Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Lusti0 » Aug 16th, '15, 11:45

Hi

Ich habe mir Jdownloader geladen und installiert.Nun möchte ich aber den Download Speicherort ändern.Im Jdownloader selber kann ich kein anderes Verzeichnis auswählen ausser Home usw. Auf alle meine Platten kann zugreifen die alle mit irgendwelchen Ordnern gefüllt sind (siehe Screen)

Was muss ich tun wenn ich zb. eine Platte für Downloads nutzen will?Bei den ganzen Ordner auf jeder Platte bin ich mir nichtmal sicher wo Linux überhaupt installiert ist :) Sorry sicher ne blöde Frage :mrgreen:
Dateianhänge
Bildschirmfoto1.png
Lusti0
 
Beiträge: 25
Registriert: Aug 15th, '15, 15:59

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon doktor5000 » Aug 16th, '15, 12:56

Die noch dazu auch überhaupt nix mit Mageia zu tun hat ...
Die Einstellung ist im JDownloader da, wo man sie vermuten würde ... unter Einstellungen => Download & Verbindungen Allgemein
Zu ändern über den Button "Auswählen" rechts daneben (hat nicht mehr auf den Screenshot gepasst).
Bildschirmfoto2_186.png
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon man-draker » Aug 16th, '15, 14:18

Lusti0 hat geschrieben:Im Jdownloader selber kann ich kein anderes Verzeichnis auswählen ausser Home usw.

Was für sich genommen auch in Ordnung ist, da du nur dort Schreibrechte hast.

Auf alle meine Platten kann zugreifen die alle mit irgendwelchen Ordnern gefüllt sind (siehe Screen)

Was muss ich tun wenn ich zb. eine Platte für Downloads nutzen will?

Das Dateisystem jener Platte an passender Stelle - am sinnvollsten unterhalb von /home/<deinBenutzer> - einhängen und sicherstellen, dass du dort Schreibrechte hast.

Bei den ganzen Ordner auf jeder Platte bin ich mir nichtmal sicher wo Linux überhaupt installiert ist :) Sorry sicher ne blöde Frage :mrgreen:

Da hilft schon mal ein kurzes
Code: Alles auswählen
df -h

In einem Terminalfenster und das Ergebnis hier Posten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Lusti0 » Aug 16th, '15, 14:34

Code: Alles auswählen
[lusti@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs        3,9G       0  3,9G    0% /dev
tmpfs           3,9G    4,9M  3,9G    1% /dev/shm
tmpfs           3,9G    788K  3,9G    1% /run
/dev/sdc1       917G    126M  871G    1% /
/dev/sdd1       459G    3,8G  432G    1% /usr
tmpfs           3,9G       0  3,9G    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           3,9G    184K  3,9G    1% /tmp
/dev/sdb5       216G    2,3G  214G    2% /home
/dev/sda1       917G    404M  870G    1% /var
tmpfs           788M     12K  788M    1% /run/user/1000
[lusti@localhost ~]$
Lusti0
 
Beiträge: 25
Registriert: Aug 15th, '15, 15:59

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Lusti0 » Aug 16th, '15, 14:51

@ doktor5000


Da ich nicht zitieren soll mach ichs so

Ich weiss wo ich Im JD einstellen muss wenn ich den Pfad angeben will.Ich wollte nur sagen das ich keinen Pfad auswählen kann bei Auswählen,Speichern unter.Dort kann ich keine Festplatte aussuchen.Mag sein das das so sein muss in Linux ka. wie man das dann manuell macht.Thx
Lusti0
 
Beiträge: 25
Registriert: Aug 15th, '15, 15:59

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon doktor5000 » Aug 16th, '15, 14:59

Lusti0 hat geschrieben:Da ich nicht zitieren soll mach ichs so

Das habe ich nie gesagt, nur ist der "Zitieren"-Button nicht standardmäßig zum Antworten da.
Wenn man sich auf die Frage direkt davor bezieht, wozu nochmal den kompletten Post zitieren?
Ich weiß übrigens noch, was ich vorhin geschrieben habe, also ist da das Zitieren auch nur Platzverschwendung.

Wenn im Jdownloader da bei dir kein normaler Dateiauswahl-Dialog kommt, liegt das nicht an Linux sondern an der eingesetzen Java-Variante.
Sieht hier so aus:
Bildschirmfoto2_187.png

Es wäre hilfreich, wenn du uns sagen würdest wo du bereits die ganzen Dateien verteilt hast, und wo du sie eigentlich hinspeichern willst.
Auf eine interne Platte, auf eine externe Platte, auf eine Windows-Partition, woanders hin ... dabei können wir dir auch nicht helfen, das musst du schon selbst wissen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Oli » Aug 16th, '15, 15:23

Die Ausgabe von df -h bei Lusti0 kommt mir ungewöhnlich vor.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aufteilung von Mageia vorgenommen wurde.
Wenn ich das richtig verstehe, verteilt sich Mageia über 3 Laufwerke plus eine home Partition, in welchem Fall ist so etwas sinnvoll?
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Lusti0 » Aug 16th, '15, 15:41

Hi

Also ich habe noch keine Dateien geladen oder verteilt.Das der Jdownloader selber nichts mit Mageia zu tun hat ist mir klar, sollte nur ein Beispiel sein.Wenn ich zb. Utorrent nutzen will habe ich die gleichen Probleme mit dem Dateinsystem.Da ich aber Jdownloader schon installiert habe wollte ich anhand des Programms wissen wie das funktioniert.
Lusti0
 
Beiträge: 25
Registriert: Aug 15th, '15, 15:59

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon man-draker » Aug 16th, '15, 15:55

Dein Mageia hat sich (selbständi oder von dir geführt) ziemlich weit verbreitet:
Lusti0 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
[lusti@localhost ~]$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
...
/dev/sdc1       917G    126M  871G    1% /
/dev/sdd1       459G    3,8G  432G    1% /usr
...
/dev/sdb5       216G    2,3G  214G    2% /home
/dev/sda1       917G    404M  870G    1% /var
[lusti@localhost ~]$

Es residiert auf 4 (!) physischen Laufwerken.

Die Root-Partition ist auf /dev/sdc1 (also im Zweifel das Laufwerk am dritten SATA-Port).
Von den vorhandenen 917GB werden 126MB benutzt, der Rest liegt brach.

Auf dem Laufwerk am vierten SATA-Port (/dev/sdd) liegt /usr (= Unix System Resources). Das sind die meisten Programme und Bibliotheken. Von 459GB liegen 432GB brach.

Weiter geht es mit /home, das liegt auf einem logischen Laufwerk in einer erweiterten Partition (/dev/sdb5) der Festplatte am zweiten SATA-Port. Auch dort ungenutzte 214GB.

Zum krönenden Abchluss haben wir /var auf dem Laufwerk am ersten SATA-Port mit 870GB Brache.

Respekt! So eine verkorkste Plattenaufteilung habe ich noch nie gesehen.

Kann es sein, dass du (wenn du nicht gezielt auf die Verteilung Einfluss genommen hast) dem Installer sagtest, er möge sich allen freien Platz greifen? Dann hat er das recht gründlich getan.
:lol: :lol: :lol:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon doktor5000 » Aug 16th, '15, 16:00

Oli hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aufteilung von Mageia vorgenommen wurde.
Wenn ich das richtig verstehe, verteilt sich Mageia über 3 Laufwerke plus eine home Partition, in welchem Fall ist so etwas sinnvoll?

Sinnvoll sicher nicht. Evtl wurden alle Laufwerke gelöscht und dann "Benutze freien Platz" im Installer ausgewählt? Der sucht nämlich freien Platz auf allen Datenträgern.

@Lusti01: Das ist der vollkommen falsche Ansatz: Du musst uns schon sagen, wo du das Zeug hinspeichern willst, wir können sonst nur in die Kristallkugel schauen.
Verrate lieber erstmal was es mit der Plattenaufteilung auf sich hat, was von Oli und man-draker angesprochen wurde.
Und dazu als root mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
fdisk -l
und zusätzlich noch eine kurze Beschreibung was für Platten in deinem Rechner stecken
und welche du für was nutzen willst.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon man-draker » Aug 16th, '15, 16:31

Ich schlage vor, dass du erst einmal über dein geplantes Systemlayout nachdenkst und das Ergebnis hier schilderst. Dann können wir Vorschläge machen, wie du dieses Ziel erreichen kannst.

Möchtest du ein (schon vorhandenes?) Windows (Version?) parallel betreiben?
Soll Linux und Anwenderdaen auf einer oder mehreren Platten liegen.

Dazu einige Einstiegsinfos:

Anders, als bei DOS/Windows nutzt Linux zwar physische Laufwerke und unterteilt diese (im einfachsten Fall) auch in Partitionen), fasst aber den ganzen Platz in einem einzigen großen Verzeichnisbaum zusammen. Die Wurzel des Ganzen nennt man dann konsequenter Weise Wurzel- oder Root-Verzeichnis.
In das werden dann die weiteren Partitionen eingehängt. Anschließend erscheint dem Benutzer alles, wie ein großes Dateisystem. Mit "Laufwerken" a la C: D: E. usw. hantiert Linux überhaupt nicht.

Eine gängige Dateisystem-Auslegung für einen Deskop PC sieht so aus:

/ 50 GB (inklusive /usr und /var) Bei nur einer Platte im System ist das meist /dev/sda1
/home in einer anderen Partition (auf derselben oder einer anderen Platte)

Diese Trennung (/ <> /home) hat den Vorteil, dass man das System mal eben neu installieren kann und die /home beibehalten.

Je nach Geschmack, kann man neben /home noch eine Platte/Partition für allgemeine Daten (Texte, Musik, Videos, usw.) vorsehen. Das hat in bestimmten Fällen den Vorteil, dass man auch /home entsorgen kann, wenn sich dort vermurkste Konfigurationsdaten angesammelt haben, seine gesammelten Daten aber dennoch behalten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon Lusti0 » Aug 16th, '15, 17:03

Hi

Ich will nur noch Linux Mageia betreiben.Kein Windows mehr.

Das die Ordnerstruktur sich von Windows unterscheidet weiss ich nur wundert mich das alle Platten voll mit Ordnern sind die auch oft den gleichen Namen haben.Ist da was schiefgelaufen beim Installieren?Ich kann wenns sein muss auch nochmal alles platt machen und neu installieren:) Will aber erstmal die Grundlegenden Dinge verstehen und auch ausprobieren.

Ich wollte Linux auf meiner SSD Platte installieren nebenbei dort auch alle Programme die ich nutzen will.Dafür sollten 240Gb reichen.Die anderen Sata Platten sollen für Dateien jedweder Art herhalten herhalten.Hoffe das war verständlich genug

mfg
Lusti0
 
Beiträge: 25
Registriert: Aug 15th, '15, 15:59

Re: Jdownloader 2 Downloadordner ändern

Beitragvon man-draker » Aug 16th, '15, 17:30

Dann schlage ich dir vor, alle Festplatten abzustöpseln und nur die SSD während der Installation zu benutzen.
Wenn das erfolgreich erledigt ist, klemmst du die Platten wieder an, richtest sie ein und integrierst sie im Dateibaum.
Wenn du nur mit deinem Standard-Nutzer darauf zugreifen willst, ist eine Einhängstelle innerhalb deines Home am praktischsten. Andernfalls wird es etwas komplexer.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron