[gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon doktor5000 » Jan 12th, '14, 18:38

Vielleicht kannst du https://wiki.mageia.org/en/Mageia_2_Err ... CQ60-415so für dich abwandeln?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon unklar » Jan 12th, '14, 20:18

Die Farben deiner LED's an der Kiste interessieren mich gar nicht.

Du sollst das lesen bzw. dich damit beschäftigen, was man dir schreibt. Auch der Link vom Dok weißt in die vermutete Richtung.
Wenn du deine eigenen geposteten Code-Tags zu rfkill vergleichst, dann siehst du, wie sich die Ausgaben widersprechen.

Deshalb systematisch vorgehen oder du kommst nie zu einer richtigen Lösung!
Wenn der Hardwareschalter auf "Aus" steht und rfkill zeigt für alle Funkgeräte "Hard blocked: yes" an, dann können wir hier weiter machen. 8-) Oder, das Pendant.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon spice1001 » Jan 13th, '14, 18:34

Okay, also folgendes. Bei leuchtender wlan-LED:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
3: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
4: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes
8: hci0: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no


dann den Schalter Wlan gedrückt, LED gelb:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: yes
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: yes
3: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
4: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes


anschließend erneut Schalter gedrückt, ganz neu, leuchtet wieder blau:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
3: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
4: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes
9: hci0: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no


und so hab ich das Spiel ein paar mal wiederholt. Immer das gleiche ergebnis. Der Schalter scheint zu funktionieren. Laptop befand sich allerdings im Schlafzustand. Jetzt fahr ich mal runter und schau, wie es dann aussieht
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon spice1001 » Jan 13th, '14, 18:44

so weiter gehts. Rechner runter gefahren, nach neustart kein wlan:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: no
3: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes


wlan-Taste gedrückt:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes
1: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes
3: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes


wlan-Taste erneut gedrückt, ohne dass die blaue wlan-Leuchte angehen würde:
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: no
3: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes


danach
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# rfkill unblock all
[root@spice harald]# rfkill list
0: hp-wifi: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
2: hp-bluetooth: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
3: hp-gps: GPS
        Soft blocked: yes
        Hard blocked: yes
4: hci0: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
[root@spice harald]#


jetzt leuchtet die blaue LED wieder und wlan läuft.
Wieso ist bei Neustart immer Soft blocked: yes
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon unklar » Jan 13th, '14, 21:01

@spice1001,

fleißig, fleißig! ;)

Das sieht doch schon mal gut aus. Was willst du denn noch? Das Wlan bereits beim Hochfahren zur Verfügung haben?
spice1001 hat geschrieben:Wieso ist bei Neustart immer Soft blocked: yes

Ich nehme mal an, das Modul wird nicht geladen. Was zeigt
Code: Alles auswählen
lsmod | grep hp
und welche Stellung hat der Schalter
Code: Alles auswählen
dmesg | egrep -i 'firmware|radio|kill'


Edit: Ops, natürlich in der Situation deines zuletzt ausgegebenen rfkill-Befehl.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon doktor5000 » Jan 13th, '14, 21:44

Wenn das Modul nicht geladen würde, gäbe es kein WLAN-Gerät und rfkill würde nix anzeigen können.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon spice1001 » Jan 13th, '14, 21:58

@unklar

Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# lsmod | grep hp
hp_wmi                 13609  0
sparse_keymap          13658  1 hp_wmi
wmi                    18590  1 hp_wmi
rfkill                 21341  5 cfg80211,hp_wmi,bluetooth
shpchp                 32129  0
pci_hotplug            33981  1 shpchp
[root@spice harald]#
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon spice1001 » Jan 13th, '14, 22:00

und
Code: Alles auswählen
[root@spice harald]# dmesg | egrep -i 'firmware|radio|kill'
[root@spice harald]#
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon unklar » Jan 14th, '14, 10:26

@dok,

sicherlich hast du Recht. Ich trage hier eigentlich auch nur zusammen, was ich unter dem (gestern vermuteten Stichwort) hp-wmi ergoogelt habe.
Natürlich, wie in solchen Fällen immer, tauchen unzählige Seiten dazu auf (also, Harald ist mit dem Problem nicht allein :lol: ).

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, irgendwie sieht das doch nicht "richtig" aus:
Code: Alles auswählen
0: hp-wifi: Wireless LAN
 Soft blocked: no
 Hard blocked: yes
...
3: phy0: Wireless LAN
 Soft blocked: no
 Hard blocked: no
Das hp-wifi "kümmert" sich um Hardware, was es gar nicht "muß".

Weiter vorn berichtet Harald von einigen "Übungen" in seinem Bios. HIER , war die Lösung, das Bios in den Standard zurück zu versetzen. Allerdings hatte der User das Problem, hp_wifi war ständig auf Hard blocked: yes.

Ich weiß nicht, ob du mir zustimmst...
Am einfachsten wäre es, Harald erstellt in der /etc/rc.d eine rc.local und trägt dort ein
Code: Alles auswählen
rfkill unblock wifi


Aber, wie die Ausgabe des
Code: Alles auswählen
lsmod | grep hp
zeigt
Code: Alles auswählen
hp_wmi                 13609  0
sparse_keymap          13658  1 hp_wmi
wmi                    18590  1 hp_wmi
rfkill                 21341  5 cfg80211,hp_wmi,bluetooth
>"kümmert" hp_wmi sich auch um sparse_keymap, (fällt mir jetzt nicht ein) was
eine Funktion der Tastatur ist.

Lange Rede...
könnte er da nicht auch das Modul des hp-wmi für das Wlan blacklisten oder, verstehe ich das falsch? Mal davon abgesehen, daß ich jetzt nicht weiß, wo er genau das in MG3 machen und, wie er das machen, muß.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon doktor5000 » Jan 14th, '14, 20:10

unklar hat geschrieben:@dok,
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, irgendwie sieht das doch nicht "richtig" aus:
Code: Alles auswählen
0: hp-wifi: Wireless LAN
 Soft blocked: no
 Hard blocked: yes
...
3: phy0: Wireless LAN
 Soft blocked: no
 Hard blocked: no
Das hp-wifi "kümmert" sich um Hardware, was es gar nicht "muß".

Ich würde sagen das sieht normal aus, und hängt von der ACPI-Implementierung ab. Das physiche WLAN-Gerät selbst ist phy0, und die Schnittstelle von der es über hp-wmi angesprochen wird, ist hp-wifi. Sprich wenn man es per Funktionstaste anspricht, wird das hier über das hp-wmi-Modul realisiert. Macht man es über den Hardwareschalter, ist das physische Gerät direkt abgeschalten.

Ähnliches gilt für die Geschichte mit der Tastatur, was unklar erwähnte, sieht normal aus.

Wenn ihr genaueres wissen wollte, schreibt doch einfach mal den Author des Moduls an:

[doktor5000@Mageia3 ~]$ sudo modinfo hp-wmi
filename: /lib/modules/3.8.13.4-desktop-1.mga3/kernel/drivers/platform/x86/hp-wmi.ko.xz
alias: wmi:5FB7F034-2C63-45e9-BE91-3D44E2C707E4
alias: wmi:95F24279-4D7B-4334-9387-ACCDC67EF61C
license: GPL
description: HP laptop WMI hotkeys driver
author: Matthew Garrett <mjg59@srcf.ucam.org>
srcversion: 25C66A8DD9B8B72E053E622
depends: wmi,sparse-keymap,rfkill
intree: Y
vermagic: 3.8.13.4-desktop-1.mga3 SMP mod_unload modversions


Generell gibt es in Zusammenhang mit dem Modul bei sehr vielen HP- und Compaq-Geräte wohl Probleme, mit soft block als auch hard block, auch mit unterschiedlichsten WLAN-Modulen. Liegt aber vermutlich nicht am hp-wmi-Modul, sondern wie schon erwähnt an der ACPI-Implementierung des Laptops.
Sucht doch einfach mal aus Spaß nach rfkill "hp-wifi" oder rfkill "hp-wmi" und schaut euch das Elend an ...


Was man natürlich mal versuchen könnte, wäre hp-wmi komplett zu blacklisten, und sehen wie sich die Maschine dann nach dem nächsten Boot verhält. Dazu als root
Code: Alles auswählen
echo "blacklist hp-wmi" >> /etc/modprobe.d/blacklist-mga.conf


Ich hab das bei mir etwa mit den acer-wmi und mxm-wmi Modulen gemacht, da seit einer ganzen Weile der Intel-Treiber mit NetworkManager (hab ich testweise seit einiger Zeit im Einsatz unter KDE als plasma-applet-networkmanagement) und ab und zu mit net_applet mal Verbindungsabbrüche hat.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon spice1001 » Jan 15th, '14, 16:43

@doktor5000
Code: Alles auswählen
    echo "blacklist hp-wmi" >> /etc/modprobe.d/blacklist-mga.conf

scheint genau das Richtige zu sein. Habs versucht und mehrmals den Rechner ausgeschaltet und wieder neu gestartet. Immer war sofort die Verbindung zum Internet aktiv.

Danke
harald
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon wallone48 » Jun 25th, '14, 00:43

Hi zusammen.

Gab es mittlerweile schon eine Erkenntnis bei dem Problem?
Ich habe hier genau das Gleiche. Dem Datum zu folge nach auch seit einem ähnlichen Zeitpunkt. Nämlich Ende/Anfang 2013/2014.
Ich habe auch einen Compaq 615 Laptop und diese Netzwerkkarte hier: Marvell Technology Group Ltd. 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller

Wie hier beschrieben geht auch bei mir die WLAN Taste nicht mehr und bleibt dauern auf gelb. Seither ist allerdings ein Bluetoothsymbol in der Leiste oben sichtbar. Soweit ich mich erinnern kann, wurde das vorher nicht angezeigt.
Ich glaube nicht das es am Treiber liegt, denn unter Windows XP hab ich genau das gleiche Problem, weshalb ich es bislang darauf zurückgeführt habe, dass die WLAN Karte einfach kaputt ist.
Nachdem ich aber diesen Post gelesen habe und man die Karte anscheinend doch wieder zum laufen bringen kann (wenn auch mit Tücken), wollte ich das Problem noch ein Mal angehen.

Ich hoffe man ist mittlerweile schlauer und es kann mir jemand helfen.
Bei Empfehlung bitte ich genauere Anleitungen zu geben, da ich mich nicht so gut auskenne. Im Bios rumzustöbern zB ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Ich wüsste auch nicht wie und was ich dort machen könnte.

Besten Dank im Voraus
wallone48
 
Beiträge: 6
Registriert: Jun 25th, '14, 00:35

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon man-draker » Jun 25th, '14, 05:36

wallone48 hat geschrieben:Ich habe auch einen Compaq 615 Laptop und diese Netzwerkkarte hier: Marvell Technology Group Ltd. 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller

Die Bezeichnung spricht eher für eine LAN-Schnittstelle.
(vgl. auch hier: http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/SKY2.html oder dort: https://origin-www.marvell.com/pc-connectivity/)

Was dein Rechner denn noch an Netzwerk-Hardware zu bieten?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon wallone48 » Jun 25th, '14, 10:49

man-draker hat geschrieben:
Was dein Rechner denn noch an Netzwerk-Hardware zu bieten?


Naja ich hab nach dem Commando gesucht um meinen Netzwerkkartennamen auszulesen und Voila, das ist er.
Ich kann etwas mit dem Terminal umgehen. Wenn ich Befehle empfohlen bekomme, welche ich dort eingeben soll, kann ich die Resultate hier posten.

Aja, und vielen Dank schon Mal für den Support
wallone48
 
Beiträge: 6
Registriert: Jun 25th, '14, 00:35

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon doktor5000 » Jun 25th, '14, 19:41

wallone48 hat geschrieben:Wenn ich Befehle empfohlen bekomme, welche ich dort eingeben soll, kann ich die Resultate hier posten.

Erstmal einen separaten Thread dafür aufmachen, dann geht es weiter.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] wlankarte wird nicht erkannt

Beitragvon wallone48 » Jun 26th, '14, 14:20

Sorry... ich hab jetzt erst mitbekommen, dass ich hier beim MAGEIA Linux Forum bin und was das überhaupt ist.
Mein Problem gibt es zwar auch unter Linux, aber nicht MAG.

Besten Dank dennoch
wallone48
 
Beiträge: 6
Registriert: Jun 25th, '14, 00:35

Vorherige

Zurück zu Netzwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste