[erledigt] Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erledigt] Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon Latte » Okt 5th, '15, 19:01

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt zum wiederholten Male festgestellt, dass nach einem Update von Thunderbird, mein Kalender (und viel schlimmer, der von meinen Eltern ;) ) - also das lightning addon - sich auf Englisch umstellt. Also der Donnervogel ist auf deutsch, nur der Kalender-Tab (und auch die gesamten Menüs) ist englisch.

a) hat jemand das auch beobachtet?
b) hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?

Folgendes ist installiert:
Code: Alles auswählen
[marc@Laptop ~]$ rpm -qa | grep thunderbird
thunderbird-de-38.3.0-1.mga5
thunderbird-lightning-3.3-6.mga5
thunderbird-enigmail-38.3.0-1.mga5
thunderbird-38.3.0-1.mga5
Zuletzt geändert von Latte am Okt 6th, '15, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon doktor5000 » Okt 5th, '15, 19:14

In Englisch nur jeweils nach dem 1. Neustart von Thunderbird nach dem Update? Oder permanent?

Bemerkt habe ich es noch nicht, aber ich schaue mal danach. Wenn es sich reproduzieren lässt, bitte noch einen Bug eröffnen und mir zuweisen, ich kümmere mich dann.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon Latte » Okt 5th, '15, 19:42

doktor5000 hat geschrieben:In Englisch nur jeweils nach dem 1. Neustart von Thunderbird nach dem Update?

Arrgh - Ich habe das Addon Firetray installiert. Wenn ich Thunderbird mal komplett schliesse und wieder neu starte, dann habe ich Lightning auch wieder auf Deutsch. Interessanterweise scheint das aber Reboots zu überstehen, denn das letzte Thunderbird-Update kam schon letzten Freitag und bis gerade war Lightning noch auf Englisch (und der Rechner lief nicht durch...).

Wie das bei meinen Eltern aussieht, weiss ich gerade nicht, aber auch die lassen den Rechner nicht ständig laufen. Heute haben sie mir von dem Englischen Kalender berichtet, wann sie das Update eingespielt haben, muss ich mal in Erfahrung bringen
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon doktor5000 » Okt 5th, '15, 19:58

Hmmm, wenn das scheint das schon die ganze Zeit so zu sein. Lightning 3.3 is nur mit Thunderbird 31.x kompatibel.
Gerade mal 4.0.2.1 installiert direkt von https://addons.mozilla.org/de/thunderbi ... lightning/ und es ist in deutsch.
Hatte auch vorher Version 3.3 als Addon installiert, nicht via Mageia-Paket.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon Pitti » Okt 5th, '15, 20:26

Sei froh, dass er überhaupt funktioniert! :P
https://www.thunderbird-mail.de/thread/ ... ing-4-0-3/

Wie der Doktor schon geschrieben hat:
doktor5000 hat geschrieben:Gerade mal 4.0.2.1 installiert direkt von https://addons.mozilla.org/de/thunderbi ... lightning/ und es ist in deutsch.

OT: Beim Verwenden von SeaMonkey (Original-Version) muss ich die "nachträgliche Handarbeit" bei jedem Versionswechsel durchführen.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon Feuervogel » Okt 5th, '15, 22:55

Hallo zusammen,

ergänzend zu Pitti verweise ich auf diesen Beitrag in Thunderbird Mail DE: TB funktioniert nach Update nicht mehr.

edvoldi gibt dort einen Link an, von wo man Lightning 4.0.3 auf Deutsch bekommen kann, da es ja derzeit (noch) nicht in AMO ist.

Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit dem Donnervogel nach dem Update auf 38.3.0 (bis auf das englische Lightning).

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon Latte » Okt 6th, '15, 20:02

Sehr interessant: ich habe gerade bei meinen Eltern nachgeschaut und es war die lightning Version 4.0.3 (in Englisch) installiert. Nachdem ich das Addon deinstalliert habe, wurde mir von dem Thunderbird Addon Manager auch nur noch die Version 4.0.2.1 und nicht die Version 4.0.3 angeboten. Die Version 4.0.2.1 ist dafür in Deutsch - Alles gut :)

Zumindest weiss ich, dass ich nicht alleine Probleme habe. Danke an alle für euren Input
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Thunderbird + lightning nach Update in Englisch

Beitragvon doktor5000 » Okt 6th, '15, 20:24

Bitte noch Thread als [erledigt] markieren, dazu den ersten Post editieren und dem Betreff ein [erledigt] voranstellen, Danke.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Thunderbird + lightning nach Update in Englis

Beitragvon Latte » Okt 6th, '15, 22:17

sorry -vergessen ;)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron