nachdem mein alter Rechner einfach physisch am Ende war (Gehäuse und Scharnier komplett gebrochen, Lüfter nur noch mit Ohropax aushaltbar), habe ich ich mir nach 5 Jahren dann doch mal einen Neuen gekauft.
Ein nettes HP ProBook und um eins vorneweg zu nehmen: Windows platt machen und Mageia-Installation verlief ohne Probleme. Das Ding hat nur einen Harken: nur eine kleine SSD (128GB). Da es meine erste SSD überhaupt stellt sich mir die Frage, ob man im Gegensatz zu einer HD etwas bei der Partitionierung oder ähnliches beachten sollte? Zu folgende konkreten Fragen würde ich gerne eure Meinung hören:
1) Bei 8GB RAM und 'normaler' Nutzung (mal eine VB am Laufen...) wie gross sollte dann die Swap sein? Ich denke die uralte Regel Swap=2x RAM ist ein wenig überholt? Ich habe derzeit 4GB Swap reserviert
2) Wieviel Platz sollte man für die root-Partition (minimal / optimal) bereit stellen?
hier mal meine vorläufige Partitionierung (noch kann ich alles wieder ohne Probleme platt machen und von Neuem starten

- Code: Alles auswählen
[root@localhost marc]# fdisk -l
Disk /dev/sda: 119,2 GiB, 128035676160 bytes, 250069680 sectors
Units: Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x0aa672e7
Gerät Boot Start Ende Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 40628384 20313168+ 83 Linux
/dev/sda2 40632291 250067789 104717749+ 5 Extended
/dev/sda5 40632320 48805469 4086575 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6 48807936 82236734 16714399+ 83 Linux
/dev/sda7 82239488 250067789 83914151 83 Linux
Disk /dev/mapper/crypt_sda7: 80 GiB, 85925993472 bytes, 167824206 sectors
Units: Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
sda1 = root (20GB)
sda5 = swap (4GB)
sda6 = home (16GB)
sda7 = (verschlüsselte) Daten (80GB)
derzeit bin ich noch am Überlegen, ob ich die /home relativ klein halte und alles auf die verschlüsselte Datenpartition speichere, oder ob ich die Daten-Partition (sda7) ganz weglasse und dafür die /home verschlüssele. Der Nachteil bei der verschlüsselten /home wäre doch, dass man sie immer beim Start entschlüsseln müsste, während man für eine extra Datenpartition den Schlüssel doch nur eingeben müsste, wenn man ran muss und nicht direkt beim Start. Oder sehe ich da etwas falsch?
Vielen Dank für euren Input...