man-draker hat geschrieben:Latte hat geschrieben:Daher zwei Fragen:
ist das ein Bug und sollte reportet werden oder gibt es da einen triftigen Grund für das Fehlen?
Ja und ja.
Ich vermute einen Fehler beim Erzeugen des Pakets aus dem Quellcode (falsche Parameter für configure).
Es muss nicht zwingend falsch sein, es kann gute Gründe dafür geben. Momentan ist es explizit deaktiviert:
- Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia5]─[01:12:55]─[~/MGA/CAULDRON/zbar/BUILD/zbar-38e78368283d]
└──╼ grep configure ../../SPECS/zbar.spec
%configure2_5x --disable-video --disable-static --without-java
- Code: Alles auswählen
--disable-video exclude video scanner features
Wenn man configure nur mit --disable-static startet, kommt folgendes raus:
- Code: Alles auswählen
please verify that the detected configuration matches your expectations:
------------------------------------------------------------------------
X --with-x=yes
pthreads --enable-pthread=yes
v4l --enable-video=yes
jpeg --with-jpeg=yes
GraphicsMagick --with-graphicsmagick=yes
Python --with-python=yes
GTK+ --with-gtk=yes
Qt4 --with-qt=yes
Java --with-java=no
=> the Java interface will *NOT* be built
Im Fedora-Paket allerdings wird nix abgeschalten ... deine zweite Vermutung trifft also eher zu, dass keiner grundlegend was an dem Paket gemacht hat,
seitdem es vor dreieinhalb Jahren importiert wurde. Ich ändere das mal für Mageia 5, schwupps sind folgende Dateien dazugekommen:
- Code: Alles auswählen
Prüfe auf nicht gepackte Datei(en): /usr/lib/rpm/check-files /home/doktor5000/MGA/CAULDRON/zbar/BUILDROOT/zbar-0.10-0.4.20121014.6.mga5.x86_64
Fehler: Installierte (aber nicht gepackte) Datei(en) gefunden:
/usr/bin/zbarcam
/usr/share/man/man1/zbarcam.1.xz
Ist ab zbar-0.10-3.20121014.7.mga5 gefixt, kannste dir also den Bugreport sparen. src.rpm runterladen, für Mageia 4 neu bauen

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues