ASUS X205TA eeebook / UEFI

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 25th, '15, 09:43

Problem: Mein Asus X205TA "eeebook" bootet nicht mit Mageia 5.

Ich bin eigentlich ubuntu- Nutzer, mein neues eeebook wollte erst damit betreiben, es wird aber nicht unterstützt. Nun hab ich die Information, daß Magea 5 UEFI unterstützt und dachte mir... nimmst halt das. Leider bootet der Rechner nicht vom USB-Stick, es ist dasselbe Problem wie bei ubuntu. Daher meine Frage in die Runde, ob meine Idee utopisch war bzw. wie man diese Kiste mit Linux zum Laufen bringt. Mit Windows hab ich erstens schlechte Erfahrungen gemacht, zweitens gefällt mir der Desktop nicht, drittens mag ich es nicht, wenn allerhand Datentransfers ohne meine Zustimmung stattfinden und viertens brauch ich LibreOffice mit entsprechenden Formaten, die ich ohne Rumbasteln auf meinen Hauptrechner übertragen kann.

Kann mir jemand helfen?
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 25th, '15, 10:56

1. Kann das Netbook überhaupt von einem USB-Stick booten?
2. Kann man es im BIOS-Kompatibilitätsmodus betreiben
3. Klappt dann das Booten von einem USB-Stick?
4. Wie hast du das ISO auf den USB-Stick gebracht?
5. Kann man den USB-Stick im BIOS-Menu als Bootquelle auswählen?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon doktor5000 » Sep 25th, '15, 11:03

verkalpmi hat geschrieben:Leider bootet der Rechner nicht vom USB-Stick, es ist dasselbe Problem wie bei ubuntu.

Welches selbe Problem denn genau?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 25th, '15, 11:45

Nach Aufrufen des BIOS bzw. UEFI hab ich booten vom USB eingeschaltet, Windows booten aus. Der Rechner fällt dann immer wieder auf die UEFI-Ebene zurück. Einzig mit einer Debian- Betaversion geht das booten, aber die Installation per Shell ist mir zu kompliziert. Ich wollte eigentlich erst ein Live-System ausprobieren, aber davon bin ich weit entfernt. Anscheinend ist das UEFI (also BIOS) auf 32bit und der Rechner sonst auf 64bit... wie auch immer ich das verstehen soll.
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 25th, '15, 12:25

Hm, wenn da ein Win 8.1 drauf ist(so wird das Modell z.B. bei Amazon angeboten), kann es sein, dass Secure-Boot aktiv ist.
Dann bootet er auf keinen Fall mit MGA.

Ach ja: UFEI gibt es meines Wissens nicht für 32Bit - es wäre zumindest sehr ungewöhnlich¹.
Zudem verfügt die CPU des Netbooks über einen 64Bit-Befehlssatz.

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface
2 http://ark.intel.com/de/products/80274/

PS: Was ist das für eine Debian-Betaversion?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 25th, '15, 15:05

debian-testing-amd64-i386-netinst.iso schimpft sich das. Ich würde gerne aber etwas "benutzerfreundliches" als Live-System ausprobieren und anschließend "graphisch" installieren.
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 25th, '15, 15:29

4. Wie hast du das ISO auf den USB-Stick gebracht?

Ergänzung: Wenn ein 386-Kernel von Debian startet, hast du auch MGA mit der 32Bit-Version getestet?

Wie hier¹ zu sehen, ist das Teil auch ohne Linux ziemlich zickig und mag wohl von 64Bit-USB-Stick gar nicht booten.
1 http://www.borncity.com/blog/2015/02/27/asus-eeebook-x-205ta-partitionierungserfahrungen-teil-2/comment-page-1/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 25th, '15, 18:15

Irgendwie beschleicht mich der fürchterliche Verdacht, daß ich die 211,10 € in den Sand gesetzt habe. Nun, sei es drum.

Alternative Frage: Gibt es ein linuxfähiges netbook mit vollwertiger Tastatur, weniger als 1kg Gewicht und einer Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden?
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon doktor5000 » Sep 25th, '15, 22:56

man-draker hat geschrieben:Ach ja: UFEI gibt es meines Wissens nicht für 32Bit - es wäre zumindest sehr ungewöhnlich¹.

Leider gibt es auch Kisten mit 32bit UEFI ... siehe https://forums.mageia.org/en/viewtopic. ... =35#p59456 und den Post davor
sowie diesen Thread: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=8&t=8493
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 25th, '15, 23:24

doktor5000 hat geschrieben:Leider gibt es auch Kisten mit 32bit UEFI

Es ist immer wieder erschreckend, was für krüppelige Hardware gefertigt wird.

@verkalmpi:

Vielleicht kannst du das Teil verkaufen oder verschenken. Sonst sind die 211,10€ echt Lehrgeld.

Oder: Du nimmst es auf dich, das Debian halt im Textmodus zu installieren.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 26th, '15, 16:45

Wenn ich wüßte, wie man das macht... Debian ist halt schon eher für Profis, wenn ich nicht irre...
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 26th, '15, 17:11

"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon letzter3 » Sep 29th, '15, 08:59

Ich habe dieses hier für meine Tochter gekauft http://www.amazon.de/gp/product/B00MBJ2 ... ge_o05_s00
Sollte ziemlich baugleich sein.
Die Einstellungen im BIOS sind etwas tricky (erst das eine aus, Neustart, dann das andere an, Neustart), aber danach lässt sich MGA5 64bit problemlos installieren. Alle Hardware wird unterstützt.
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 29th, '15, 10:22

letzter3 hat geschrieben:Sollte ziemlich baugleich sein.

Interessante These.
Begündung?

Meine Gegenthese: Im Innenleben tendieren die Gemeinsamkeiten gegen Null.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Sep 29th, '15, 19:27

Also, der wiegt aber knapp doppelt so viel und die Akkulaufzeit ist nur halb so lang. Ich brauch das Gerät aber für Touren im Gebirge, wo ich auf eine lange, möglichst sehr sehr sehr lange Akkulaufzeit und ein sehr geringes Gewicht angewiesen bin. Aber ich will eine vollwertige Tastatur, um mit LibreOffice arbeiten zu können.

Irgendwelche adäquaten Vorschläge?
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Sep 29th, '15, 21:03

verkalpmi hat geschrieben:Irgendwelche adäquaten Vorschläge?

Ja:
Spiel LO drauf und benutze die Kiste für diesen speziellen Zweck genau so wie sie ist.
Warum päpstlicher sein, als der Papst?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Okt 6th, '15, 08:56

LO? Was soll das sein?
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Okt 6th, '15, 09:57

verkalpmi hat geschrieben:LO? Was soll das sein?

LibreOffice
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon verkalpmi » Okt 7th, '15, 07:13

Erstaunlicherweise stimmen die Formate von LibreOffice, wenn es auf Windows betrieben wird, mitnichten mit denen überein, wenn es auf Linux läuft. Unter verschiedenen Linux LibreOffice gab es bisher kein Problem.

Gibts nicht irgendwas, was auf diesem Rechner läuft und nichts mit MS zu tun hat?
verkalpmi
 
Beiträge: 8
Registriert: Sep 25th, '15, 09:36

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon peterdit » Okt 7th, '15, 09:41

verkalpmi hat geschrieben:Gibts nicht irgendwas, was auf diesem Rechner läuft und nichts mit MS zu tun hat?

Mageia in einer Virtualbox
Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Okt 7th, '15, 11:40

verkalpmi hat geschrieben:Erstaunlicherweise stimmen die Formate von LibreOffice, wenn es auf Windows betrieben wird, mitnichten mit denen überein, wenn es auf Linux läuft.

Belege?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon alf » Okt 7th, '15, 12:05

Da i.d.R. auf den beiden Systemen nicht die gleichen Schriftarten vorhanden sind, kann das durchaus Auswirkung haben. Insbesondere bei Tabellendokumenten habe ich das auch schon feststellen können. ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon man-draker » Okt 7th, '15, 13:21

Das Nutzen identischer Schriften sicher zu stellen, bzw. solche mit gleicher Laufweite zu benutzen, unterstelle ich als selbstverständlich.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon doktor5000 » Okt 7th, '15, 13:34

Glaube da unterstellst du einiges zuviel ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: ASUS X205TA eeebook / UEFI

Beitragvon alf » Okt 7th, '15, 13:59

man-draker hat geschrieben:as Nutzen identischer Schriften sicher zu stellen, bzw. solche mit gleicher Laufweite zu benutzen, unterstelle ich als selbstverständlich.

eine eher realitätsferne Annahme ;)

edit: der Dok war mal wieder schneller :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron