WD Green Festplatte

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

WD Green Festplatte

Beitragvon schroedingerscat » Mär 31st, '14, 20:56

Hallo

ich habe mir letztes Wochenende eine 4TB Festplatte (Western Digital Green) gekauft. Mal davon abgesehen, dass ältere Linux-Distros wegen UEFI nicht booten, bin ich eigentlich zufrieden. Nun habe ich aber beim Programmieren festgestellt, dass die Festplatte jedes Mal, wenn ich speichere, ein merkwürdiges Geräusch macht. Ich denke, sie schaltet sich neu ein. (Die HD soll ja energiesparend sein...) Meine Frage: Ist so etwas normal? Beeinträchtigt das die Lebensdauer der HD, sollte ich weniger häufig speichern (ich habe mir angewöhnt, nach jedem Absatz zu speichern) oder eine Einstellung ändern?

Einen schönen Abend
schroedingerscat
 
Beiträge: 33
Registriert: Mär 23rd, '14, 17:45

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon doktor5000 » Apr 1st, '14, 06:15

Um den Load-Cycle Timer zu verändern, siehe evtl. https://qa.mandriva.com/show_bug.cgi?id=58071 bzw. http://wdc.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5357 oder
Es gibt mehrere Tools mit denen man das überprüfen und abschalten kann, u.a. von WD: http://support.wdc.com/product/download ... 09&sid=113 oder https://sourceforge.net/projects/idle3-tools
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon schroedingerscat » Apr 2nd, '14, 15:58

Vielen Dank für die Antworten! "Muss" man das tun? D. h. wird sonst die Lebenszeit der Festplatte verkürzt oder gibt es (neben dem Geräusch) negative Konsequenzen? Auf der Website des OpenSource Tools steht, dass es sich noch in einem experimentellen Stadium befindet. Da will ich nichts riskieren, wenn es nicht notwendig ist.

Noch eine andere Frage: Anscheinend ist es nur möglich, per UEFI von dieser HD zu booten. Mein BIOS unterstützt das aber nicht. Gibt es noch einen anderen Weg, ein Linux (z. B. Mageia) auf der HD zu installieren und davon zu booten?
schroedingerscat
 
Beiträge: 33
Registriert: Mär 23rd, '14, 17:45

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon man-draker » Apr 2nd, '14, 18:07

schroedingerscat hat geschrieben:Noch eine andere Frage: Anscheinend ist es nur möglich, per UEFI von dieser HD zu booten. Mein BIOS unterstützt das aber nicht. Gibt es noch einen anderen Weg, ein Linux (z. B. Mageia) auf der HD zu installieren und davon zu booten?

Kauf dir eine nette kleine 128er SSD für die Systempartition und aktuelle Daten auf /home und nutze die 4GB-GHD als Datengrab für alles Umfängliche.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon doktor5000 » Apr 2nd, '14, 19:09

schroedingerscat hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten! "Muss" man das tun? D. h. wird sonst die Lebenszeit der Festplatte verkürzt oder gibt es (neben dem Geräusch) negative Konsequenzen? Auf der Website des OpenSource Tools steht, dass es sich noch in einem experimentellen Stadium befindet. Da will ich nichts riskieren, wenn es nicht notwendig ist.

Müssen muss man nix. Wenn du die Lebensdauer deiner Platte allerdings auf das maximal möglich erhöhen willst, wäre es anzuraten.
Das Opensource-Tool ja auch nur als Alternative, du kannst ja das offizielle direkt von WD nehmen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon schroedingerscat » Apr 6th, '14, 22:03

Vielen Dank für die Antwort. Das Open Source Tool zeigt mor an, dass der Timer auf 8s gesetzt ist. Auf welchen Wert setz ich den am besten? Oder soll ich den Timer ganz ausschalten?
schroedingerscat
 
Beiträge: 33
Registriert: Mär 23rd, '14, 17:45

Re: WD Green Festplatte

Beitragvon doktor5000 » Apr 7th, '14, 00:16

Einfach mit -d abschalten.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast