urpmi --replacepkgs --replacefiles $(rpm -qa --qf "%{N}\n")
michaelbischof hat geschrieben:Das dracut-Problem solltet Ihr aber ernst nehmen. Wenn ich es richtig begriffen habe ist es so: wenn Mageia4 installiert ist auf einer Maschine mit mehreren Partitionen und von denen irgendeine geändert wird kann Mageia nicht mehr booten, da das initramfs die alte Hardware will. Es war mir nicht gelungen die dracut-debug-Datei auszulesen, da ich keine Platte und kein USB mounten konnte (kann auch an mir liegen!). Die /etc/fstab manuell zu ändern nützte auch nichts. Ich bin mit chroot da reingegangen und versuchte dracut -f . Klappte auch nicht. Da würde ein Newbie dann aufgeben.
[root@localhost ~]# urpmi --replacepkgs --replacefiles $(rpm -qa --qf "%{N}\n")
No package named gpg-pubkey
urpmi --replacepkgs --replacefiles $(rpm -qa --qf "%{N}\n" | grep -v -e gpg-pubkey)
[root@localhost ~]# urpmi --replacepkgs --replacefiles $(rpm -qa --qf "%{N}\n" | grep -v -e gpg-pubkey)
found package(s) dracut-034-12.mga4.i586 in urpmi db, but none are installed
doktor5000 hat geschrieben:Dann filtere es halt raus:
- Code: Alles auswählen
urpmi --replacepkgs --replacefiles $(rpm -qa --qf "%{N}\n" | grep -v -e gpg-pubkey -e dracut)
Loading extension GLX
modprobe: FATAL: Module nvidia304 not found.
modprobe: ERROR: Error running install command for nvidia
modprobe: ERROR: could not insert 'nvidia': Operation not permitted
michaelbischof hat geschrieben:Beim Reboot dann saß ich vor einem schwarzen Schirm. Ich habe eine ältere Nvidia-Karte
Section "Device"
Identifier "device1"
VendorName "vesa"
BoardName "NVIDIA GeForce 6100 to GeForce 7950"
Driver "vesa"
Option "DPMS"
Option "DynamicTwinView" "false"
Option "AddARGBGLXVisuals"
EndSection
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast