[gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 12:52

Hallo,
hab auf meinem Blackberry Z30 eine App "AIO Remote" installiert, mit der man u.a. den Linux-PC steuern kann. Als Gegenstück befindet sich auf dem Linuxrechner (Mageia 4) die Software AIOServer (eine ausführbare.sh). Beim starten dieses Servers wird mir eine IP, ein Discovery Port (for auto ip detect) und ein UDP/TCP Port vorgegeben. Wenn ich diese Daten nun in der App des Blackberry eingebe und diese mit dem PC verbinden will, kommt die Fehlermeldung "Failed to connect". Muss ich in Mageia bzw. wie gebe ich die Posts frei und muss ich diese auch auf dem Router freigeben?

Vielen Dank!

Torsten
Zuletzt geändert von chatter666 am Sep 14th, '14, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon doktor5000 » Sep 14th, '14, 14:27

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '14, 16:17

chatter666 hat geschrieben: Muss ich in Mageia bzw. wie gebe ich die Posts frei und muss ich diese auch auf dem Router freigeben?

Selbstredend beides.
Zusätzlich musst du im Router noch eine Weiterleitungauf den PC einrichten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 16:23

und wie funktioniert das genauer?
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon doktor5000 » Sep 14th, '14, 16:33

Kristallkugel ist gerade etwas trübe ... hat leider auch net angezeigt was du für einen Router haben könntest.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 16:34

Sorry, hab eine Fritzbox 7390.

Danke
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon alf » Sep 14th, '14, 17:44

man-draker hat geschrieben:Zusätzlich musst du im Router noch eine Weiterleitungauf den PC einrichten.

Portforwarding innerhalb des intranets? Wieso das? Wenn ich auf meine Maschinen via ssh innerhalb des heimischen Netzwerks zugreifen will geht das auch ohne. Ist wohl eher eine Frage der Firewall auf der Zielmaschine. Portforwarding ist nur für Verbindungen aus dem Internet notwendig.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 17:47

Danke, ich werde mich mal an der Einstellung der Firewall versuchen.

VG

Torsten
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '14, 17:53

chatter666 hat geschrieben:Sorry, hab eine Fritzbox 7390.

Erschreckender Weise steht das wohl nicht in der Bedienungsanleitung.
Aber die FAQ vom AVM beantworten diese Frage:
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1083_Kein-Zugriff-aus-dem-Internet-ueber-Portfreigabe-auf-FRITZ-Box-Heimnetz/
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 18:06

Hallo,

hab es hinbekommen. Es waren nur Einstellungen an der Firewall nötig. Fritzbox brauchte keine Einstellungen.

Vielen Dank!
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '14, 18:21

chatter666 hat geschrieben:hab es hinbekommen. Es waren nur Einstellungen an der Firewall nötig. Fritzbox brauchte keine Einstellungen.

Das ist interessant.
Greift das Smartphone aus dem Heimnetz auf den PC zu?
Sollte das Smartphone über das Internet auf den PC zugreifen, ohne dass du das am Router gestatten musst, klafft da evtl. eine riesen Sicherheitslücke.

Evtl. nur insofern, als dass die ServerApp eine Verbindung zu einem Server des Anbieters offen halten kann und die Remote-Befehle dann als Antwortpakete kommen, die der Router ohne weiteres weiterleitet. Dann musst du nur dem Anbieter vertrauen können.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon chatter666 » Sep 14th, '14, 18:24

Wie kann man das prüfen?
chatter666
 
Beiträge: 177
Registriert: Aug 24th, '12, 07:52

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon man-draker » Sep 14th, '14, 19:12

chatter666 hat geschrieben:Wie kann man das prüfen?

Mit Programmen, die beobachten, ob und welche Pakete in welche Richtung die Netzwerkschnittstelle passieren.
Ein Beispiel ist iptraf.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon doktor5000 » Sep 14th, '14, 21:26

@man-draker: Warum gehst du davon aus, dass er mit dem Smartphone übers Internet auf seinen Rechner zugreift?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon man-draker » Sep 15th, '14, 05:29

doktor5000 hat geschrieben:@man-draker: Warum gehst du davon aus, dass er mit dem Smartphone übers Internet auf seinen Rechner zugreift?

Warum nicht?
Zumal es ja nur eine der Möglichkeiten ist, die ich in Betracht ziehe.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon unklar » Sep 15th, '14, 09:21

man-draker hat geschrieben:
1.Erschreckender Weise steht das wohl nicht in der Bedienungsanleitung.
Hier stellt die 7390 sowohl über "Inhalt" als auch über die "Hilfe" die notwendigen Ifo für den Nutzer bereit.
2.Greift das Smartphone aus dem Heimnetz auf den PC zu?
Davon gehe ich, wie alf schon schrieb, auch aus.
3.Sollte das Smartphone über das Internet auf den PC zugreifen, ohne dass du das am Router gestatten musst, klafft da evtl. eine riesen Sicherheitslücke.
Aktuell ist die Version "FRITZ!OS 06.04". Bereits mit der 03. wurde seitens avm die Löcher bei "MyFRITZ!" gestopft.
Wenn der TE also die Box nicht völlig "aufgemacht" hat, kommt keiner aus dem Internet da 'rein. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [gelöst]Geschlossene TCP /UDP Ports ?

Beitragvon alf » Sep 15th, '14, 13:23

man-draker hat geschrieben:Zumal es ja nur eine der Möglichkeiten ist, die ich in Betracht ziehe.
Prinzipiell hast du ja Recht, aber in diesem speziellen Fall geht aus der Programmbeschreibung nicht hervor, dass diese Möglichkeit vorgesehen ist.
http://www.aioremote.net/home
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast