[gelöst]Emergency Mode

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 15th, '15, 19:23

Hallo an alle!

Ich hab folgendes Problem und weiß absolut nicht mehr weiter. Ich hab auf meinem Rechner Mageia4 installiert und hab einen Wechselrahmen für meine Windows 10 Festplatte. Als ich gestern die Windows 10 Festplatte wieder rausgenommen und die Linux / Mageia Festplatte reingeschoben hab kam folgende Fehlermeldung;

Welcome to emergency mode! After logging in type "journalctl -xb" to view system logs, "systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" to try again to boot into default mode. Give root password for maintenance (or type Control-D to continue).

Nach durchforsten der journalctl - Log fand ich die Fehlermeldung -No AGB bridge found-. Im Netz steht da was von Bios und IOMMU aber leider finde ich im Bios keine entsprechende Einstellmöglichkeit.

Kann mir jemand helfen?

Das Mainboard ist ein Asus M4N68T-M LE V2

Vielen Dank

Torsten
Zuletzt geändert von chatter666 am Nov 22nd, '15, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 15th, '15, 19:53

Die Fehlermeldung soll laut Tante Google kommen, wenn das Fenster, dass für Speicherzugfriffe auf die Grafikkarte frei gelassen wird, zu klein ist.
Was dafür eingestellt ist, kannst du im BIOS feststellen (vgl. Handbuch Seite 2-13 unten.)
256MB ist sicher kein Fehler.

Ein Rücktausch zur Win 10 HD gibt beim Start keine Fehler?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 15th, '15, 20:18

Danke für die schnelle Antwort aber leider finde ich im Bios nicht die Einstellungen wie im Handbuch. Es sind noch die Treiber von 2010 und an ein Update trau ich mich nicht ran. Nein, Win 10 meckert nicht aber Linux :oops: Hast du noch eine Idee?

VG

Torsten
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 15th, '15, 20:33

chatter666 hat geschrieben:leider finde ich im Bios nicht die Einstellungen wie im Handbuch.

Sehr merkwürdig. Zumindest das mitgelieferter Exemplar sollte zum vorhandenen BIOS-Stand passen.
Die von mir eingesehene Online-Version kann natürlich einen neueren Versionsstand beschreiben.
Obwohl es ungewöhnlich ist, dass bei BIOS-Updates die Menustruktur verändert wird.

Es sind noch die Treiber von 2010 und an ein Update trau ich mich nicht ran.

Da würde ich - bevor nicht ganz klar ist, dass es ein BIOS-Problem ist - auch die Finger von lassen.

Nein, Win 10 meckert nicht aber Linux :oops: Hast du noch eine Idee?

Ich tippe nicht in erster Linie auf ein BIOS-Problem.

Mein Verdacht geht eher in Richtung Schaden am Dateisystem der Linux-HD oder der Plattenhardware.
Oder des Wechselplattenrahmens

Mein nächster Schritt zur Fehlersuche wäre:
- PC mit Live-Medium (DVD oder USB-Stick) starten
- Festplattencheck auf die Systempartition der HD
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 15th, '15, 20:37

ICh hab schon die Festplatte ohne Wechselrahmen versucht und es ist das gleiche Problem. Die Windowsplatte startet im Wechselrahmen und auch sonst. Wie kann ich die Festplatte prüfen? Ist eine WD und relativ neu.

VG

Torsten
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 15th, '15, 23:07

Die Festplatte hab ich eben mit einem Tool von WD geprüft und sie ist in Ordnung. Was kann es sonst noch sein?

VG

Torsten
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon jkowalzik » Nov 15th, '15, 23:54

chatter666 hat geschrieben:Hallo an alle![DEL]
Welcome to emergency mode! After logging in type "journalctl -xb" to view system logs, "systemctl reboot" to reboot, "systemctl default" to try again to boot into default mode. Give root password for maintenance (or type Control-D to continue).

Hallo!
Das ist eine Fehlermeldung, die mir nicht ganz unbekannt ist. Da gab es schon den ersten richtigen Schritt:
man-draker hat geschrieben:Mein Verdacht geht eher in Richtung Schaden am Dateisystem der Linux-HD.
Mein nächster Schritt zur Fehlersuche wäre:
- PC mit Live-Medium (DVD oder USB-Stick) starten
- Festplattencheck auf die Systempartition der HD


Genau so machst du es, ich greife dann immer zu Knoppix, ist etwas bequemer wegen der Oberfläche, die verrät dir ob die Platte "sdax" oder "sdby" (x und y sind Zahlen) und hängst die Partition aus und dann an der Konsole:
su, Return, root-Kennwort,
Code: Alles auswählen
[root@localhost juergen]# fsck -V -C  /dev/sda7
fsck von util-linux 2.25.2
[/sbin/fsck.ext3 (1) -- /home/usr] fsck.ext3 -C0 /dev/sda7
e2fsck 1.42.12 (29-Aug-2014)
/dev/sda7 ist eingehängt.
e2fsck: Fortsetzung nicht möglich, wird abgebrochen.
[root@localhost juergen]#

Die 5. und 6. Zeile siehst du, wenn du die Partition nicht ausgehängt hast.
chatter666 hat geschrieben:Die Festplatte hab ich eben mit einem Tool von WD geprüft und sie ist in Ordnung.

Das ist auch kein Wunder, denn das WD Tool kontrolliert die Platte und nicht das Dateisystem.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 18:09

Hallo!

Nachdem ich nun meine interne Sicherungsfestplatte wieder dauerhaft in das System eingebunden habe kam die im Titel erwähnte Fehlermeldung genau identisch wieder. Als ich die eingehängte Festplatte wieder aus der fstab entfernt habe war wieder alles gut. Hab den Fall 3 mal wiederholt und das gleiche Ergebnis. Die Festplatte ist in ntfs formatiert und die Eingabe in der fstab ist: /dev/sdc1 : UUID=225D02711F674699 /media ntfs defaults 0 0. Was mache ich falsch oder ist diese Festplatte defekt?

VG

Torsten
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '15, 18:30

Ich denke, es ist hilfreich, wenn du die fstab im Original postest.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 18:45

Naja, hab ja den Eintrag mit der internen Festplatte wieder entfernt. Trotzdem posten?
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 18:55

Hier ist die blkid
Code: Alles auswählen
[root@localhost torsten]# blkid
/dev/sda1: UUID="1C88C6EA47643205" TYPE="ntfs" PARTUUID="000555ea-01"
/dev/sdb1: UUID="686c4801-1a86-44fc-922e-32c4f64cb9ce" TYPE="ext4" PARTUUID="2ee88256-01"
/dev/sdb5: UUID="23d21b91-484e-4250-b194-63c786be9478" TYPE="swap" PARTUUID="2ee88256-05"
/dev/sdb6: UUID="58c970cb-e8d5-49af-a7f8-90f5ae50a6b4" TYPE="ext4" PARTUUID="2ee88256-06"
/dev/sdc1: UUID="225D02711F674699" TYPE="ntfs" PARTUUID="00059146-01"


Die sdc1 ist dieser Übeltäter ;)

und hier die fstab

Code: Alles auswählen
# Entry for /dev/sdb1 :
UUID=686c4801-1a86-44fc-922e-32c4f64cb9ce / ext4 defaults 1 1
# Entry for /dev/sdb6 :
UUID=58c970cb-e8d5-49af-a7f8-90f5ae50a6b4 /home ext4 defaults 1 2
# Entry for /dev/sda1 :
UUID=1C88C6EA47643205 /media/windows ntfs-3g defaults,nofail,umask=000 0 0
none /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sdb5 :
UUID=23d21b91-484e-4250-b194-63c786be9478 swap swap defaults 0 0



VG
Zuletzt geändert von doktor5000 am Nov 21st, '15, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon doktor5000 » Nov 21st, '15, 19:05

Bitte nächstes Mal Code-Tags verwenden wie hier beschrieben: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mandriva/m ... e_tags.ogv

chatter666 hat geschrieben:Die Festplatte ist in ntfs formatiert und die Eingabe in der fstab ist: /dev/sdc1 : UUID=225D02711F674699 /media ntfs defaults 0 0.

Wenn der Eintrag wirklich so lautete wie oben gepostet dann war er einfach falsch. Aussehen sollte er so:
Code: Alles auswählen
UUID=225D02711F674699 /media ntfs-3g nofail,defaults,umask=000 0 0

Hattest du den Eintrag händisch hinzugefügt, oder übers MCC?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 19:13

Hab den Eintrag über Konsole mit dem Befehl nano /etc/fstab hinzugefügt.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 19:40

Habs jetzt in der fstab so stehen ist aber leider nicht eingebunden?

Code: Alles auswählen
# Entry for /dev/sdb1 :
UUID=686c4801-1a86-44fc-922e-32c4f64cb9ce / ext4 defaults 1 1
# Entry for /dev/sdb6 :
UUID=58c970cb-e8d5-49af-a7f8-90f5ae50a6b4 /home ext4 defaults 1 2
# Entry for /dev/sda1 :
UUID=1C88C6EA47643205 /media/windows ntfs-3g defaults,nofail,umask=000 0 0
none /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sdb5 :
UUID=23d21b91-484e-4250-b194-63c786be9478 swap swap defaults 0 0
# Entry for /dev/sdc1 :
UUID=225D02711F674699 /media ntfs-3g nofail,defaults,umask=000 0 0

VG
Zuletzt geändert von doktor5000 am Nov 21st, '15, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '15, 21:18

Bitte benutze für diese Platte nicht /media direkt, sondern binde sie in ein noch zu erstellendes Unterverzeichnis, z.B. /media/windows2 ein.
Denn es wird vorher eine Partition unter /media/windows eingebunden. Dann /media selbst als Mountpoint zu verwenden, ist ein Garant für merkwürdiges Systemverhalten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 21:30

Leider funktioniert das auch nicht. Habs mit /media/windows2 versucht und die Platte bindet nicht ein.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '15, 22:14

Du hast das Unterverzeichnis auch erstellt?
Gibt es eine Fehlermeldung dazu?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 22:16

Fehlermeldung kommt keine aber die Platte hängt sich nicht ein.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon man-draker » Nov 21st, '15, 23:05

Immerhin startet das System, oder?

Dann kannst du ja mal im Terminalfenster, als root, ein
Code: Alles auswählen
mount /media/windows2

(oder wie immer du das Verzeichnis genannt hast) absetzen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 23:08

Das ist die Antwort:

Code: Alles auswählen
The disk contains an unclean file system (0, 0).
Metadata kept in Windows cache, refused to mount.
Failed to mount '/dev/sdc1': Die Operation ist nicht erlaubt
The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
read-only with the 'ro' mount option.


So gut ist mein Englisch dann doch nicht ;)
Zuletzt geändert von doktor5000 am Nov 21st, '15, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon Alf1967 » Nov 21st, '15, 23:21

Kann es sein daß du Windows nicht beendet hast, sondern nur in den Ruhezustand oder Tiefschlaf versetzt hast? Ich hab bei Win8 mal gelesen daß das da wohl Standard sein soll. Kann ja sein daß es bei Win10 auch so ist.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 23:22

Boah, ich hab einfach runterfahren geklickt. Was soll es sonst noch geben?
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon Latte » Nov 21st, '15, 23:26

chatter666 hat geschrieben:The NTFS partition is in an unsafe state. Please resume and shutdown
Windows fully (no hibernation or fast restarting), or mount the volume
Also es sieht so aus, als dass du Windows nicht runtergefahren, sondern nur in den Standby Modus (bzw. Fast Starting Status?) gestoppt hast. Dadurch erlaubt Linux nicht, die Platte mit Schreibrechten einzubinden... Es wird dir vorgeschlagen, Windows zu starten und "ordentlich" herunterzufahren.
chatter666 hat geschrieben:read-only with the 'ro' mount option

oder das wäre die Alternative: du kannst die Platte mit 'ro' read-only unter Linux einbinden.

Edit: Ich glaube du must Fast Start in Windows ausstellen: z.B. http://praxistipps.chip.de/windows-8-fa ... lten_10116
Zuletzt geändert von Latte am Nov 21st, '15, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Emergency Mode

Beitragvon chatter666 » Nov 21st, '15, 23:30

und wie würde die no ready only Einbindung aussehen? Ich hab Windows ganz normal beendet.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Emergency Mode

Beitragvon Alf1967 » Nov 21st, '15, 23:32

Bei Win8 soll der Computer nur im Tiefschlaf versetzt werden wenn man auf Runterfahren klickt. Frag mich nicht wie man das ändert, ab XP bin ich raus bei Win und war es noch nicht so. Bei Win10 weiß ich nicht ob es so ist, aber ich könnte es mir vorstellen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste