:44

Damarda2 hat geschrieben:Ich glaube, mein System erkennt mich noch immer nicht als Administrator bzw. Eigentümer. Ich bin scheinbar Benutzer und habe eingeschränke Rechte.

Erinnerst du dich, im Zuge der Installation ein Administrator-Passwort eingegeben zu haben?
Das ist das Mittel, um zum Administrator zu werden.

Normalerweise arbeitet jeder Benutzer nur mit eben Benutzerrrechten. Das ist gut, richtig und beibehaltenswert. Dieser verdammte Unsinn, dass unter Windows ein normaler Benutzer weitgehende Administrationsrechte hat, ist ein Grund, warum das System so virenverseucht ist.

Eine Folge deiner eingeschränkten Benutzerrechte ist, dass du nur in ganz wenige Verzeichnisse schreiben darfst. Und auch das ist gut so. Natürlich lässt sich dein Wunsch, noch anderen Platz für deine Benutzerdaten zur Verfügung zu stellen, in die Tat umsetzen. Aber um den sinnvollsten Weg wählen zu können, müssen wir mal dein Plattenlayout betrachten:
Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sdb1        12G    5,8G  5,4G   52% /
/dev/sda1       150G     56G   94G   38% /media/windows
/dev/sdb6       131G    365M  124G    1% /var
df verrät nur, wo Partitionen liegen und wie voll sie sind. Um zu sehen, wo eventuell noch Platz frei ist (also ohne angelegte Partition), ist der Befehl
Code: Alles auswählen
fdisk -l
die bessere Wahl.
Diesen kannst du allerdings nur als root (so ist der Benutzername des Admin unter Linux) ausführen.
Also gehst du in die Systemsteuerung (alias MCC "Mageia-Control-Center" deutsch "Mageia-Kontrollzentrum", so lautet der Titel des Programmfensters, alias "Den Computer konfigurieren", so lautet der Tooltipp, wenn du mit der Maus über das Icon mit dem Werkzeug über dem etwas plattgedrückten M fährst) und öffnest dort unter System "Eine Konsole mit Administratorrechten öffnen" eine solche und gibst den Befehl dann ein. Das Ergebnis kannst du hier per C&P posten. Am besten setzt du das in Code-Tags.

Sollte es so sein, dass alle Platten komplett mit Partitionen belegt sind, wird es etwas komplexer. Dann wäre der Weg, /var zu verkleinern und auf dem freien Platz eine neue Partition anzulegen, die dann als /home benutzt wird.

Ich denke immer noch, es ist am einfachsten, neu zu installieren, und dann die Partitionen mit
sdb1 20GB / (oder wenn du Sorge hat, dass /var - das in diesem Modell nur ein einfaches Unterverzeichnis und keine eigene Partition ist - zu voll wird, halt 30GB)
sdb2 8 oder 16 GB, je nachdem wie groß dein RAM ist, als swap und
sdb6 der ganze Rest /home

anzulegen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Alf1967 » Nov 29th, '15, 11:03

man-draker hat geschrieben:Nehme ich alle Vorgaben an, sieht das Layout so aus:

Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs 996M 0 996M 0% /dev
tmpfs 1002M 1,3M 1001M 1% /dev/shm
tmpfs 1002M 472K 1002M 1% /run
/dev/sda1 16G 3,6G 12G 25% /
tmpfs 1002M 0 1002M 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 1002M 8,0K 1002M 1% /tmp
/dev/sda6 31G 203M 31G 1% /home
tmpfs 201M 12K 201M 1% /run/user/1000
[man-draker@localhost ~]$


Brav mit eigener /home.

Wenn man die Standardeinstellungen übernimmt hat man nur die Systempartition und die Swappartition, keine /home, die liegt dann auf der Systempartition. Ich habe MGA5 auch in einer VM zum testen installiert und da es sowieso nur zum ausprobieren ist ohne mir mein System zu zerschießen habe ich einfach auf weiter geklickt ohne die Partitionierung zu verändern.
Code: Alles auswählen
[alf@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs        1,7G       0  1,7G    0% /dev
tmpfs           1,8G    1,1M  1,7G    1% /dev/shm
tmpfs           1,8G    436K  1,7G    1% /run
/dev/sda1        22G    3,8G   17G   19% /
tmpfs           1,8G       0  1,8G    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           1,8G    4,0K  1,8G    1% /tmp
none             50G     30G   21G   60% /media/sf_sicherung
tmpfs           349M     12K  349M    1% /run/user/1000
[alf@localhost ~]$
/media/sf_sicherung ist der Ordner zum Austausch von Dateien zwischen VM und Host und liegt im Hostsystem.

Es gibt in den Standardeinstellungen keine seperate /home bei MGA5
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon man-draker » Nov 29th, '15, 11:46

Alf1967 hat geschrieben:Es gibt in den Standardeinstellungen keine seperate /home bei MGA5

Aussage gegen Aussage.
Wenn ich von der x86_64er DVD klassisch installiere und keine individuellen Änderungen vornehme, gibt es eine /home Partition. (Die Ausgabe von df habe ich ja nicht erfunden, sondern nur kopiert)

Der Unterschied könnte in der Größe der virtuellen Festplatte liegen.
Während ich VirtualBox immer 50GB vorgebe, scheint sie bei dir nur 22GB zu sein.
Es kann sein, dass der Installationsprozess eine eigene /home erst ab einer bestimmten Plattengröße vorsieht. Wiederhole die Installation noch einmal mit einer 50GB Platte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installationspfad ändern

Beitragvon Alf1967 » Nov 29th, '15, 12:15

man-draker hat geschrieben:Der Unterschied könnte in der Größe der virtuellen Festplatte liegen.

Das kann sein, aber ich bin der Meinung das ich die /home auch bei einer normalen Installation auf der Festplatte immer manuell angelegt habe, das kann ich aber für MGA5 nicht mit Sicherheit sagen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron