Minimal Systemvoraussetzungen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Apr 30th, '14, 16:26

Hallo miteinander,

ich soll einen alten Notebook von 2005 auf Linux umrüsten und es soll noch gut bedienbar bleiben. Da dachte ich natürlich an Mageia. Die Anforderungen an das System sind sehr gering:

- Internet
- Mail
- Schreiben

,,, nichts, was über schlichte Office-Anwendungen hinausginge.
Der Prozessor ist ein AMD Sempron 1,6 Ghz und RAM unter 1 GB. Genauer weiß ich es nicht. Genaue bekomme ich es auch im Moment nicht. Der Rechner ist meiner Mutter ( fast 82 Jahre alt und wohnt etwas weiter weg ). Habt ihr Erfahrungen mit so alten Rechnern?
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Oli » Apr 30th, '14, 16:33

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2106#p23711

Der Rechner ist von 2001 allerdings wurden Grafikkarte und CD/DVD Laufwerk gewechselt.
Das Wetter ist schlecht, so dass ich weitere Tests machen könnte wenn gewünscht.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Apr 30th, '14, 16:37

Hallo oli,

mit Rücksicht auf meine Mutter, die bislang Windows XP gewohnt war, würde ich natürlich ein System bevorzugen, das für sie so wenig Umstellungsaufwand wie möglich bedeutet und möglichst viele Unwägbarkeiten abklopfen, bevor ich hinfahre. Und da ich selbst Mageia habe, ist das für den Fernsupport besser. Wenn du Zeit für weitere Test hast, gerne... :))
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Latte » Apr 30th, '14, 18:04

Also von den Hardware-Bedingungen sieht das doch machbar aus. Wegen der Umstellung von WinXP würde ich ja eigentlich KDE empfehlen (das Start-Menü hat ja doch gewisse Ähnlichkeiten mit dem XP-Startmenü). In deinem Fall würde ich ja doch eher in Richtung LXDE tendieren, da es resourcenschonender ist... XFCE müsste man händisch ein wenig Windows-ähnlicher machen (Standard bei Mageia sind die zwei Leisten. Ob (und wenn ja, wie) man die ähnlich wie bei KDE, LXDE oder WinXP auf eine Leiste umstellen kann, weiß ich nicht).

Da ich meine Eltern schon unter XP auf OpenOffice, Firefox und Thunderbird eingeschworen habe, war die Umstellung bei denen nicht wirklich schwierig. Für den Fernsupport eignet sich Teamviewer ja hervorragend (so lange wie der Rechner in den graphischen Modus schafft und eine Internetverbindung besteht).
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Apr 30th, '14, 19:28

Hallo Latte,

das hört sich doch gut an. Dann warte ich noch mal ab, was Olis Test ergeben. Danke für deine Antwort. :-)
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon man-draker » Apr 30th, '14, 20:40

roteo hat geschrieben:mit Rücksicht auf meine Mutter, die bislang Windows XP gewohnt war, würde ich natürlich ein System bevorzugen, das für sie so wenig Umstellungsaufwand wie möglich bedeutet und möglichst viele Unwägbarkeiten abklopfen, bevor ich hinfahre.


Teste mal MGA4 mit XFCE4.
Wenn du das untere Panel (Leiste 2) entfernst und das obere nach unten verschiebst, ist die Funktionalität der von XP doch sehr ähnlich. (Den Schriftzug "Mageia" kannst du über Rechtsklick/Eigenschaften in "Start" ändern. ;) )

Ob du die Optik noch anpassen möchtest, weiß ich nicht.
Speichermäßig ist das mit 512MB kein Problem.


Was mir sinnvoll erscheint, ist die Applikationen, die deine Mutter meist nutzt, als Starter in der Leiste abzulegen.
Ich merke das bei meiner Frau: Sie nutzt de facto nur FF, TB und LO. Wenn sie ins Startmenu muss, ruft sie nach ihrem "Administrator".

Wichtig ist, mit ihr durch zu gehen, wo sie ihre Dateien ablegt und wiederfindet. Das scheint mir bei den nicht so computeraffinen Nutzern das Wichtigste zu sein.

PS: Reduziere die Arbeitsflächen auf eine. :lol:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Oli » Apr 30th, '14, 20:50

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2106#p23711
Da Sie Mageia 4 xfce oder lxde installieren wollen, habe ich nun das Gleiche versucht.
Vorab folgendes:
- Ich habe 4 USB Anschlüsse zwei davon können nur USB-Sticks mit 1GB öffnen, also verschiedene Anschlüsse ausprobieren.
- Eine DVD im CD-Laufwerk startet nicht :lol:

Nun eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Schlechte zuerst: Mageia 4 Installations- DVD startet nicht (Sekunden nach dem Bootversuch bootet der Rechner neu und wieder und wieder und wieder...)
Die Gute Nachricht: Mageia 3 Installations- DVD startet. Ich werde also den Versuch morgen mit Mageia 3 machen.

An dem Platz an dem der Rechner steht habe ich übrigens keinen Internet Zugang.
Um nicht unnötig viele Beiträge hier zu schreiben werde ich morgen, eventuell auch mehrfach, diesen Beitrag ändern.

Nachtrag:
Aufgrund des Wunsches von man-draker folgt ein Abschlussbeitrag.
Zuletzt geändert von Oli am Mai 1st, '14, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon wanne » Apr 30th, '14, 21:23

roteo hat geschrieben:Der Prozessor ist ein AMD Sempron 1,6 Ghz

Dmit dürftest du wohl auch in die Gefahr kommen, kein SSE2 zu haben. Damit tut flash nicht und einige andere Programme nur unzuverlässig.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon man-draker » Apr 30th, '14, 21:30

Oli hat geschrieben:Um nicht unnötig viele Beiträge hier zu schreiben werde ich morgen, eventuell auch mehrfach, diesen Beitrag ändern.

Besser nicht.
Sammle und poste alle deine Erkenntnisse auf einmal.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon unklar » Apr 30th, '14, 21:45

man-draker hat geschrieben:Sammle und poste alle deine Erkenntnisse auf einmal.

Ja @Oli,
und wenn USB-Ports und optische LW versagen, dann gibt es immer noch die Netzwerkinstallation (gute Internetverbindung vorausgesetzt), besonders für LXDE ode XFCE geeignet.

Übrigens, von man-draker hier im Forum mit Bildern ausführlich beschrieben. :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon man-draker » Apr 30th, '14, 21:52

Ich habe mal ein Medion Notebook von 2005/2006 aus der Ecke gezerrt.
Es verfügt über einen Pentium M (kann immerhin PAE), Intel 915G und 512MB RAM.
Ich habe da mal LinuxMint 14 drauf installiert.

Ich kann zwar von USB-Stick booten, aber sowohl der Start von Mageia4 als auch der von LinuxMint 16 endet ziemlich schnell in einem schwarzen Bildschirm und der Notwendigkeit zu einem Hard-Reset. Es kann also gut sein, dass der Sempron mit neueren Kernels nicht zurecht kommt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Mai 1st, '14, 07:14

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Die Voraussetzungen meiner Mutter sind ähnlich denen von man-drakers Frau. Meine Mutter wird sofort ihren Administrator anrufen, was mit knapp 82 Jahren auch verzeihlich ist. ;)
Dann scheint KDE wohl nicht die Wahl zu sein. Die Applikationen werde ich ihr entweder in der Startleiste oder auf dem Desktop ablegen.
Blöd wäre natürlich, wenn der Smpron mit dem Kernel nicht zurechtkäme. Ich hatte abe ohnehin an Mageia 3 gedacht, weil auch bei mir unter Mageia 4 manches nicht so läuft.

Vielen Dank euch allen
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Oli » Mai 1st, '14, 12:28

Pentium III 900 MHz; 640 MB RAM; Nvidia Geforce FX 5200 (128 MB)
http://www.chip.de/artikel/Aldi-PC-mit-Brenner-DVD-und-Geforce-2-MX_12806214.html
Grafikkarte und Brenner wurden ersetzt, Netzwerkarte und 512MB Speicher kamen hinzu.

Test:
Installation Mageia 3 -32bit von Installations DVD
Bei Auswahl des Desktops: Andere - LXDE
Die Installation verwendet die gesamte Festplatte (40GB) die Aufteilung geschieht automatisch.
Es gibt keine Fehlermeldung und die Grafikkarte wird erkannt der NVIDIA Treiber wird installiert.

Drücken Startknopf bis Grub-Menü: 15 Sekunden
Eingestellte Wartezeit Grub: 10 Sekunden
Grub bis Anmeldebildschirm (LXDM): 50 Sekunden
Anmeldebildschirm bis LXDE-Desktop: 22 Sekunden *
Starten Libreoffice writer: 15 Sekunden
(nur writer und calc sind installiert)
Starten Abiword: 11 Sekunden
Starten Firefox (kein Internetzugang): 16 Sekunden

Dann habe ich dann xfce nachinstalliert:
Anmeldebildschirm bis XFCE-Desktop: 22 Sekunden *
Die gleiche Zeit aber die Menüs öffnen sich nicht ganz so flüssig wie bei LXDE.
Die Programme starten in der gleichen Zeit.

* Der Desktop gilt als geladen wenn die Festplatte aufhört zu arbeiten.
Es kann zu Schwankungen von bis zu 5 Sekunden bei einelnen Startzeiten kommen.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon man-draker » Mai 1st, '14, 12:41

roteo hat geschrieben:Blöd wäre natürlich, wenn der Smpron mit dem Kernel nicht zurechtkäme. Ich hatte abe ohnehin an Mageia 3 gedacht, weil auch bei mir unter Mageia 4 manches nicht so läuft.

Wenn es um ältere Kernel geht, sind viele Distributionen nicht geeignet, weil sie nicht mehr mit Sicherheitsupdates unterstützt werden. Da kommen eigentlich nur noch sogenannte "Long Term" Distributionen in Betracht.
Oder - wenn es sich um einen Dektop-PC handelt - ein aktuelles Innenleben:
Für 82-jährige wären das eine CPU mit integrierter Grafik 1GB RAM und eine 128er SSD.

z.B. so etwas:
https://secure.reichelt.de/Aufruest-Sets-fuer-PCs/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUPID=6128
und dazu aus dieser Auswahl:
https://secure.reichelt.de/Solid-State-Drives-SSD-/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUP=E67&GROUPID=6152&START=0&OFFSET=16&SHOW=1

Leise, sparsam, wartungsarm.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Mai 2nd, '14, 06:30

Vielen Dank, Oli, für Ihren ausführlichen Test. Das hört sich ja gut an. Lediglich der zusätzliche Speicher könnte ein Problem werden, da mehr als 1 GB nicht drin sind.
Da ich ja Fernsupprot leisten muss, sollte ich XFCE auch selbst haben. Wie installiere ich den nach? Wo gibt's den Download? Danke.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Latte » Mai 2nd, '14, 08:59

roteo hat geschrieben:Lediglich der zusätzliche Speicher könnte ein Problem werden, da mehr als 1 GB nicht drin sind.
Ein 1GB RAM sollte aber schon ausreichend sein...

roteo hat geschrieben:Da ich ja Fernsupprot leisten muss, sollte ich XFCE auch selbst haben. Wie installiere ich den nach? Wo gibt's den Download? Danke.

Einfach per MCC nach task-xfce suchen und installieren (ggf. die Einstellung von 'nur graphische Programme' auf 'alle Programme' umstellen). In der Konsole genügt ein
Code: Alles auswählen
 urpmi task-xfce

Dann kannst du in deinem Login-Menü auswählen, welchen Desktop du starten möchtest.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Mai 2nd, '14, 09:23

Hallo Latte,
dass ich im Login-Menü den Desktop auswählen kann, wusste ich. Ich habe nur den XFCE nicht dabei und wollte nachinstallieren. Nun weiß ich, wo ich ihn bekomme. :) Danke.

Und was den Speicher betrifft ( momentan sind weniger als 1GB installiert. 1 GB ist die max. Speichermenge ), bezieht sich deine Aussage auf XFCE, oder? Mit KDE dürfte ich wohl Probleme haben, oder?
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon Oli » Mai 2nd, '14, 10:08

Ich glaube hier gibt es ein Missverständnis:
Mein alter Rechner hatte ursprünglich 128MB Speicher und 512MB kamen hinzu.
128MB+512MB=640MB
Ab 512MB sind xfce und lxde kein Problem selbst Mate kommt damit zurecht.
Razorqt wäre auch noch eine Möglichkeit.
Von Gnome 3 und KDE 4 würde ich abraten,
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon wanne » Mai 6th, '14, 16:27

Ich habe eine ähnliche Kiste wie Oli. (704MiB) KDE4 läuft aber man muss schon geduldig sein.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon roteo » Mai 6th, '14, 16:55

Ich bekomme den alten Rechner erst in ein paar Wochen und werde sowohl KDE wie auch XFCE ausprobieren. Dann melde ich mich mal, wie es läuft. Danke. :)
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: Minimal Systemvoraussetzungen

Beitragvon wanne » Mai 6th, '14, 17:19

Und achso: Dazu dass ein neuerer Kernel Problme bereiten würde müsste der Rechner schon richtig alt sein. (So CPUs mit <100MHz) Die sind ewig abwärtskompatibel. Nach möglichst alten kerneln zu suchen ist also eine eher dumme Idee.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste